EBC Sportbremsbeläge

  • Sollte ein oder mehrere Themen diesbezüglich hier geben. Diese besser lesen und selbst entscheiden wie vorgehen. Aber tipp vorweg. MES mit Adaptern sollte vorhanden sein.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

    • Offizieller Beitrag


    Trotz zurückfahren der Kolben durch die Aktivierung im Menü, mussten die hinteren Kolben noch ein Tick manuel zurückgedrückt werden.

    Hatte aber Scheibe und Beläge gewechselt.


    Vorne macht es sich auch leichter wenn man die Kabel zu den ABS Sensoren abmacht sobald der Sattel gelöst ist.


    Eins von beiden führte bei mir dazu, dass ich den Klabautermann im Display hatte.


    Ist nützlich wenn MES vorhanden ist. Hab das in weiser Vorahnung bei André gemacht. Da konnte er im Anschluss alles zurücksetzten.


    Alles weitere zum Thema Batterie abklemmen, oder nicht steht hier in dem Fred in den letzten Beiträgen.

    Einfach mal in Ruhe durchlesen.

  • Durch die Aktivierung im Menü fährt hinten nur der Mechanismus das Gewinde in Stellung gelöst, der Bremskolben selber muss von Hand in Stellung gelöst gedrückt werden.


    Das Gewinde kann den Kolben nur Drücken, aber nicht ziehen.

  • Theoretisch könnte. Praktisch würde ich das selbst nicht ausprobieren wollen. Einfach aktivieren und ein gutes Gewissen dabei haben. 🤪

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

    • Offizieller Beitrag

    Bezieht sich die Menu Einstellung nicht nur auf den Sattel der Feststellbrems??


    MES und Adapter sind vorhanden, sonst würde ich das nicht anfassen :!:

    Die Q hat hinten 2 Sättel. Einen separat für die Feststellbremse. Ich hab die „kleine‘ Giulia, die hat hinten nur einen Sattel. Dieser wird durch das Menü zurückgestellt.


    Bin mir nicht sicher wie das bei der Q ist, da will ich nichts falsches erzählen.

  • Das Problem bei Giulia und Stelvio ist das beide Modelle keinen Unterdruckbremskraftverstärker mehr besitzen sondern einen elektrischen Bremskraftverstärker. Bei Opel Frahrzeugen müssen diese in den Wartungsmodus gesetzt werden um ein Belagwechsel durchführen zu können ohne das Bremssystem zu beschädigen. Bei Alfa scheint es ohne zu funktionieren jedoch mit erhöhter Wahrscheinlichkeit eines anschließenden Tannenbaum im Display.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Ich habe hier folgenden EXPERTEN ^^ , bei Youtube gefunden,


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    der hat den Modus vorher auch aktiviert.


    Bremsflüssigkeit ist eben gekommen, theoretisch könnte ich loslegen. Werde dann berichten.