EBC Sportbremsbeläge

  • Ich hab jetzt wieder die greenstruff, werd die aber wieder raus schmeißen, die quietschen wie sau, hatte bei meiner letzten Giulia auch die greenstuff mit gelochten Zimmermann scheiben, dahcte das es daran liegt, jetzt Brembo + greenstuff und wieder extremes quietschen, also raus damit.

  • Bei mir quietscht nach gut 2.500 Kilometer genau nix - Habt ihr die Beläge ordentlich eingefahren?

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Ich hab jetzt wieder die greenstruff, werd die aber wieder raus schmeißen, die quietschen wie sau, hatte bei meiner letzten Giulia auch die greenstuff mit gelochten Zimmermann scheiben, dahcte das es daran liegt, jetzt Brembo + greenstuff und wieder extremes quietschen, also raus damit.

    bei mir quietsch nix bis gar nix :wink:

    Die schönste Verbindung zwischen zwei Punkten ist ein Alfa Romeo.


  • Beläge schlecht eingebaut und möglicherweise auch noch nicht richtig eingefahren.

    Wİe müssten den die Beläge eingefahren sein? Auf was müsste man achten sollen?

    Bei unserer Giulietta mit der Bremboanlage ist noch alles in Ordnung (48.500 km) aber wenn die Zeit kommt, müsste ich mir auch etwas aussuchen.

    Serkan Çıkış

    IIIII IIIII IIIII


  • Hab auch die grünen drinnen seid ewig und kein quietschen.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Wİe müssten den die Beläge eingefahren sein? Auf was müsste man achten sollen?

    Bei unserer Giulietta mit der Bremboanlage ist noch alles in Ordnung (48.500 km) aber wenn die Zeit kommt, müsste ich mir auch etwas aussuchen.

    Alle Bauteile (also Sattel, Beläge und Kleinteile) müssen sauber und gratfrei sein.

    Wenn die Zeit es hergibt, alles erstmal trocken zusammenstecken und auf Leichtgängigkeit und Freigängigkeit prüfen.


    Das Quietschen entsteht ausschließlich durch Vibrationen an den Kontaktflächen der einzelnen Bauteile.

    Daher müssen alle Kontaktflächen der Bauteile ausreichend mit der (meist mitgelieferten) Montagepaste benetzt werden.


    Die Beläge haben eine dünne "Einfahrschicht" ...das ist nichts Anderes, als Schmirgelbelag um die Flachen der Bremsscheibe auf die Beläge anzupassen.

    Mit dieser Schmirgelschicht sollte man erstmal nur leicht Bremsen, um dieses Einschleifen überhaupt zu ermöglichen...


    Nachdem die Beläge sich angepasst haben, kommt die eigentliche Prozedur des Einbremsens, wie von EBC beschrieben.

    Hierbei werden die Beläge mehrfach stark belastet, bzw. erhitzt und wieder abgekühlt.

    Das dient dazu, das Belag - Material richtig auszugasen und auszuhärten und verlängert auch die Haltbarkeit.

    • Offizieller Beitrag

    Bei der Suche nach neuen Scheiben für ein anderes Auto, hab ich mal aus Spaß nach den Scheiben für die Giulia geschaut. Bei 2 Anbietern finde ich die Turbo Groove und die Slotted Disc ( genutet) mit dem Hinweis : Zulassung ja.

    Bei 2 weiteren Anbietern von EBC Bremsen ist dort immer noch der Hinweis : Zulassung in Arbeit.


    Muß da mal am Montag anrufen. Würde mich ja wirklich freuen, wenn es die endlich für die Giulia mit Segen vom TÜV gibt.

  • Bei der Suche nach neuen Scheiben für ein anderes Auto, hab ich mal aus Spaß nach den Scheiben für die Giulia geschaut. Bei 2 Anbietern finde ich die Turbo Groove und die Slotted Disc ( genutet) mit dem Hinweis : Zulassung ja.

    Bei 2 weiteren Anbietern von EBC Bremsen ist dort immer noch der Hinweis : Zulassung in Arbeit.


    Muß da mal am Montag anrufen. Würde mich ja wirklich freuen, wenn es die endlich für die Giulia mit Segen vom TÜV gibt.

    Wäre auch super wenn die auch für den Stelvio freigegeben werden... :like:


    Gibt leider sonst keine gelochten oder geschlitzten Scheibenbremsen für den Stelvio...warum auch immer?🤔

    • Offizieller Beitrag

    Wäre auch super wenn die auch für den Stelvio freigegeben werden... :like:


    Gibt leider sonst keine gelochten oder geschlitzten Scheibenbremsen für den Stelvio...warum auch immer?🤔

    Für die Giulia gibt es gelochte von Zimmermann mit Freigabe. Ob es die auch für den Stelvio gibt, müsste man nachschauen.


    In erster Linie ist es mir egal, ob die gelocht oder geschlitzt sind. Ich würde einfach nur gerne etwas weniger Bremsweg haben.


    Dieses Brake by wire war am Anfang nicht so mein Ding. Hab mir durch andere Scheiben und Beläge ein direkteres Bremsverhalten versprochen.

    Mit dem Wechsel der Beläge verändert man die Performance zwar, aber nicht das System an sich.

    Mittlerweile hab ich mich vielleicht etwas dran gewöhnt. Trotzdem versuch ich da noch eine bessere Scheibe zu finden …. mit Freigabe.


    Von den Zimmermännern bin ich nicht wirklich überzeugt. Von daher immer mal wieder der Blick rüber zu EBC.

  • Für den Stelvio hab ich nix von Zimmermann oder Brembo gefunden die gelocht oder geschlitzt wären😩na vielleicht kommen für die EBC bald abe🙏

  • Ich bin bei ebc als Händler gelistet und kann euch auf dem laufenden halten da ich Benachrichtigungen bekomme wenn teile auf den Markt kommen. Derzeit sind sowohl für giulia als auch stelvio nur die Beläge erhältlich.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

    • Offizieller Beitrag

    Hi Fabri, die Premium Disc haben eine Zulassung für die Giulia und sind bei fast allen Bremsen Shops, die EBC führen, auch so gelistet.

    Bisher hatten die Turbo Groove und die Black Dash, oder der Nachfolger ( slotted Disc) keine Zulassung.

    Über welchen Vertrieb bekommst du die EBC Sachen ?

    Ich versuche am Montag mal was rauszubekommen.

  • Ich bekomme die von ebc direkt mit ABE für alle Modelle. Selbst bei meinen 159er hab ich eine ABE.Beim Stelvio steht z. B. als nummer EBC714207.


    Das ist aber scheinbar eine interne Dummy Nummer

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Ich bin bei ebc als Händler gelistet und kann euch auf dem laufenden halten da ich Benachrichtigungen bekomme wenn teile auf den Markt kommen. Derzeit sind sowohl für giulia ażls auch stelvio nur die Beläge erhältlich.

    Ja wäre super von dir. Wäre sehr an gelochten und geschlitzten Bremsscheiben für den stelvio interessiert..

  • Genau. Die „Löcher“ sind tatsächlich nuten die unter anderem auch die Mindestdicke zeigen um mögliche Rissbildung zu vermeiden.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

    • Offizieller Beitrag

    Die EBC 125846 ist die Turbo Groove.


    Fabri : magst du mal bei EBC nachfragen? Irritiert mich ein wenig, dass es bei der Hälfte der Shops eine Zulassung gibt, bei den anderen noch nicht.