Außenspiegel Beifahrerseite

  • zwei Jahre nach der Zulassung meines Stevio( 2017) wurde Ich mit dem Fehler konfrontiert, dass der Beifahrerspiegel bei hohen Temperaturen (ca. 25 Grad) nicht vollständig aufgeklappt Der komplette Spiegel wurde auf Garantie ersetzt. Zwei Jahre später, gleiches Spiel mit dem neuen Spiegel. Bei hohen Temp. klappt er nicht 100% auf. Fahre nun seit über zwei Jahren mit dem Problem..aber es nervt. Keine Werkstatt kennt eine Lösung außer für 550.00 Euro den kompletten Spiegel zu ersetzen. Hat jemanden schon dieses Problem gehabt und vielleicht eine preiswertere Lösung? Gruß - AlvinB

  • Ich hatte zwar nicht das selbe aber ein ähnliches Problem. Bei mir war es der Aussenspiegel auf der Fahrerseite und eher bei kalten Temperaturen. Im Rahmen der Inspektion hatte ich das auch angesprochen. Aber wie so häufig, keine konkrete Mängelbeseitigung.

    Da ich die Anklappfunktion deaktiviert habe, hatte ich das nicht weiter verfolgt.

    Ich vermute, dass durch Materialausdehnung bei Hitze bzw. Materialschrumpfung bei Kälte der Reibwiderstand zwischen dem beweglichen Aussenspiegelgehäuse und dem festen Teil zu hoch wird. Vermutlich verstärkt durch eingedrungenen Staub und Dreck was sich widerum erst nach nach einigen Monaten/Jahren auswirkt.

    Vielleicht hilft eine gezielte Reinigung bzw. übergangsweise auch Silikonspray :kopfkratz: .


    „Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen.“ (Walter Röhrl)