Alfa Romeo 145 powered by Busso V6

  • oh, da staun ich aber. Bei mir (916) waren die richtigen Stecker an den Ferodo Belägen dran.

    Aufgrund Deiner Anmerkung habe ich mir die Beläge nochmal genauer angesehen.

    Auf meinen Ferodo Belägen steht "FDS565". Wenn man ein bisschen googelt werden unter dieser Nummer Bremsbeläge für den 164er gelistet. Die Beläge für die 155er Bremsanlage, welche ich verbaut habe, müssten richtigerweise wohl die Bezeichnung "FDS1052" haben. Diese haben dann wohl auch die korrekten Stecker (AMP Superseal).

    Seltsamerweise ist auf der Verpackung der Bremsbeläge sowohl der 916 und 155 als auch der 164 aufgeführt :kopfkratz: .


    20250118_154806.jpg


    Von den Abmessungen her passen die "FDS565" Beläge. Nur ist der Stecker für den Bremsbelagverschleißsensor eben anders.


    Kann vielleicht jemand von den 164er Kennern sagen, wie der Stecker dort für den Bremsbelagverschleißsensor aussieht?

    Vielleicht gab es für den 155er und/oder den 916er auch mal andere Stecker als die AMP Superseal?


    „Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen.“ (Walter Röhrl)

  • Ich habe die FDS 1052 (hab mir gerade in der Garage den Karton rausgesucht) :like:

    Danke Dir für die Info. Das bestätigt meine Annahme. Mich wundert nur, dass die FDS565 sowohl für den 916 als auch den 164 angeboten werden, wenn doch der Anschluss scheinbar nicht der gleiche ist.


    „Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen.“ (Walter Röhrl)

  • Die vorderen Bremssättel werden gegen neu lackierte ausgetauscht sowie alle Bremsscheiben und -beläge gewechselt.

    Da der Lackierer vermeldet hat, dass die Teile lackiert und für den Rückversand vorbereitet sind, hab' ich gestern schonmal begonnen den zweiten großen Punkt auf der To-Do-Liste anzugehen und mich mit der Bremse der HA beschäftigt.


    20250208_123211.jpg


    Nachdem die "alten" Bremsscheiben runter waren, musste ich feststellen, dass das Radlager auf der Beifahrerseite beim Drehen etwas trockene Laufgeräusche von sich gab und sich auch etwas Fett auf dem Spritzschutzblech verteilt hatte.


    20250208_124857.jpg


    Also gleich noch das Radlager runter, zerlegt, gereinigt, neu gefettet und wieder zusammengebaut.


    20250208_152416.jpg  20250208_163432.jpg  20250208_163459.jpg


    Vor der Montage der Teile noch alles von Fett und Bremsstaub befreit und...


    20250208_170342.jpg


    ...anschließend das instandgesetzte Radlager sowie die neuen Bremsscheiben und -beläge montiert.


    20250208_171211.jpg


    20250208_172910.jpg


    Jetzt warte ich auf die Teilelieferung :popcorn: und dann geht es an der VA weiter.

    In der Zwischenzeit werden noch ein paar kleinere Baustellen angegangen :schrauber:.


    „Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen.“ (Walter Röhrl)

  • Grüße ins Forum mit Neuigkeiten aus dem Quhstall.


    Pünktlich zum gestrigen Valentinstag kamen die lackierten Bremsenteile für die Bella.


    Bremsenteile.jpg


    Zusätzlich zu den Bremsenteilen habe ich noch ein originales rechtes Motorlager "aufarbeiten" lassen.


    Motorlager_alt.jpg


    Der Lackierer sollte es einfach schwarz machen und irgendwas "robustes" verwenden. Was soll ich sagen? Nach meinem Verständnis ist der Schwarzanteil etwas zu gering ausgefallen. Aber ich kenn' mich da nicht so aus, bin ja kein Lackierer :joint: .

    Motorlager_neu.jpg


    Bevor es jetzt an die vordere Bremsanlage geht, habe ich noch einen weiteren Punkt auf meiner To-Do-Liste abhaken können.

    Die Frontscheinwerfer sollten wieder schwarz werden, so wie ich es bei der ursprünglichen Bella schon hatte. Also kurzerhand einen Satz Frontscheinwerfer zerlegt, alles gereinigt, die elektrischen Anschlüsse in Ordnung gebracht, schwarze Reflektoren eingebaut, die Mechanik für die Scheinwerfergrundeinstellung noch "optimiert" und anschließend alles wieder zusammen- und eingebaut...fertig.


    vorher...

    Scheinwerfer.jpg


    nachher...

    schwarze Frontscheinwerfer.jpg


    Jetzt passen die Frontscheinwerfer farblich wie ich finde auch besser zu den schwarzen Blinkern.


    vorher...

    Vergleich_vorher.jpg


    nachher...


    Vergleich_nachher.jpg



    Fortsetzung folgt... :popcorn:


    „Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen.“ (Walter Röhrl)

  • Super Arbeit, da zieh ich meinen Hut :thumbup: