Bei mir knarzt und poltert es mittlerweile vorne auch etwas. Das knarzen kann ich gut hören, wenn bei mir die einfahrt hoch oder runter fahre und dabei eingelenkt habe.
Telefonisch hat die Werkstatt Querlenker oben und unten angekündigt. Das scheint mir plausibel. Sollte ich bei der Gelegeneheit noch was mit tauschen oder passt das so?
Ist Lemförder aktuell noch die Marke der Wahl? Oder gibt es taugliche günstigere Alternativen?
Da der Achsträger vorne auch dran ist, gibt es da Qualitätsunterschiede oder sind die eh alle gleich?

Neue Querlenker oben von Lemförder und TRW machen knarzende Geräusche. Probleme mit der Qualität?
-
-
Meine Empfehlung ist Reinhoch. Sind bei mir oben in einem Fahrzeug seit letztem Jahr drin und liegen für das andere schon bereit zum Einbau, weil die originalen, die ich nach der Reklamation der Lemförder Querlenker eingebaut habe, anfangen zu Poltern. Spiel im Führungsgekenk.
Das Knarzen bei neuen oberen Querlenkern von Lemförder/TRW ist von Anfang an und permanent zu hören und wird vom vorderen oberen Lager verursacht. Aber vielleicht hat sich das bei neueren Chargen erledigt?
Die unteren Querlenker poltern bei Verschleiß der Traggelenke eigentlich nicht. Da sind quietschende Geräusche ein Grund zur Sorge. Es droht der Bruch im Traggelenk.
17439170331357147269089524370685.jpg
Bei den unteren Querlenkern von Lemförder gibt es dann noch das Qualitätsproblem mit den Gummibälgen.