159 Leuchtweitenregulierung funktioniert nicht mehr

  • Guten Abend zusammen,


    leider musste ich feststellen dass bei meiner Bella die Leuchtweitenregulierung nicht mehr funktioniert. Beim drehen am Einstellrad tut sich nichts, man hört auch kein Motorengeräusch von der Verstellung (falls man das beim 159 hat?). Habe bisher die Sicherung 13 gecheckt (war ok) und die Stecker an den Scheinwerfern mit Kontaktspray behandelt, hat leider nichts gebracht.


    Weiß jemand wo der Verstellmotor sitzt? Von oben habe ich jetzt nichts gesehen, wahrscheinlich müssen die Scheinwerfer raus um den genauer zu checken?


    Schönen Abend,


    Emyr

    Zitat

    This is a typical men's car and the owners treat it like a woman. According to some, it is necessary to constantly look after and look after her, while loving the "firm hand". Many people part with her to get her back in a few months. Or, as a last resort, get the same model.

    - 5 Reasons you should buy an Alfa Romeo

  • MES hab ich leider keines, nur Alfa OBD. Dort gibt es zwar den Punkt Leuchtweitenregler, allerdings steht im Text nur Lancia Y, deswegen hab ich das nicht probiert.

    Zitat

    This is a typical men's car and the owners treat it like a woman. According to some, it is necessary to constantly look after and look after her, while loving the "firm hand". Many people part with her to get her back in a few months. Or, as a last resort, get the same model.

    - 5 Reasons you should buy an Alfa Romeo

  • Ich konnte das Problem lösen :AlfaFahne:

    Am Drehschalter der Leuchtweitenregulierung ist ein kleines Metallplättchen welches den Kontakt zu den Motoren herstellt. Aus irgendeinem Grund lockert es sich bei machen 159 und liegt dann im Gehäuse rum. Die Motoren kriegen kein Signal mehr wenn man am Rädchen dreht. Habe es jetzt wieder richtig eingelegt und die 2 kleinen Spitzen in die Nut gedrückt, wenn es sich noch mal lockert werd ich es reinkleben.


    Zitat

    This is a typical men's car and the owners treat it like a woman. According to some, it is necessary to constantly look after and look after her, while loving the "firm hand". Many people part with her to get her back in a few months. Or, as a last resort, get the same model.

    - 5 Reasons you should buy an Alfa Romeo

  • Ist auf alle Fälle besser als beide Stellmotoren zu erneuern.... falls es die überhaupt noch gibt.


    Meist merkt man das ja erst bei der HU. Bei meinem ollen Kadett drehe ich die Höhenverstellung ein bis zweimal zwischen den HU's nur um zu sehen ob noch alles funktioniert und die Motoren nicht komplett "lahmen". Beim 159 und Spider sehe ich das ja jedesmal wenn ich das Licht einschalte Dafür muß ichbdort die abgeklemmte Lampenreinigung vor der HU antesten

  • Moin,

    Bei mir scheint das gleiche Problem anzuliegen.

    Lwr hat beim tüv nicht funktioniert bzw. habe ich sie davor auch noch nie benutzt.

    Jetzt ist das Problem das bei mir wahrscheinlich auch die Platte fehlt, sie liegt bei mir aber nicht im Gehäuse rum.

    Darauf hin habe ich mir ein gebraucht Teil über eBay gekauft scheint dort auch zu fehlen ich habe aber auch keine Ahnung wie das Ding aussieht.

    (Elektriker hat den Schalter mit einem Kabel kurzgeschlossen Dabei fingen die Motoren auch sofort an zu arbeiten).


    Kann mir jemand ein Bild von der Einheit schicken wo man diesen Schalter offen sehen kann.

    Möchte diese Wochen ein paar Schrottplätze abklappern.

  • Das Teil hatte ich auch mal verloren , als das Gehäuse beim aufmachen der Klappe abfiel.

    Dann funktioniert nichts mehr.

    wenn dir schwarz vor den Augen wird , kann es sein das du eingeschlafen bist

  • Vielen Dank, habe noch ein weiteres eingekauft mit dem gleichen Problem.

    Meine Elektriker konnte den Schalter mit einem Kabel überbrücken daraufhin sind die Motoren vorne auch sofort angesprungen.

    Leider funktioniert es mit den Schaltern nicht.

    Genau, auf der Achse des Rädchens, sitzt ein kleines Plättchen, das mit der Platine rechts (in der Schaltereinheit) kontakt hat.


    Wer was handgefrickeltes braucht, gerne per PN (bei mir tut`s).

  • man muß aufpassen , das dieses Teil nicht verloren geht. Habe heute zum 4. Mal versucht meine Rückleuchte

    von Nässe zu befreien . Extra neue Dichtungen gekauft , trotzdem wieder nass. Nun habe ich einen Riss vo 15cm entdeckt , genau im Sichtfeld

    also auf der " Scheibe " . Notdürftig versiegelt , aber glaube nicht , das es dicht ist. Mal schauen.

    Als nächstes schaue ich nach dem Plättchen. Draußen macht kein Spaß.

    wenn dir schwarz vor den Augen wird , kann es sein das du eingeschlafen bist

  • habe mir jetzt ein neues Rücklicht rechts bestellt. Schon wieder total nass.

    Das bringt nichts mehr. Die Preise sind heftig.

    wenn dir schwarz vor den Augen wird , kann es sein das du eingeschlafen bist