1. Portal
  2. Forum
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Artikel
  5. Reparaturanleitungen
  • Deutsch
  • Anmelden oder registrieren

    Anmeldung

    Kennwort vergessen

    Registrierung

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

    Benutzerkonto erstellen
  • Suche
Dieses Thema
  1. Alfa Romeo Portal - Community und Forum für Alfisti - Fachforum Reparatur Werkstatt Anleitungen Technik Hilfe Tuning Beratung Verkauf Teile Ersatzteile Treffen ItaloEcu
  2. Forum
  3. Garage - Meine Bella
  4. Alfa Romeo

Mein Spider 916

  • Luigi Calabrese
  • 21. Januar 2018
  • Erster offizieller Beitrag
  • 1Seite 1 von 5
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Luigi Calabrese
    Portalo
    Reaktionen
    185
    Punkte
    2.614
    Beiträge
    409
    Bilder
    12
    • 21. Januar 2018
    • #1

    Habe mir im Sommer 2017 wieder nen 916er gegönnt, nachdem mein letzter auf der Autobahn gebrannt hat..


    Diesmal ist es einer aus dem Jahr 1998 im schönen Uni Schwarz und Optisch bis auf 3 kleine Dellen an der Beifahrertür im guten zustand. Es handelt sich um einen 2.0 TS mit 155PS und 133000KM.

    Technisch gesehen sind einige Baustellen offen,


    Vorbesitzer meinte der Zahnriemen sei gewechselt, doch nur der Aufkleber im Motorraum stellt mich nicht zufrieden, daher wird dieser im April sobald die Sasion beginnt gemacht.

    Der Motor lief im Leerlauf Sauber, so sauber eben ein 2.0TS laufen kann doch der Leerlaufregler war hinüber und hatte das sogenannte Leerlaufsägen sobald man etwas mit dem Gaspedal gespielt hat und ist stellenweise auch ausgegangen.


    Zudem hat dieser zwar die Kupplung wechseln lassen aber auch nur die Scheibe und da stellt sich mir die Frage, wieso?!

    Das Ausrücklager macht Erbärmliche Geräusche beim treten des Kupplungspedal und das Getriebe verliert zudem auch noch an Öl.

    Da hätte man doch ein Kupplungssatz von Valeo oder Sachs verbauen können inklusive Dichtung und die Arbeitszeit wäre die Selbe gewesen.


    Jedenfalls soll zur kommender Sasion eben alles gemacht werden.


    Der Supergau war ja als ich mir die Original 17 Zoll Sportspeiche 2 vom 156er gegönnt habe und diese natürlich mit Distanzscheiben verbauen wollte, da ET 41 und die 916er soweit ich weiß ET 30 haben.


    916er aufgebockt und die Schrauben abgeschraubt und da war ich sehr verwundert wieso einige Schrauben nach nur ein paar Umdrehungen rausfielen und andere eben wie gewohnt befestigt waren und somit mehr Umdrehungen gebraucht hatten um entfernt werden zu können. Alfa Romeo hat bei diesen Modellen Radschrauben in dieser Größe „M12x1,25“ verwendet. Einige von den Schrauben waren auch richtig doch die anderen hatten diese Größe „M12x1,5“!!!

    Ich gebe zu, ich bin keiner bzw. habe ich noch nie die Reifen bei nem Autokauf runtergemacht um zu sehen ob die Schrauben in Ordnung sind, daher finde ich das sowas von Bescheiden vom Vorbesitzer!

    mir blieb nichts anderes übrig als neue Schrauben zu bestellen, einen Gewindebohrer Aufsatz für meinen Akkuschrauber und etwas Fett zur Schmierung um eben alle Gewinde an der Vorderachse die an der Radnabe beschädigt sind nachzuschneiden!

    An der Hinterachse habe ich neue Radnaben und Radlager verbaut da diese eine Einheit sind, war das wechseln Plug&Play.

    Vorne passen alle Schrauben wieder Sauber, doch sobald ich den 916er bewegen darf geht es direkt in die Werkstatt um vorne Radlager und Radnaben zu wechseln, da ich keine Lust auf der Autobahn bei 140Km/h von meinen Vorderreifen überholt zu werden habe.:dislike:


    Hier noch ein Bild, bitte diese Felgen nicht beachten! Wer sie haben möchte kann mich gerne anschreiben:wink::AlfaFahne:

    Die Felgen sind Gott sei dank nicht mehr unterm 916er

  • Luigi Calabrese
    Portalo
    Reaktionen
    185
    Punkte
    2.614
    Beiträge
    409
    Bilder
    12
    • 13. April 2018
    • #2

    So melde mich wieder hier und erzähle ein bisschen was sich die letzten Tage getan hat.


    Nach langem hin und her passen die Radschrauben nachdem vom Vorbesitzer falsche verwendet worden waren und die Gewinde wohl etwas in Mitleidenschaft gezogen wurden.

    Nachgeschnitten und richtige Schrauben verwendet. Freilich werden die Radnaben ausgetauscht (inklusive Radlager) damit man auf der sicheren Seite ist.


    Ansonsten habe ich viele teile im Innenraum gedämmt, unter anderem die Türverkleidungen, alle Verkleidungen unterm Lenkrad Bzw Fahrerfußraum, Handschuhfach und übrig bleiben nur noch die Mittelkonsole und das Staufach wo die Batterie und der 16er Woofer liegen.

    Das Armaturenbrett knarzt ganz erbärmliches aber da soll es wohl eine Möglichkeit geben die zwei Kappen nahe der Windschutzscheibe zu entfernen und mit Schmiermittel (WD40?) zu behandeln.


    Eine Domstrebe habe ich auch schon gekauft und wird demnächst verbaut, ansonsten braucht der Spider neue Reifen und die Aufbereitung mache ich in den nächsten Wochen.

    Werde auch einige Bilder dazu machen oder eventuell ein kleines Video.



    PS.

    Ich Liebe meinen Spider :AlfaFahne:

    Dateien

    E508DDBE-889B-4BAD-BD07-7767D275D14E.jpeg 2,91 MB – 28 Downloads
  • silberjule
    Alfatier
    Reaktionen
    140
    Punkte
    1.443
    Beiträge
    208
    Bilder
    5
    Dateien
    5
    • 13. April 2018
    • #3

    Welche Domstrebe hast du gekauft ?


    Gruß Olaf

    OWL/NDS Alfa Romeo Stammtisch

  • Luigi Calabrese
    Portalo
    Reaktionen
    185
    Punkte
    2.614
    Beiträge
    409
    Bilder
    12
    • 13. April 2018
    • #4

    Die Wiechers Strebe aus stahl

    Die es im Shop gibt

  • LindiTS
    Portalo
    Reaktionen
    1.240
    Punkte
    6.283
    Beiträge
    713
    Bilder
    68
    • 13. April 2018
    • #5

    Sehr schön, weiter gehts ......


    :AlfaFahne:

    "Die schönste Verbindung zwischen zwei Punkten ist ein Alfa"

  • Kiesi
    Alfista
    Reaktionen
    2.410
    Punkte
    17.242
    Beiträge
    2.865
    • 13. April 2018
    • #6

    Na also, wird doch alles :like: Sehr schön, weitermachen :AlfaFahne:

    LG

    Daniel

  • Excalibur
    Portalo
    Reaktionen
    333
    Punkte
    2.063
    Beiträge
    303
    Bilder
    7
    Dateien
    1
    • 13. April 2018
    • #7
    Zitat von Luigi Calabrese

    PS.

    Ich Liebe meinen Spider :AlfaFahne:

    ... das kann ich gar nicht nachvollziehen, ;)

    Gruß Andreas


    Da ich kein Romeo bin, fahr' ich eben ALFA. Spritmonitor.de


  • Kiesi
    Alfista
    Reaktionen
    2.410
    Punkte
    17.242
    Beiträge
    2.865
    • 13. April 2018
    • #8

    Ich auch nicht :like:

    LG

    Daniel

  • LindiTS
    Portalo
    Reaktionen
    1.240
    Punkte
    6.283
    Beiträge
    713
    Bilder
    68
    • 13. April 2018
    • #9

    mmmmmh......?


    Was soll ich dazu sagen ?


    01783306-8635-4057-9F4A-5B33B0822ECD.jpeg

    "Die schönste Verbindung zwischen zwei Punkten ist ein Alfa"

  • 75 Evo
    Asphalt Cowboy
    Reaktionen
    5.002
    Punkte
    25.253
    Beiträge
    3.948
    • 13. April 2018
    • #10
    Zitat von LindiTS

    mmmmmh......?


    Was soll ich dazu sagen ?


    01783306-8635-4057-9F4A-5B33B0822ECD.jpeg

    Wiso nennt ihr die Kisten fast alle immer "Bella" ????? Einfallslos.:Geheimnis:

  • LindiTS
    Portalo
    Reaktionen
    1.240
    Punkte
    6.283
    Beiträge
    713
    Bilder
    68
    • 13. April 2018
    • #11

    Nö, kommt eben von „Bella Macchina“ ;)

    "Die schönste Verbindung zwischen zwei Punkten ist ein Alfa"

  • 916/2
    Gast
    • 13. April 2018
    • #12
    Zitat von Luigi Calabrese

    Die Wiechers Strebe aus stahl

    Die es im Shop gibt

    Wenn die Wiechers mit den Unterlegscheiben, auf der Fahrerseite, verbaut ist mach' die Motorhaube erst einmal vorsichtig zu.


    Bei mir drückte das Teil durch die Dämmung bis auf die Haube. Bei korrekten Spaltmaßen.


    Ansonsten schau mal bei 'Ultra Racing'. Da passt alles, bei super Verarbeitung.

    Dateien

    K800_DSC_0539_DxO.JPG 74,24 kB – 21 Downloads K800_DSC_0541_DxO.JPG 70,07 kB – 20 Downloads
  • Luigi Calabrese
    Portalo
    Reaktionen
    185
    Punkte
    2.614
    Beiträge
    409
    Bilder
    12
    • 13. April 2018
    • #13

    Jetzt muss ich mal doof fragen... bei der Giulietta könnte ich sie selber nicht verbauen da gebohrt werden musste.

    Hier wird alles nur mit den passenden Schrauben erledigt richtig?

    Ist also kein großer Aufwand oder?


    Irgendwelche Drehmomente für die Schrauben, oder reicht es sie ordentlich fest anzuziehen?

    Einmal editiert, zuletzt von Luigi Calabrese (13. April 2018)

  • 916/2
    Gast
    • 13. April 2018
    • #14
    Zitat von Luigi Calabrese

    Jetzt muss ich mal doof fragen... bei der Giulietta könnte ich sie selber nicht verbauen da gebohrt werden musste.

    Hier wird alles nur mit den passenden Schrauben erledigt richtig?

    Ist also kein großer Aufwand oder?


    Irgendwelche Drehmomente für die Schrauben, oder reicht es sie ordentlich fest anzuziehen?

    Jo, mit den originalen Schrauben, 25 - 32 Mm

  • revej
    Gast
    • 13. April 2018
    • #15

    Bei der Strebe von Wichers ist es leider nicht gut um die Passgenauigkeit bestellt (Spider, 156er).

    Ich werde meine Wichers demnächst auch gegen eine von Ultra Racing tauschen.

  • 916/2
    Gast
    • 13. April 2018
    • #16
    Zitat von revej

    Bei der Strebe von Wichers ist es leider nicht gut um die Passgenauigkeit bestellt (Spider, 156er).

    Ich werde meine Wichers demnächst auch gegen eine von Ultra Racing tauschen.

    Hast Du da schon einen Lieferanten ? Die Zentrale in Holland liefert nur an den Handel.


    UK ist gut bestückt.

  • revej
    Gast
    • 13. April 2018
    • #17

    Ne noch nicht aber ich denk Uk macht von den Kosten her am meisten Sinn.

  • 916/2
    Gast
    • 13. April 2018
    • #18
    Zitat von revej

    Ne noch nicht aber ich denk Uk macht von den Kosten her am meisten Sinn.

    Jo, und kauf' nur dort, wo es auch vorrätig ist. Bestellen dauert ewig, wenn es in Holland auch nicht am Lager ist.

  • revej
    Gast
    • 13. April 2018
    • #19

    Habe gerade auch ein Händler in D. gefunden, Versand dauert zwar aber das macht mir nichts aus.

  • paula
    Portalo
    Reaktionen
    39
    Punkte
    235
    Beiträge
    38
    • 13. April 2018
    • #20
    Zitat von Luigi Calabrese

    So melde mich wieder hier und erzähle ein bisschen was sich die letzten Tage getan hat.


    Nach langem hin und her passen die Radschrauben nachdem vom Vorbesitzer falsche verwendet worden waren und die Gewinde wohl etwas in Mitleidenschaft gezogen wurden.

    Nachgeschnitten und richtige Schrauben verwendet. Freilich werden die Radnaben ausgetauscht (inklusive Radlager) damit man auf der sicheren Seite ist.


    Ansonsten habe ich viele teile im Innenraum gedämmt, unter anderem die Türverkleidungen, alle Verkleidungen unterm Lenkrad Bzw Fahrerfußraum, Handschuhfach und übrig bleiben nur noch die Mittelkonsole und das Staufach wo die Batterie und der 16er Woofer liegen.

    Das Armaturenbrett knarzt ganz erbärmliches aber da soll es wohl eine Möglichkeit geben die zwei Kappen nahe der Windschutzscheibe zu entfernen und mit Schmiermittel (WD40?) zu behandeln.


    Eine Domstrebe habe ich auch schon gekauft und wird demnächst verbaut, ansonsten braucht der Spider neue Reifen und die Aufbereitung mache ich in den nächsten Wochen.

    Werde auch einige Bilder dazu machen oder eventuell ein kleines Video.



    PS.

    Ich Liebe meinen Spider :AlfaFahne:

    Alles anzeigen

    @ Armaturenbrett...unter den Kappen mal die Befestigungs-Schrauben nachziehen:wink:

    Man(n) ist nie zu alt, um offen zu fahren!

    • 1Seite 1 von 5
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5

Ähnliche Themen

  • Lautsprecher Upgrade 916 Spider

    • strados-
    • 7. Januar 2018
    • Car Hifi -Navigation - Multimedia
  • Spider/GTV Sportkotflügel ähnlich Zender.Preis 150 Euro.

    • Kulle
    • 18. Januar 2018
    • Biete
  • Funkschlüssel ohne Funk-Funktion

    • Stefan916
    • 8. Januar 2018
    • Alfa Romeo 916 GTV und Spider Forum
  • Henrik aus Falkensee bei Berlin

    • Torero52
    • 20. Januar 2018
    • Vorstellungsrunde
  • Zwei Sommer lang Spider - Ein Feedback

    • Arspider916
    • 26. November 2017
    • Alfa Romeo
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. ItaloEcu Forum
  5. ItaloEcu Webseite
  6. ItaloEcu auf Facebook
  7. ItaloEcu auf Instagram
Community-Software: WoltLab Suite™
  1. Navigation
  2. Portal
  3. Forum
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Artikel
  6. Reparaturanleitungen
  7. Datenschutzerklärung
  8. Impressum
  9. Kontakt
  10. ItaloEcu Forum
  11. ItaloEcu Webseite
  12. ItaloEcu auf Facebook
  13. ItaloEcu auf Instagram
  14. Suche
  15. Optionen
  16. Aktueller Ort
  17. Alfa Romeo Portal - Community und Forum für Alfisti - Fachforum Reparatur Werkstatt Anleitungen Technik Hilfe Tuning Beratung Verkauf Teile Ersatzteile Treffen ItaloEcu
  18. Forum
  19. Garage - Meine Bella
  20. Alfa Romeo
  1. Benutzer-Menü
  2. Anmelden oder registrieren
  3. Sprache
  4. Deutsch
    1. Deutsch
    2. English
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Dateien
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English