Turbolader beginnt zu pfeifen

  • Hat sich also gelohnt. ✌🏻

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Also bei mir wars nicht der Turbo, bei mir waren die Stehbolzen am Krümmer locker, hat zufällig jemand die Teilenummer? Ich würde die jetzt gerne tauschen. Giulia 2,2 Q4 Veloce Bj. 2017

  • Auweia. Na Hauptsache die machen den. Ist aber ärgerlich.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Nicht wirklich, der neue Pfeift genauso und ich habe auch eher die Krümmerdichtung in Verdacht. Ende August geht der Stelvio also wieder in die Werkstatt :zigarette:

    Na meine Jule ist derzeit in der Werkstatt, weil am 132kW Diesel Krümmerbolzen gerissen sind und der Krümmer krumm war und geplant worden ist.

    Weiters soll das Kühlwasserthermostat undicht sein.

    Gerissene Krümmerbolzen, gibt es das öfters oder regelmäßig? Die Jule hat keine 80.000 km auf der Uhr.


    Gruß


    jim

  • Also bei mir wars nicht der Turbo, bei mir waren die Stehbolzen am Krümmer locker, hat zufällig jemand die Teilenummer? Ich würde die jetzt gerne tauschen. Giulia 2,2 Q4 Veloce Bj. 2017

    War bei mir auch, haben es angezogen und hat 20k gehalten. Nun scheint das Problem wieder da zu sein, hoffe, dass nachziehen wieder hilft.


    Gruß Daniel

    Alfa Giulietta Sprint 2.0 JTDm

    Alfa Guilia Veloce 2.2 JTDm Q4

  • Nach fest kommt ab. Ich denke nicht das sich die Muttern dauernd löst. Irgendwann wird der Stehbolzen nachgeben.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Die Stehbolzen scheinen zu kurz zu sein .Wenn die Muttern zu stark angezogen werden wird der Stehbolzen durch die Wärmedehnung des Krümmers über

    den elastischen Bereichs gedehnt und der Krümmer hinterher undicht.

    Abhilfe:längere Stehbolzen und Krümmer mit Hülsen (ggf. seber bauen) befestigen. :schrauber:

    :AlfaFahne: