dann stimmt bei dir was nicht. Es funktionierte bis vor kurzem bei mir.
Per Knopfdruck , Klappe auf Sicherungen habe ich eben geholt und werde
die mal tauschen. Entweder heute nachmittag , oder morgen.
Dann weiß ich mehr.
dann stimmt bei dir was nicht. Es funktionierte bis vor kurzem bei mir.
Per Knopfdruck , Klappe auf Sicherungen habe ich eben geholt und werde
die mal tauschen. Entweder heute nachmittag , oder morgen.
Dann weiß ich mehr.
Was für ein Baujahr hat dein Brera, wenn ich fragen darf ?
11/06
wenn deine Tülle reinzudrücken ist , sollte die Klappe auch aufgehen
in der Bedienungsanleitung finde ich nichts ,
aber es funktionierte bis vor kurzem.
Einige Modelle , habe auch einen " Kühlschrank " in dem Fach.
Bei mir ist alles in Ordnung. Ab Serie 1 (ca März 2008) gibt es sowohl beim 159, als auch beim Spider/Brera den Taster innen nicht mehr. Dafür halt den Öffner hinten am Kofferraumdeckel im Alfaemblem. Ist bei mir nur ein Blindverschluß. Da ist kein Taster drunter.
Aber das ist ja ein anderes Thema. Es gibt wohl hinten im Bereich der Rückleuchten noch Massepunkte. Es gibt hinten rechts ja noch einen Sicherungskasten. Eventuell sind da ja noch Massepunkte von diversen Steuergeräten.
Von sämtlichen Elektronikproblemen binnich zum bislang verschont geblieben
Richtig , sitzt im Emblem. Rückleuchten war ich schon dran.
Bin nicht der einzige mit den Problemen. Es schrieben schon einige
über die nervige Fehlermeldung , nur hat bisher keiner die Lösung gepostet
Kam bei mir wirklich nur bei einer "sterbenden" Batterie oder jedesmal beim Einstecken des OBD Diagnosesteckers.
Der Spider hat sogar "nur" eine 60Ah Batterie verbaut.
Man müsste den Fehler ausweiten was die eigentlich Ursache ist. Die Fehlermeldungen kommen z. B. Auch wenn ein Problem mit der Einspritzung vorliegt, ein ABS-Sensor oder der Sensorring verschmutzt das zu kurzen Fehlermeldungen führt die das System aber nicht auf aktiv setzt. Kupplungs oder Pedalsensor der kurzfristig „hängen“ könnte. Massepunkte können ebenfalls dafür verantwortlich sein. Zubehörradios die über das CAN-Bus System laufen. Adapter die in der OBD Dose stecken usw.
Das Problem ist das die Fehlermeldung die gleiche ist aber die Ursache vielfältig sein kann.
die Suche geht weiter
Würde der Bosch Dienst etwas bringen?
Bei denen war ich noch nie.
Ja der Bosch Dienst würde was bringen. Er würde dir nur unnötig die Taschen leer räumen und das Ergebnis dürfte ebenso gleich null sein da diese die Fehlersuche nicht so weit ausgrenzen.
Erstmals würde ich anfangen den Fehlerspeicher mal auszulesen was der genaue Fehlercode ist wenn einer hinterlegt sein sollte.
Wenn nicht dann wird es lustig. Dann mal den Massepunkt auf der Fahrerseite überprüfen (Das ist der Massepunkt für Kombiinstrument, Armaturenbrettelektrik allgemein). Der sitzt versteckt hinter der linken Abdeckung am Fußraum. Dann käme das CAN-Bus system und zuguterletzt die Hardware. (ABS-Sensor und/oder Stecker, Sensorring/e der Räder)
P0011 Positionierungsdiagnose der Nockenwelle
P0013 Phase Variator Steller auf der Einlasswelle
C1115 Querbeschleunigungssensoren/ Gierratensensoren
C1135 Längsbeschleunigungssensor
C1315 Giergeschwindigkeitssensor
P0000 Elektronik Key TRW Teg Reader
B1012 Motortempsensor ( der hat einen Wackelkontakt )
Wenn ich den Fehlerspeicher lösche , ist er Fehlerfrei , kommen aber wieder.
Meistens nur die C 1115,1135,1315.
Neuerdings die P0011undP0013
Ok.
Da haben wir dann die Fehlerquelle für die ABS Geschichte. Das sind die folgenden Fehlercodes. C1115, C1135 und C1315. Die 3 Sensoren befinden sich am Airbagsteuergerät oder an einem getrennten Steuergerät in der Fahrzeugmittelachse. Sprich unter der Mittelkonsole nähe Handbremse und Schalthebel. Wenn die Werte außerhalb der Toleranz liegen auch wenn kurzzeitig dann kommen die Fehlermeldungen ABS usw. Nicht verfügbar. Du kannst versuchen das ganze zu resetten indem man entweder den Lenkwinkelsensor erneut anlernt oder wenn der Punkt der Sensoren vorhanden ist. Diese sollten entweder unter dem Menüpunkt ABS oder Airbag vorhanden sein.
Die Fehlercodes P0011 und 0013 das dürfte der Phasenversteller sein der defekt ist. Auch dies kann ein Grund sein das zum einschalten bzw. melden der ABS Fehler sein, da dadurch ebenfalls andere Funktionen wie z. B. Tempomat nicht mehr funktionieren. Hierbei bin ich mir aber nicht genau sicher.
Die anderen 2 Fehler kann man erstmals ignorieren. Die haben damit nichts zu tun.
den Drehratensensor 46832824 habe ich mal gebraucht bei E Bay gekauft.
Nur wo versteckt sich dieser Sensor.
Bei den Neuteilen , drehen die ja total durch. Da würden die 3 ca. 2 Mille kosten
und die meisten haben die nichtmal auf Lager. Weiß jemand , welcher Sensor am ABS ist.
Da kommt man wohl noch einigermaßen ran , aber die ganze Mittelkonsole raus , Oha ,
habe ich noch nicht gemacht.
Alles anzeigenden Drehratensensor 46832824 habe ich mal gebraucht bei E Bay gekauft.
Nur wo versteckt sich dieser Sensor.
Bei den Neuteilen , drehen die ja total durch. Da würden die 3 ca. 2 Mille kosten
und die meisten haben die nichtmal auf Lager. Weiß jemand , welcher Sensor am ABS ist.
Da kommt man wohl noch einigermaßen ran , aber die ganze Mittelkonsole raus , Oha ,
habe ich noch nicht gemacht.
Lerne den Beschleunigungssensor mal neu an.
Lerne den Beschleunigungssensor mal neu an.
keine Ahnung wie das funktioniert.
Fehlerspeicher lese ich mit einem
Launch 129 X aus. Ob das damit zu machen ist , weiß ich nicht.
Wo sitzt denn dieser Sensor. Wenn es tatsächlich 3 Sensoren sein sollten , kann ich mir nicht vorstellen ,
das alle drei defekt sind. Es ist ja auch sporadisch , das diese Fehler sichtbar sind. Ab und an , bleiben die Tage fern.
Oder dieser eine Sensor , übernimmt drei Aufgaben , das würde eher passen , aber ich habe von Elektrik keinen Plan.
Mal schauen , ob ich , wenn ich es nicht hinbekomme , jemanden finde , der es mit MES / Alfa OBD auslesen kann
und ggf. neu anlernen. Kann sich gerne jemand melden , der die Möglichkeit im Norden hat
Das sollte ein Steuergerät sein wo die Sensoren verbaut sind. Ich könnte heut nachmittag mal nach der genauen position schauen. Aber oftmals unter der Mittelkonsole.
ich denke auch unter der Konsole.
Hast du eventuell die Nummer von dem Teil . Ich habe ein gebrauchtes ,
welches eigentlich passen sollte , sofern es das ist.
Steht im Post # 35.
ich denke auch unter der Konsole.
Hast du eventuell die Nummer von dem Teil . Ich habe ein gebrauchtes ,
welches eigentlich passen sollte , sofern es das ist.
Steht im Post # 35.
Da hatte ich glaub ich heute morgen schon geschaut. Das ist evtl. eine Ersetzte Nr. zumindest hat er mir die auf die schnelle nicht angezeigt. Hast du ne VIN für mich oder KBA?