1. Portal
  2. Forum
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Artikel
  5. Reparaturanleitungen
  • Deutsch
  • Anmelden oder registrieren

    Anmeldung

    Kennwort vergessen

    Registrierung

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

    Benutzerkonto erstellen
  • Suche
Dieses Thema
  1. Alfa Romeo Portal - Community und Forum für Alfisti - Fachforum Reparatur Werkstatt Anleitungen Technik Hilfe Tuning Beratung Verkauf Teile Ersatzteile Treffen ItaloEcu
  2. Forum
  3. Werkstatt
  4. Alfa Romeo 916 GTV und Spider Forum

Lichtupgrade

  • SquadraSportiva
  • 19. März 2022
  • 1
  • 2
  • 3Seite 3 von 3
  • SquadraSportiva
    Portalo
    Reaktionen
    2.393
    Punkte
    22.698
    Beiträge
    3.563
    Bilder
    113
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Tulln an der Donau
    Beruf
    Solution Architect bei ACP IT Solutions
    • 29. April 2022
    • #41

    Linkes Bild sind die Nebelscheinwerfer an am rechten Bild nur die Standlichter...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • haino07
    Portalo
    Reaktionen
    818
    Punkte
    8.554
    Beiträge
    1.539
    • 29. April 2022
    • #42

    Thx, bist du zufrieden? War es das Geld wert?

  • SquadraSportiva
    Portalo
    Reaktionen
    2.393
    Punkte
    22.698
    Beiträge
    3.563
    Bilder
    113
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Tulln an der Donau
    Beruf
    Solution Architect bei ACP IT Solutions
    • 29. April 2022
    • #43

    Ja für nen Fuffi komplett geht das in Ordnung ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Kiesi
    Alfista
    Reaktionen
    2.412
    Punkte
    17.249
    Beiträge
    2.866
    • 23. Oktober 2024
    • #44

    Sorry, Thema ist ja schon etwas älter, legale HB3 LEDs gibt es ja so wie ich das sehe leider nicht, von Osram oder Philips gibt es welche ohne Zulassung...kann man die holen bzw. sind die bessere als die legalen Osram Nightbraker Laser ?

    LG

    Daniel

  • strados-
    Portalo
    Reaktionen
    1.057
    Punkte
    11.038
    Beiträge
    1.974
    Dateien
    1
    • 24. Oktober 2024
    • #45

    Hi Daniel,

    dass es von Osram bzw. Philips "nicht zugelassene" LEDs mit HB3 Fassung gibt, war mir noch nicht bekannt. Hast Du davon mal einen Link ?


    Grundsätzlich sind LEDs (fast) IMMER deutlich besser als jede "getunte" Halogenbirne. Da kommt auch eine Osram Nightbreaker einfach nicht mit,


    Ich habe inzwischen an meinem 916 nicht nur Abblend- und Fernlicht (beide HB3), sondern auch Standlicht, Nebel vorne, Rückfahrscheinwerfer und sämtliche Lampen innen auf LED umgerüstet, Nur Rücklicht, Bremslicht und Nebelschlussleuchte sind noch Halogen.


    Beim Fernlicht bin ich erstmals die 360° LEDs ausprobiert. Die haben den Vorteil, dass sie (für Abblendlicht) nicht ! exakt waagerecht ausgerichtet werden müssen, wie die sonstigen LEDs (auch OSRAM und Philips), bei denen ja nur je 3 starke Chips links + rechts an dem flachen Träger sitzen, der in den Scheinwerfer hineinragt.


    Der Einbau ist beim 916 ja (ganz im Gegensatz zur Giulietta) ein Kinderspiel.

    P.S.: die 360° LEDs habe ich auch zwei AlfaClub Freunden besorgt und dann eingebaut (geht in 5 - 10 min.)


    Ratsam ! ist aber auf jeden Fall, nach der Umrüstung die exakte SW Einstellung nochmal zu überprüfen bzw. zu "lassen". Z.Zt sind auch die mobilen Prüfstände des ADAC wieder unterwegs. Hab das vor 2 Jahren auch bei denen machen lassen. Man bekommt sogar ein ausgedrucktes "Prüfprotokoll" ausgehändigt. So kann man auch danach noch genau nachlesen, wie die SW dann eingestellt sind.

  • Kiesi
    Alfista
    Reaktionen
    2.412
    Punkte
    17.249
    Beiträge
    2.866
    • 24. Oktober 2024
    • #46

    Hi,


    hier mal zwei Links zu den Leuchten:


    https://www.ebay.de/itm/355736255537?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=6ztlhbratko&sssrc=4429486&ssuid=amYsUdBeTTa&var=&widget_ver=artemis&media=COPY


    https://www.beleuchtung.de/set-2x-led-auto-gluhlampe-11005-u2500-cx-hb3-hb4-p20d-p22d-20w-12v-6000k/?gad_source=1&gclid=Cj0KCQjw4Oe4BhCcARIsADQ0cslpHYCaI-iaNmWWoBY9F77Ynb7_uhwOFVVfXztqhlHtE-Zsk0k5nCYaAj1_EALw_wcB


    Was meinst Du dazu? Du hast ja in diesem Bereich so einiges an Erfahrungen gesammelt 🙂👍

    LG

    Daniel

  • strados-
    Portalo
    Reaktionen
    1.057
    Punkte
    11.038
    Beiträge
    1.974
    Dateien
    1
    • 24. Oktober 2024
    • #47
    Zitat von Kiesi

    Hi,


    hier mal zwei Links zu den Leuchten:

    Was meinst Du dazu? Du hast ja in diesem Bereich so einiges an Erfahrungen gesammelt 🙂👍

    Die ersten kommen aus Litauen (oh ha...)

    Da wäre mir ehrlich gesagt, das Geld zu schade.


    Die zweiten haben (umgerechnet) 20W, das ist nicht mehr als ein Witz. Zeigt sich dann auch in der Angabe der Lichtstärke (1.800 lm).


    Meine bereits seit 2 Jahren eingebauten LEDs (im Abblendlicht) haben (umgerechnet) 32W und 6.500 lm und kosten aktuell $29,99


    Die neuen 360° LEDs (im Fernlicht) haben 50W und 7.500 lm Lichtstärke. (Link hab ich ja schon gepostet)


    Und,... wie schon mehrfach geschrieben, die Leute beim ADAC Lichttest waren vorletztes Jahr im Herbst sehr beeindruckt über die exakte Hell-/ Dunkelgrenze im Abblendlicht.

    Und der TÜV Prüfer (letztes Jahr im Mai) hat das Licht nach der Kontrolle abgehakt, obwohl er garantiert bemerkt hat, dass das LEDs sind.


    Das Thema zugelassen / nicht zugelassen wird m.M.n. viel zu ängstlich diskutiert. Der springende Punkt ist: stimmt die Einstellung exakt, meckert auch keiner.

  • Markus916
    Portalo
    Reaktionen
    95
    Punkte
    700
    Beiträge
    120
    Geschlecht
    Männlich
    Beruf
    Bürohengst
    • 25. Oktober 2024
    • #48

    DAS sehe ich anders... Vielleicht weil ich praktische Erfahrung gesammelt habe, was Unfälle und damit einhergehend Versuche der Gegenseite angeht, mir irgendwie eine Teilschuld anzuhängen, weil am Fahrzeug ein herbeigeredeter Mangel vorlag.


    Und jetzt stelle man sich mal vor, es wird behauptet, das irgendein Einfluss auf einen Unfallhergang, von den nicht zugelassenen Leuchtmitteln "nicht ausgeschlossen werden könne" (-so ähnlich hat man bei mir die ab Werk serienmäßig abgedunkelte Verglasung an meinem Mercedes-GLK versucht zu bemängeln)...

    Wenn Du dann im Verhandlungszimmer sitzt und alle Augen auf Dich gerichtet sind, möchtest Du bestimmt entweder ein Genehmigungszertifikat aus der Tasche ziehen, oder den serienmäßigen Einsatz ab Hersteller (Zulassung) aufzeigen können.


    TÜV-Prüfer sind NICHT die Bemessungsgrundlage !

  • Kiesi
    Alfista
    Reaktionen
    2.412
    Punkte
    17.249
    Beiträge
    2.866
    • 25. Oktober 2024
    • #49
    Zitat von strados-

    Die ersten kommen aus Litauen (oh ha...)

    Da wäre mir ehrlich gesagt, das Geld zu schade.


    Die zweiten haben (umgerechnet) 20W, das ist nicht mehr als ein Witz. Zeigt sich dann auch in der Angabe der Lichtstärke (1.800 lm).


    Meine bereits seit 2 Jahren eingebauten LEDs (im Abblendlicht) haben (umgerechnet) 32W und 6.500 lm und kosten aktuell $29,99


    Die neuen 360° LEDs (im Fernlicht) haben 50W und 7.500 lm Lichtstärke. (Link hab ich ja schon gepostet)


    Und,... wie schon mehrfach geschrieben, die Leute beim ADAC Lichttest waren vorletztes Jahr im Herbst sehr beeindruckt über die exakte Hell-/ Dunkelgrenze im Abblendlicht.

    Und der TÜV Prüfer (letztes Jahr im Mai) hat das Licht nach der Kontrolle abgehakt, obwohl er garantiert bemerkt hat, dass das LEDs sind.


    Das Thema zugelassen / nicht zugelassen wird m.M.n. viel zu ängstlich diskutiert. Der springende Punkt ist: stimmt die Einstellung exakt, meckert auch keiner.

    Alles anzeigen

    Okay, danke für die Infos, dann lasse ich erst mal die getunten normalen Birnen da drin.

    LG

    Daniel

  • Flitzi
    Portalo
    Reaktionen
    462
    Punkte
    4.651
    Beiträge
    833
    • 25. Oktober 2024
    • #50

    Ich habe auch schon aus Litauen gekauft, gar kein Problem. Verbrecher können auch anderswo in der EU sitzen ...

  • Tobiwan
    Portalo
    Reaktionen
    541
    Punkte
    6.126
    Beiträge
    1.108
    • 25. Oktober 2024
    • #51

    Ich vertrete weniger Licht ist mehr Licht.

    Wenn die Anzeigen im Auto nicht so Hell sind (besonders aktuelle VW Fahrzeuge nutzen weiße Anzeigen) - wird das Auge auch nicht so strapaziert und man sieht mehr. Ich liebe quasi die Autos mit dezent alter roten oder grünen Innenbeleuchtung. Für mich ist mein 156er vorFL mit den zugelassenen LEDs genau das richtige. Und selbst die LEDs fahre ich nur wegen dem Wettrüsten im Lichtbereich.

    Aber selbst ich nehme keine klassischen Birnen mehr, selbst Halogen immer nur mit +extraLicht.

  • Holger
    Portalo
    Reaktionen
    1.735
    Punkte
    24.510
    Beiträge
    4.432
    Bilder
    21
    • 25. Oktober 2024
    • #52

    Wenn bei aktuellen Autos die Cockpitbeleuchtung zu hell ist, kann man es ja dimmen (oder beim 159 ausschalten). Der 159 hat auch weiße LED's in den Rundinstrumenten. Finde ich persönlich wesentlich angenehmer als die roten oder grünen. Einzig das blau bei alten VW's war relativ angemehm.


    Ich habe im neuen Spider Osram H7 LED drin. Die sind absolut mies...oder beide defekt

  • Alfaloleobombeo
    Portalo
    Reaktionen
    441
    Punkte
    3.925
    Beiträge
    692
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Oberfranken
    Beruf
    IT
    • 25. Oktober 2024
    • #53

    Die 159er haben meines Wissens nur mit der Ti Ausstattung (evtl gab es auch eine Extraoption) weiße Instrumente, ansonsten sollten die Rot sein.

    Bei mir hab ich die glaub auf halbe - ⅔ Helligkeit eingestellt und es passt so.

    "You may like your ford - but you can love your Alfa" - Jeremy Clarkson


    :AlfaFahne:

  • El.Capitano
    Portalo
    Reaktionen
    298
    Punkte
    2.033
    Beiträge
    342
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Hoyerswerda/ Forst (Lausitz)
    Beruf
    Techniker Luftqualitätsmessnetz Brandenburg
    • 25. Oktober 2024
    • #54

    Ab der ersten Modellpflege Anfang/ Mitte 2008 wurde die Tacho- und Zusatzanzeigenbeleuchtung auf weiß umgestellt und die leicht kursive Schriftart eingeführt. Die TI-Instrumente haben zusätzlich noch den roten Rand.

    Alfa Romeo 159 SW 2.4 JTDM Q-tronic (für den Alltag)

    Alfa Romeo GT 3.2 V6 (für den Sommer)

    Alfa Romeo 147 FL 1.6 TS Distinctive (vom Töchterchen)

  • Alfaloleobombeo
    Portalo
    Reaktionen
    441
    Punkte
    3.925
    Beiträge
    692
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Oberfranken
    Beruf
    IT
    • 25. Oktober 2024
    • #55

    Achso okay, gut zu wissen :like:

    "You may like your ford - but you can love your Alfa" - Jeremy Clarkson


    :AlfaFahne:

  • strados-
    Portalo
    Reaktionen
    1.057
    Punkte
    11.038
    Beiträge
    1.974
    Dateien
    1
    • 25. Oktober 2024
    • #56
    Zitat von Holger

    Ich habe im neuen Spider Osram H7 LED drin. Die sind absolut mies...oder beide defekt

    Dann gönn Dir doch mal EINEN Versuch mit den 360° LEDs, die ich hier bereits verlinkt habe. Die gibt es mit allen gängigen Fassungen, also auch H7.

    Und man kann zwischen "white" und "warm white" auswählen.


    P.S.: hat mir übrigens "Fabri" empfohlen, ich kannte die vorher garnicht.

  • Holger
    Portalo
    Reaktionen
    1.735
    Punkte
    24.510
    Beiträge
    4.432
    Bilder
    21
    • 25. Oktober 2024
    • #57
    Zitat von strados-

    Dann gönn Dir doch mal EINEN Versuch mit den 360° LEDs, die ich hier bereits verlinkt habe. Die gibt es mit allen gängigen Fassungen, also auch H7.

    Und man kann zwischen "white" und "warm white" auswählen.


    P.S.: hat mir übrigens "Fabri" empfohlen, ich kannte die vorher garnicht.

    Ich lass ermal die Scheinwerfer kontrollieren, ob die nicht grundsätzlich falsch eingestellt sind. Direkt vor dem Auto ist es relativ hell.


    Und zu dem Link, wish ?! Never, da bestelle ich eher nix

  • strados-
    Portalo
    Reaktionen
    1.057
    Punkte
    11.038
    Beiträge
    1.974
    Dateien
    1
    • 25. Oktober 2024
    • #58
    Zitat von Holger

    Und zu dem Link, wish ?! Never, da bestelle ich eher nix

    Wo ist das Problem ? Hab dort schon mehrmals bestellt.

    Und kann das auch für Dich besorgen, wenn Du Dich nicht traust .... :zigarette:


    P.S: "....Zitat: Ich lass ermal die Scheinwerfer kontrollieren, ob die nicht grundsätzlich falsch eingestellt sind. Direkt vor dem Auto ist es relativ hell..."

    Die "Einstellung" ist bei sowas meist nicht das Problem, sondern der Staub, der sich innerhalb des Scheinwerfers abgesetzt hat.

    Hast Du ein Linsensystem im Abblendlicht ? Dann würdest Du Dich wundern, wieviel Dreck auf der Vorder- und nochmehr auf der Rückseite der Linse sich gesammelt hat.

    DAS erzeugt dann eine irre Streuung und ein Großteil der Lichtstrahlen geht sonstwo hin, aber nicht auf die Straße, wo man sie eigentlich erwartet.


    Hier mal ein Beispiel von meinen Scheinwerfern.... Blick von hinten durch die Öffnung, in die die Glühbirne (oder LED) eingesetzt wird:

    vor und nach der Reinigung

    Dateien

    WP_20220919_125420.JPG 798,98 kB – 10 Downloads WP_20220919_125500.JPG 1,37 MB – 8 Downloads
    • 1
    • 2
    • 3Seite 3 von 3
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. ItaloEcu Forum
  5. ItaloEcu Webseite
  6. ItaloEcu auf Facebook
  7. ItaloEcu auf Instagram
Community-Software: WoltLab Suite™
  1. Navigation
  2. Portal
  3. Forum
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Artikel
  6. Reparaturanleitungen
  7. Datenschutzerklärung
  8. Impressum
  9. Kontakt
  10. ItaloEcu Forum
  11. ItaloEcu Webseite
  12. ItaloEcu auf Facebook
  13. ItaloEcu auf Instagram
  14. Suche
  15. Optionen
  16. Aktueller Ort
  17. Alfa Romeo Portal - Community und Forum für Alfisti - Fachforum Reparatur Werkstatt Anleitungen Technik Hilfe Tuning Beratung Verkauf Teile Ersatzteile Treffen ItaloEcu
  18. Forum
  19. Werkstatt
  20. Alfa Romeo 916 GTV und Spider Forum
  1. Benutzer-Menü
  2. Anmelden oder registrieren
  3. Sprache
  4. Deutsch
    1. Deutsch
    2. English
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen Schließen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Dateien
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English