In Italien gibt es von Stellantis ein Testprojekt für kabelloses Laden von Elektrofahrzeugen während der Fahrt.
https://ecomento.de/2021/12/07/stellantis-will-elektroautos-waehrend-der-fahrt-laden-dwpt/
In Italien gibt es von Stellantis ein Testprojekt für kabelloses Laden von Elektrofahrzeugen während der Fahrt.
https://ecomento.de/2021/12/07/stellantis-will-elektroautos-waehrend-der-fahrt-laden-dwpt/
ab 2 Euro die kWh dann wahrscheinlich, habs auch gelesen, die Idee ist sicherlich gut, aber bis das in D kommt, bin ich Staub unter der Erde
Aber innerorts für Busse und Taxis sicherlich eine gute Idee
Hab im TV gesehen das in BaWü ein Start Up Unternehmer E-Fahrzeuge, egal wo Du den hinbestellst mit einem
mobilen Ladefahrzeug laden kommt.
Hab im TV gesehen das in BaWü ein Start Up Unternehmer E-Fahrzeuge, egal wo Du den hinbestellst mit einem
mobilen Ladefahrzeug laden kommt.
Wie machen die das? Großes Dieselaggregat auf einem Anhänger?😂
Hab im TV gesehen das in BaWü ein Start Up Unternehmer E-Fahrzeuge, egal wo Du den hinbestellst mit einem
mobilen Ladefahrzeug laden kommt.
...und der kommt dann mit einem fetten Diesel-Generator auf dem Anhänger.....und pumpt den Öko-Strom in deine Karre...
Wie machen die das? Großes Dieselaggregat auf einem Anhänger?😂
Sieht Irgendwie wie son kleines Kehrfahrzeug aus, ist lautlos, muss also selbst im E-Modus sein.
Hab das nicht groß nachverfolgt, war irgend ne Infosendung. (Mex? Markt? oder sowas)
Nen Kohlegenerator wäre die bessere Lösung, kein Dieselfeinstaub und wie ich hörte, in Kürze in D preiswert erhältlich
Wie machen die das? Großes Dieselaggregat auf einem Anhänger?😂
jou, da hatten wir wohl beide die gleiche blöde Idee....
Kam am Sonntag bei Vox automobil. Ist ein privates startup Unternehmen. Ist so ein kleines E Fahrzeug mit einem 200kWh Akku an dem 5 Autos gleichzeitig geladen werden können. Am besten war der Spruch dass die Akkus dieser mobilen Ladsäule dann in der Firmenzentrale emissionfrei geladen wird. Da schmeiß ich mich weg. Und es gibt auch noch Leute die das glauben...
...und der kommt dann mit einem fetten Diesel-Generator auf dem Anhänger.....und pumpt den Öko-Strom in deine Karre...
Nein stimmt nicht. Ist ein kleiner E Transporter mit einem fetten Akku drauf. Davon kann er dann bis zu 5 Fahrzeuge gleichzeitig laden.
Die Idee ist clever, aber der Service wird nicht preiswert, meinte selbst der Geschäftsführer.
...
Die Idee ist clever, aber der Service wird nicht preiswert, meinte selbst der Geschäftsführer.
Und das in Geiz-Ist-Geil-Deutschland . Wieder ein paar Existenzen in den Sand gesetzt, die Bank bekommt ihr Geld bestimmt wieder
Nochmal zum kabellosen Laden.
Ich frage mich:
Was kostet denn da der Kilometer Straße mit Leiterschleife?
Ist das nach einem kalten Winter alles kaputt?
Welchen Wirkungsgrad hat das vom "Windrad bis in den Autoakku"?
Wie werden die Kosten für den Endnutzer abgerechnet.
...
Meine Meinung:
Eine nette technische Spielerei.
In der Innenstadt könnte es eventuell für Taxen und Busse funktionieren.