GT 3,2 V6 mit etwas Wartungsstau

  • Ich fahre einen GT komplett original und es ist in keinem Drehzahlband ein Dröhnen zu vernehmen.

    Das ist der Grund, warum mir der original Auspuff sehr wichtig war. ES KLINGT PERFEKT!!!

    da will ich hin:like:

    Sempre Alfa

    1300 Bertone, 1750 Duetto, Alfetta 1.8, GT 1,9 JTD, GT 3,2 V6, Junior E

  • Ich habe auf meinem 2,5 er 156 einem Auspuff von Auspuff geiz drauf passt perfekt für kleines geld und dröhnt nicht

    WOW :like:Endtopf für den 2,5 V6 um 45 Euro, wo fertigen die...in Hinterburma


    Danke dir für den Tip

    muß noch klären wie das mit den Rohrdimensionen ist,

    der GT hat ca 65 mm Anschluss vom MSD


    Grüße Gerald

    Sempre Alfa

    1300 Bertone, 1750 Duetto, Alfetta 1.8, GT 1,9 JTD, GT 3,2 V6, Junior E

  • hab nun diese Woche probeweise 1 Endrohr von CSC Endtopf mit einem demontierbaren Stopfen verschlossen:kopfkratz: und das wummern und dröhnen zw. 2000-3000 U/min ist weg:like:.

    Ich hab mir dann natürlich Gedanken gemacht wegen Durchflussmenge Rückstau usw.....nix, keine Leitungseinbußen...Fehler o.ä.

    es ist vermutlich nun so wie bei einem Klappenauspuff.

    "Probefahrt" von ca 300 Km und alles ok, auch bei Hochdrehzahlen ab 6000


    Das lass ich mal so, herrlich auch mal etwas untertouriger fahren zu können ohne dass die Öhrchen schmerzen.

    Denke, bzw hoffe nicht daß es Langzeitfolgen geben könnte, oder?


    Grüße Gerald

    Sempre Alfa

    1300 Bertone, 1750 Duetto, Alfetta 1.8, GT 1,9 JTD, GT 3,2 V6, Junior E