GT 3,2 V6 mit etwas Wartungsstau

  • Es dämpft die Ansauggeräusche.

    Das kannst du entfernen und das Loch verschließen das machen sehr viele.

    Es gibt auch fertige Rohre aus Carbon usw... die sind allerdings sehr teuer.

  • Hab zwar auch mal Aussagen von Ansaugluftpuffern gelesen, kann mir das aber kaum Vorstellen.

    An sowas in der Art dachte ich auch, aber sowas kenne ich nur von 2 Taktern :kopfkratz:

    aber da sitzen die auch zwischen Vergaser und Zylindereinlass und halten Luftbenzingemisch vor.


    Ich merke auf jeden Fall keinen negativen Unterschied mit dem Carbonrohr anstatt dem originalen Rohr.

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

    • Offizieller Beitrag

    cool Jungs, danke für die blitzschnellen Antworten:wink::like:

    Wenn du das rausschmeißt bekommst du ein richtig geiles Ansauggeräusch unter Volllast. :like:

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Wenn du das rausschmeißt bekommst du ein richtig geiles Ansauggeräusch unter Volllast. :like:

    Hehe und der Mitteltopf fehlt auch noch dazu....meine Nachbarn haben jetzt schon so ein dümmliches Lächeln wenn ich fahre:kopfkratz:

    Sempre Alfa

    1300 Bertone, 1750 Duetto, Alfetta 1.8, GT 1,9 JTD, GT 3,2 V6, Junior E

  • Guten Morgen


    Bin mit der Fa. Nagel Gasumrüster im Kontakt und benötige

    für einen Autogas-Umbau die Emissionsschlüsselnummer vom GT 3.2 V6

    zu finden im Fahrzeugschein, habe Bilder vom alten und neuen eingefügt, es sind die 2 Endnummern die ich brauche

    Wäre super wenn mir ein GT Besitzer weiterhilft

    leider weiss ich nicht ob die 3.2er GTA die selbe Nummer haben als Vergleich


    Danke erstmal

    FZScheinalt_1_.gif         FZScheinneu_1_.jpg


    Info: die österreichischen Fahrzeugbriefe haben diese Schlüsselnummern nicht, ich brauchs aber trotzdem, sonst gibts kein Gutachten für den GT

    Sempre Alfa

    1300 Bertone, 1750 Duetto, Alfetta 1.8, GT 1,9 JTD, GT 3,2 V6, Junior E

    Einmal editiert, zuletzt von Amatori ()

  • pasted-from-clipboard.png


    Hallo


    Bevor ich alles zerlege frage ich mal ob einer weiß wo alle 12 Kabel der Benzineinspritzdüsen enden?


    Grund : einarbeiten der Trennstellen für die Autogasanlage, das möchte ich nicht direkt an den Einspritzdüsen machen.

    Vermute mal da wo K046 steht im Kästchen versteckt unter dem Ansaugschlauch????

    Danke erstmal:wink:


    Grüße Gerald

    Sempre Alfa

    1300 Bertone, 1750 Duetto, Alfetta 1.8, GT 1,9 JTD, GT 3,2 V6, Junior E

    • Offizieller Beitrag

    Bei den ganzen 3,2er Motoren sitzt das Motorsteuergerät doch an der Ansaugbrücke hinten dran

    Und von dort kommen meines Wissens auch die Signale für die Einspritzdüsen.



    Es macht viel Sinn dort die Gasanlage einzufügen.


    Hatte im letzten Jahr es bei einem Mercedes W124 3,6er von einem guten Freund

    Da hat der damalige Umrüster die Signale auch direkt an den Einspritzdüsen abgenommen.

    Und das hat der Kabelbaum über die Jahre nicht gut vertragen und ich habe dem einen neuen Kabelbaum einbauen müssen.

    der Alleine kostet 800 €

  • Danke Eddy dann fang ich dort mal an.

    Sempre Alfa

    1300 Bertone, 1750 Duetto, Alfetta 1.8, GT 1,9 JTD, GT 3,2 V6, Junior E

  • Hallo V6 Profis


    Ich könnte relativ günstig einen Satz Chromrohre vom V6 zum neu verchromen kaufen, möchte dazu aber wissen ob die vom 2,5er bis zum 3,2er immer gleich waren?

    Danke wenn jemand was dazu weiss.


    schöne Grüße Gerald

    Sempre Alfa

    1300 Bertone, 1750 Duetto, Alfetta 1.8, GT 1,9 JTD, GT 3,2 V6, Junior E