GT 3,2 V6 mit etwas Wartungsstau

  • Sollte passen habs bestellt

    Bosch 1 280 210 796 O-Ring

    ersetzt: 1 280 210 816 / 1 280 210 818


    Die Grafik ist nur für die Ersatzteilnummern herangezogen

    wobei mich der Preis erstaunt für 1 Injektor nur ca 22 Euro


    Injektor Preis.JPG


    Sempre Alfa

    1300 Bertone, 1750 Duetto, Alfetta 1.8, GT 1,9 JTD, GT 3,2 V6, Junior E

  • ok ich habs mit einem Versuch nun festgestellt....die Einspritzdüsen O-Ringe können undicht werden!

    hab zwar schon neue Dichtungen da aber ich habs trotzdem mal mit den alten zusammengebaut, ist ja nur das vordere Rohr.

    Benzindruck machts ja schon mit Zündung an ....ohne zu starten dann hab ich mal gaaanz leicht an den Steckern gewackelt und an einer Düse siffte es sofort mit Druck raus. Also eher tauschen angesagt

    Sempre Alfa

    1300 Bertone, 1750 Duetto, Alfetta 1.8, GT 1,9 JTD, GT 3,2 V6, Junior E

  • Hi

    mir fehlt an einer Benzinleitungskupplung der Sicherungsclip siehe Bild

    Den hätte ich gerne drauf zur Sicherheit

    Mr Google hilft mir nicht weiter, gibts die bei Fiat original noch?


    Danke für eine Info



    Hab gerade noch ein paar Arese Motoren angesehen, die Teile hat je ohnehin keiner mehr dran:kopfkratz:

  • Ja das ist eine abziehbare kunststoffspange die sichert die Kupplung

    Bei mir ist auch mal eine Kupplung davon kaputt gegangen darauf bin ich zu Alfa aber die sagten mir das es nur den ganzen Schlauch gibt weil die Kupplung mit der Leitung verschweißt ist.

    Darauf habe ich auch Schlauchschellen aus Edelstahl montiert.

  • Getriebeöl nimmt andere Wege unterm Auto ! Es sei denn man fährt wie Du ne Bella mit Rentnerschaltung ( Einbeinmodell ):D

    Kommt drauf an, wenn der Simmerring von der Eingangswelle undicht ist, dann süffte es auch an der Kupplungsglocke raus.


    Nur zur Info, das Selespeed Getriebe ist exakt das selbe Getriebe wie beim Handschalter.

    Der Unterschied besteht darin, das beim Sele der Hydraulikblock anstatt dem Schaltgestänge und das EV0 anstatt dem Nehmerzylinder drauf sitzt.

    /Klugscheißmodus :P

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • guten Morgen


    Mir fehlt ein Teil, das eigentlich garnicht so klein ist, die Montageabdrücke sind noch da, Blechträger am Unterboden....irgend ein Vorbesitzer hat deen entsorgt, wohl um einen Alleggrerita zu bauen:kopfkratz:. An meinem DieselGT gibts den nicht, frag mich wie wichtig oder unwichtig das Teil beim 3.2er ist


    Danke


    86_IMG_1854.JPG

    Sempre Alfa

    1300 Bertone, 1750 Duetto, Alfetta 1.8, GT 1,9 JTD, GT 3,2 V6, Junior E

  • Karosseriebaustellen soweit auch erledigt!


    voll eingedrückte Schweller saniert, 3 M Unterbodenschutz neu

    alfa-romeo-portal.com/attachment/3944/


    Ein Stück Leitplanke unters Auto geschraubt;)


    alfa-romeo-portal.com/attachment/3945/


    Endtopf untere Halterung verstärkt

    alfa-romeo-portal.com/attachment/3946/






    Simmerring Motor arg verschlissen . Der muß mal neu werden . Also ,Getriebe raus

    Der Satz geht mir zur Zeit noch am meisten durch den Kopf:kopfkratz:


    Möchte diese Ölsiffe so schnell wie möglich loswerden.

    Hab ordentlich gelesen und gegooooogelt, bin jedoch immer noch nicht so richtig schlauer ob beim GT Arese der Motor raus soll oder obs auch ohne geht.

    Machs zwar devinitiv 100% selber aber was wirklich runter muß, da wäre super wenn mir einer von euch etwas zur Seite steht.

    habe alles was man braucht in der Garage...Bühne....Motorkran.....Werkzeug bestens

    Elearn sagt Motor raus...glaub ich aber noch nicht ganz.........

    Nicht mal nach 10 Jahren GT JTD musste ich da mal rein Richtung Getriebe und ich habe echt alles alleine gemacht. da war noch nie ein Mech dran.


    eines zeig ich euch noch...ein bischen schräg aber ich hab mal 1 Stunde rumgespielt und ein Ölabweisblech über dem Auspuffrohr für schwitzende Alfamotorengetriebekombi eingebaut;)


    20180210_150745.jpg

    Sempre Alfa

    1300 Bertone, 1750 Duetto, Alfetta 1.8, GT 1,9 JTD, GT 3,2 V6, Junior E