Ich habe bewusst keinen JTS gekauft, obwohl oder auch weil ich bei Bosch mit an der Benzin-Direkteinspritzung gearbeitet habe.
Die ersten Benzindirekteinspritzer hatten schon noch ein paar Kinderkrankheiten oder Dinge, die zu beachten sind.
Der JTS verträgt auf Dauer kein E10.
Zahnriemenwechselintervalle sollten genau eingehalten werden, da der Zahnriemen auch die Hochdruckpumpe antreibt und deshalb höher belastet wird als bei den normalen TS
Es kann zu Ölverdünnung kommen, besonders bei viel Kurzstrecke, und Kurzstrecke mag der JTS noch weniger als ein Saugrohreinspritzer.
Daher auf Sprit im Öl achten und die Ölwechselintervalle genau einhalten und ein hochwertiges Öl fahren (10W60 synthetisch).
Die Ersatzteilversorgung ist katastrophal, meines Wissens gibt es bei Bosch nix mehr.
Werkstätten, die sich auskennen sind rar.
Das ist so was mir auf Anhieb einfällt.
Wenn man das beherzigt, kann man durchaus auch den JTS problemfrei fahren.