1. Portal
  2. Forum
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Artikel
  5. Reparaturanleitungen
  • Deutsch
  • Anmelden oder registrieren

    Anmeldung

    Kennwort vergessen

    Registrierung

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

    Benutzerkonto erstellen
  • Suche
Dieses Thema
  1. Alfa Romeo Portal - Community und Forum für Alfisti - Fachforum Reparatur Werkstatt Anleitungen Technik Hilfe Tuning Beratung Verkauf Teile Ersatzteile Treffen ItaloEcu
  2. Forum
  3. Werkstatt
  4. Alfa Romeo 147 und GT Forum

PO238

  • DrUIDe
  • 9. Mai 2021
  • DrUIDe
    Laie
    Reaktionen
    1
    Punkte
    51
    Beiträge
    8
    • 9. Mai 2021
    • #1

    Schönen Sonntag euch allen.


    Unser Alfa hat nun ja schon einige Neuteile bekommen, als letztes die Injektoren, nun startet er wieder und fährt auch... naja kriecht eher...

    Hab heute mal eine Probefahrt gemacht, beim beschleunigen raucht er mächtig schwarz, beim dahin gleiten sieht man nichts. Ab ca. 3000 U/min unter Last geht die MKL an und es ist abrupt keine Leistung mehr vorhanden.

    Hab die Situation mal geloggt:

    P0238

    Saugrohrdrucksensor A, Turboladersystem - Eingangssignal zu hoch

    Status des Fehlercodes

    Bestätigter Fehlercode(DTC)

    Motorstatus zum Zeitpunkt der Störung

    Freeze Frame Fehlercode: P0238

    Berechneter Lastwert: 67,1 %

    Temperatur Kühlmittel: 85 °C

    Luftdruck Einlasskanal: 1,32 bar

    Motordrehzahl: 3211,00 U/min

    Fahrzeuggeschwindigkeit: 144 km/h

    Temperatur Ansaugluft: 35 °C

    Luftdurchfluss: 112,25 g/s

    Einsprittzdruck: 1019,0 bar


    Ich geh mal von der Druckdose am Turbo aus, der Mitnehmer läßt sich bewegen, leicht ist aber anders. Oder doch der Turbo??!


    Hat irgendwer eine Idee oder den selben Fehler und weiß Rat?


    Dose ausbauen und prüfen war meine Idee, dabei gucken ob der Mitnehmer mit bisl Liebe(WD40) sich leichter bewegen läßt...


    Liebe Grüße aus dem sonnigen Berlin

    Martin

  • Fabri
    939 und 2.4 Guru
    Reaktionen
    3.145
    Punkte
    28.983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4.964
    Bilder
    10
    Dateien
    33
    • 9. Mai 2021
    • #2

    Was wurde denn außer den injektoren sonst noch gemacht?

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • DrUIDe
    Laie
    Reaktionen
    1
    Punkte
    51
    Beiträge
    8
    • 9. Mai 2021
    • #3

    Luftmengenmesser neu, AGR-Ventil neu nun zu.Druckschlauch unten neu, hatte einen Riss, Stecker der Injektoren erneuert. Das war’s im groben die letzten 8 Wochen.

  • Fabri
    939 und 2.4 Guru
    Reaktionen
    3.145
    Punkte
    28.983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4.964
    Bilder
    10
    Dateien
    33
    • 9. Mai 2021
    • #4
    Zitat von DrUIDe

    Luftmengenmesser neu, AGR-Ventil neu nun zu.Druckschlauch unten neu, hatte einen Riss, Stecker der Injektoren erneuert. Das war’s im groben die letzten 8 Wochen.

    Wurde das AGR ausprogrammiert? Das ist nämlich der typische Fehlercode beim verschließen des AGr aber nicht ausprogrammieren bzw falschen ausprogrammieren.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • DrUIDe
    Laie
    Reaktionen
    1
    Punkte
    51
    Beiträge
    8
    • 9. Mai 2021
    • #5

    Rausprogrammiert ist es nicht, war aber vorher auch kein Problem. Das erste AGR war ja auch zu und die Bella lief mit MKL an wie eine Biene??? Den Fehler von damals hab ich nicht mehr im Speicher... Ich hab André mal angeschrieben wo. rausprogrammieren.

  • Fabri
    939 und 2.4 Guru
    Reaktionen
    3.145
    Punkte
    28.983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4.964
    Bilder
    10
    Dateien
    33
    • 10. Mai 2021
    • #6
    Zitat von DrUIDe

    Rausprogrammiert ist es nicht, war aber vorher auch kein Problem. Das erste AGR war ja auch zu und die Bella lief mit MKL an wie eine Biene??? Den Fehler von damals hab ich nicht mehr im Speicher... Ich hab André mal angeschrieben wo. rausprogrammieren.

    Du weist aber schon das wenn der Motor im Dauer MKL Betrieb läuft dass das ebenfalls schädlich für den Motor ist. Während des Betriebs des Motors mit MKL wird minimal die Leistung begrenzt.


    Wie bzw. Wo ist das AGR jetzt zu? Direkt an der Ansaugbrücke, am Krümmer oder gar beides?

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • DrUIDe
    Laie
    Reaktionen
    1
    Punkte
    51
    Beiträge
    8
    • 10. Mai 2021
    • #7
    Zitat von Fabri

    Du weist aber schon das wenn der Motor im Dauer MKL Betrieb läuft dass das ebenfalls schädlich für den Motor ist. Während des Betriebs des Motors mit MKL wird minimal die Leistung begrenzt.


    Wie bzw. Wo ist das AGR jetzt zu? Direkt an der Ansaugbrücke, am Krümmer oder gar beides?


    Krümmerseitig dicht, auch wenn das AGR offen ist kommt der Fehler.


    Ich mach erst am WE weiter, dann kann ich mehr berichten.

    LG Martin

    Alles anzeigen
  • Fabri
    939 und 2.4 Guru
    Reaktionen
    3.145
    Punkte
    28.983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4.964
    Bilder
    10
    Dateien
    33
    • 10. Mai 2021
    • #8

    Selbst wenn das AGR Krümmerseitig verschlossen ist aber das AGR offen ist, ist es klar dass der Fehler kommt weil der Saugrohrsensor/Ladedrucksensor mit der Luftmasse rechnet die aktiv nicht vorhanden ist und deshalb den Fehler wirft.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

Tags

  • alfa147
  • Saugdrucksensor
  • 1.9 JTD! 8V
  • Druckdose Turbolader
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. ItaloEcu Forum
  5. ItaloEcu Webseite
  6. ItaloEcu auf Facebook
  7. ItaloEcu auf Instagram
Community-Software: WoltLab Suite™
  1. Navigation
  2. Portal
  3. Forum
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Artikel
  6. Reparaturanleitungen
  7. Datenschutzerklärung
  8. Impressum
  9. Kontakt
  10. ItaloEcu Forum
  11. ItaloEcu Webseite
  12. ItaloEcu auf Facebook
  13. ItaloEcu auf Instagram
  14. Suche
  15. Optionen
  16. Aktueller Ort
  17. Alfa Romeo Portal - Community und Forum für Alfisti - Fachforum Reparatur Werkstatt Anleitungen Technik Hilfe Tuning Beratung Verkauf Teile Ersatzteile Treffen ItaloEcu
  18. Forum
  19. Werkstatt
  20. Alfa Romeo 147 und GT Forum
  1. Benutzer-Menü
  2. Anmelden oder registrieren
  3. Sprache
  4. Deutsch
    1. Deutsch
    2. English
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen Schließen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Dateien
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English