War am Darß ordentlich mit dem Crosser unterwegs, wie geil der läuft ... muss ich auch mal mehr am Ball bleiben. Demnächst sind neue Beläge fertig, musste auch feststellen wie super sich die mechanischen Scheibenbremsen nachstellen lassen, haben jetzt wieder richtig biss.

Fahrradfahrer unter euch?
-
-
Ich hatte vorletzte Woche in Meran immer mal wieder etwas Training bei feuchten Bedingungen…
So verlieren Steine und Wurzeln ihren Schrecken
-
Davon kann ich hier nur träumen.
Hier ist es zwar nicht ganz so flach wie an der Küste, aber mit Bergen hat das hier nichts zu tun.
Von daher fahre ich auch nur vorne ne Federgabel.
-
Cool Olli
Da macht das Biken direkt noch was mehr Spaß.
Wir wollen morgen auch mal wieder den Naturtrail bei uns fahren, da waren wir dieses Jahr noch kein Mal.
-
Bin jetzt nicht so der Hardcore Radfahrer, wenn ich hier so die Bilder sehe...
Obwohl... ich fahre JEDEN Tag bei JEDEM Wetter mit dem Rad ins Büro (9 km eine Strecke). D.h., ich komme mit Abstechern zum Einkaufen auch auf gute 100 km/Woche. Alles feste Radwege oder Straße. Im Winter fahre ich mit Spikes - ist bei vereisten Straßen einfach besser! Habe bisher ein mehrfach umgebautes/aufgerüstetes Trekking Rad aus den 90ern gehabt. Seit diesem Sommer ein Bergamont Grandurance RD3.
-
Gavelbike ist auch mein Ziel...
Mal sehen wann es an die Reihe kommt.
Schule fängt an, Schul-Service fürs ganze Jahr im Voraus bezahlt. Jetzt wartet die Kasko-Versicherung für unsere Giulietta. Die Preise sind mindestens 1,5 bis 2x höher als letztes Jahr, aber mein Gehalt hat sich nicht verdoppelt. Irgendwo muss man sparen. Deshalb verspätet sich der Kauf eines Gavelbikes andauernt. : )))
pasted-from-clipboard.png pasted-from-clipboard.png
Gravel oder lieber ein normaler Strassenfahrrad.
Kommt uf die Stimmung an.
In der Preiskategorie lohnt es evtl. auch mal bei Bergamont reinzuschauen.
Ich bin mit meinem voll zufrieden...
-
Momentan sind etliche bikes stark reduziert…
Ein Kumpel, bei dem wir im letzten Urlaub einen Rahmenschaden (Riss im Carbon nach Felskontakt) festgestellt haben, hat vorgestern sein neues Rad bekommen.
UVP 7999,-
Auslaufmodell 50% reduziert
…der Händler hatte obendrein nochmal 10% auf alles,
machte dann 3640 inkl. Versand.
Wir hatten erst überlegt, einen neuen Rahmen zu kaufen und alles umzubauen, aber der Rahmen hätte auch bei ca. 2kEUR gelegen, plus einen Haufen Arbeit und Kleinkram, wie neue Züge, längere Leitungen etc.
Am Ende wären Antrieb, Bremsen, Laufräder usw. alt gewesen, daher das Neurad.
-
Heute wieder mal ne Runde mit dem MTB gedreht.
War aber nur "gemütliches" Fahren, weil Frauchen noch mit den Resten ihrer Erkältung zu kämpfen hat.
-
Das hilft auch in kleinen Dosen.
-
Ja war ok, Hauptsache etwas Bewegung.
-
Wenn es die Zeit zulässt, geh ich auch ab und zu mal "trailern"
-
Für die Jungs mit den schmalen Reifen unter euch :
https://flite.bike/products/flitedeck-pioneers-pre-order
Interview mit den Erfindern :
-
…für mich ist das nix mehr. Ich fahre immer noch meine alten Stahlboliden, damit ich noch eine Entschuldigung habe, wenn ich nur ständig im Windschatten fahre. Ich glaube auch nicht, dass das Monitoring mich schneller macht als mein Alter zulässt…
-
Für mich persönlich auch uninteressant, da ich nicht zu der Rennradfraktion gehöre.
Hab das vor einiger Zeit von einem sehr guten Freund gesteckt bekommen. Seit heute erhältlich, daher der Tip für diejenigen, die auf so schmalen Reifen unterwegs sind.
Rein technisch find ich das super und in Kombination mit dem Werkstoff Carbon wirklich klasse verarbeitet.
-
Ist eine coole Idee und ich finde es optisch sehr gelungen. Preislich für mich aber uninteressant (mag andere geben, die für ihre Spielzeuge viel mehr ausgeben als ich...).
Außerdem habe ich auf der Webseite auf die Schnelle keine Infos zum Frontscheinwerfer gesehen ... oder ist das lediglich ein TFL, um gesehen zu werden?
-
So die Biking Saison ist eröffnet.
Sind heute schön durch den Wald gefahren.
-
Nur zum Wählen geradelt, aber die Idee hatten ganz viele
Sind mit Umweg dann aber knapp 20km geworden
-
Auch geil, Frauchen war gestern mit dem Gravel unterwegs und als sie zurück kam, meinte sie, dass die Schaltung (Shimano GRX RD-RX822) nicht mehr funzt.
Angeguckt und tatsächlich nix geht mehr, Schaltzug lose.
Also habe ich den Schaltzug am Schaltwerk gelöst, gespannt und wieder festgezogen.
Aber geschaltet hats trotzdem nicht und jetzt kommts, der Schaltzug ist wohl oben beim Shifter rausgesprungen.
Denn der Schifter hat null Widerstand, man merkt, dass der ins Leere schaltet.
Habe mir jetzt paar youtube Videos dazu angeguckt, weil ich das an nem Gravel und dessen Shifter nie gamcht habe, ist aber kein Hexenwerk.
Nach Feierabend kommt da ein neuer Schaltzug rein und fertig
Gut, dass ich immer paar neue Schaltzüge zu Hause habe
Die SRAM AXS von meinem Gravel muss ich dann auch mal einstellen, bei den unteren Ritzeln auf der Kassette läuft die Kette nicht geräuschfrei.
Ist aber auch total easy, weil SRAM, wie immer, mitgedacht hat und man das Schaltwerk ganz einfach über die Shifter trimmen kann.
-
So Schaltzug gewechselt.
Der war oben nicht rausgesprungen, er hatte sich "nur" unten am Schaltwerk gelöst.
Habe auch direkt die Endanschläge justiert, beim kleinen Ritzel stand das Schaltwerksröllchen viel zu weit zum Rad hin.
Kein Wunder, dass die Kette dann gerattert hat.
Gleich gehts an mein Gravel.....