1. Portal
  2. Forum
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Artikel
  5. Reparaturanleitungen
  • Deutsch
  • Anmelden oder registrieren

    Anmeldung

    Kennwort vergessen

    Registrierung

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

    Benutzerkonto erstellen
  • Suche
Dieses Thema
  1. Alfa Romeo Portal - Community und Forum für Alfisti - Fachforum Reparatur Werkstatt Anleitungen Technik Hilfe Tuning Beratung Verkauf Teile Ersatzteile Treffen ItaloEcu
  2. Forum
  3. Werkstatt
  4. Alfa Romeo Giulia und Stelvio Forum

Totalausfall

  • christein
  • 18. Dezember 2019
  • Erster offizieller Beitrag
  • 1Seite 1 von 2
  • 2
  • christein
    Portalo
    Reaktionen
    28
    Punkte
    684
    Beiträge
    114
    Geschlecht
    Männlich
    • 18. Dezember 2019
    • #1

    Hallo zusammen, ich habe heute meinen ersten großen Schock bekommen, während der Fahrt plötzlich ruckartig Motor aus jede Menge Fehler und nur mehr Notprogramm. Dann habe ich mit Multiecuscan mal nachgesehen, jede Menge Fehler. Das ist doch nicht normal oder?

    Dateien

    IMG_20191218_182039.jpg 3,34 MB – 45 Downloads IMG_20191218_181537.jpg 3,41 MB – 30 Downloads IMG_20191218_180817.jpg 3,32 MB – 25 Downloads
  • stocki
    Portalo
    Reaktionen
    814
    Punkte
    7.295
    Beiträge
    1.263
    Dateien
    3
    • 18. Dezember 2019
    • #2

    Bei den Amis waren schon bei ein paar Leuten die Pole der Batterie verdreckt.

    Wenn da der Wurm drin ist, kann alles mögliche anfangen zu spinnen.


    Ich würde das auf jeden Fall beim Händler ansprechen - ist ein neues Auto und in erster Linie deren Problem.

  • haino07
    Portalo
    Reaktionen
    818
    Punkte
    8.554
    Beiträge
    1.539
    • 18. Dezember 2019
    • #3

    Normal ist das nicht!

    Hast du noch Garantie?

    wenn ja...….ab zum Händler.

    wenn nein......

    Falls die Fehler stimmen kannst du sie nicht löschen. oder? kommen sie wieder nach Löschung?

    U-Fehler sind Unterbrechungen....entweder im CAN-Bus oder Stromversorgung.

    CAN-Bus mit Multimeter durchmessen Pin 6 und 14 am Diagnosestecker.(60 Ohm) vorher Stromlos machen=Batterie abklemmen.

    Wenn alles Okay dann melde dich...….und es gehst weiter:wink:

  • christein
    Portalo
    Reaktionen
    28
    Punkte
    684
    Beiträge
    114
    Geschlecht
    Männlich
    • 18. Dezember 2019
    • #4

    Also ich hab den gebraucht gekauft, lief auch problemlos, bis vor 2 oder 3 Tagen ein Fernlicht nicht mehr ging. Das soll ja angeblich auch Standard sein das da irgendwelche Kabel abfallen beim Stecker. Aber heute war dann mal alles tot.

  • christein
    Portalo
    Reaktionen
    28
    Punkte
    684
    Beiträge
    114
    Geschlecht
    Männlich
    • 18. Dezember 2019
    • #5

    Falls wirklich ein Kabel abgefallen ist vom Stecker, kann diese so einen Totalausfall auslösen? Durch einen Kurzschluss oder so?

  • allfister
    Portalo
    Reaktionen
    89
    Punkte
    1.019
    Beiträge
    172
    • 19. Dezember 2019
    • #6

    Selbst beim Gebrauchtkauf vom Händler wäre die Gewährleistung am Zug....von Privat sieht das natürlich anders aus.


    Ein ähnliches Verhalten kenne ich durch die oben schon besagte Batterie. Ist die Verbindung an den Polen schlecht oder die Batterie (Bsp durch Defekt) am Sterben, kommen viele lustige Fehler auf einmal. Hatte ich auch am 159...da waren viele Meldungen im System, die Wegfahrsperre permanent aktiv etc.


    Wiederum fällt es mir schwer zu glauben, dass sowas durch einen Stecker passieren kann. Aber bei Elektronik ist vieles möglich.

    Es spart ungemein viel Zeit, wenn man gleich einen schlechten Eindruck hinterlässt :Geheimnis:

  • christein
    Portalo
    Reaktionen
    28
    Punkte
    684
    Beiträge
    114
    Geschlecht
    Männlich
    • 19. Dezember 2019
    • #7

    Also vom 159er kenn ich das auch, aber nicht so extrem das unterm fahren der Motor ausgeht und alles blinkt und leuchtet. Nach Zündung aus und wieder an war nur mehr Notlauf.

  • agucba
    Bosporus_Reporter
    Reaktionen
    3.096
    Punkte
    20.948
    Beiträge
    3.487
    Bilder
    9
    • 19. Dezember 2019
    • #8

    Bei den Stelvio's gab es ja das Problem das wegen Wassereinbruch in ECU fehler zustande kamen und diese wurden dann zum Service gerufen für die Behandlung des Problems.


    Bei der Giulia habe ich sowas nicht gelesen oder gehört, aber könntes es möglicherweise das gleiche Problem sein?

    Serkan Çıkış

    IIIII IIIII IIIII


  • christein
    Portalo
    Reaktionen
    28
    Punkte
    684
    Beiträge
    114
    Geschlecht
    Männlich
    • 19. Dezember 2019
    • #9

    Ich habe vor 2 Wochen ein Update machen lassen für das ABS, war irgendwann mal auf Grund einer Rückrufaktion, da hat der Mechaniker nachgesehen ob das bei meiner Giulia schon anders gemacht wurde, das war ja wegen einer Dichtung die irgendiwe zu kurz oder so war, das ist aber bei meiner nicht mehr der Fall.


    Ich hatte bei meinem 33er mal das Problem das auch wärend der Fahrt der Motor ausging, hier war es ein Kurzschluss, die Batterie war nicht ordendlich befestigt und so ist die immer hin und her gerutscht, sodass sich das darunter liegende Kaben durchscheuerte und bei schnelleren Kurfen hat sich dadurch das Kabel so gedreht das die blanke Seite Kontakt mit der Karosserie bekommen hat und schon war alles tot :-).


    Deshalb mein Gedanke mit dem Kabel und Kurzschluss oder so.

  • ulridos
    Portalo
    Reaktionen
    1.191
    Punkte
    11.282
    Beiträge
    1.957
    Dateien
    3
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    wo die Sonne verstaubt .....
    • 19. Dezember 2019
    • #10

    Da sind ja einige Sachen im Rennen , auch Lima und Batterie ....


    Wenn es da Über- oder Unterspannungen gibt, spielt die Elektrik gern verrückt .

    Diagnose .... schwierig, Fehlersuche .... zeitaufwändig.


    Ich würde mal mit haino07 's Tipp anfangen....

    Einmal dachte ich ich hätte unrecht, aber ich hatte mich geirrt .....

  • christein
    Portalo
    Reaktionen
    28
    Punkte
    684
    Beiträge
    114
    Geschlecht
    Männlich
    • 19. Dezember 2019
    • #11

    Ich hatte gestern mal die Batterie abgeklemmt für ca. 20 Minuten(Tip meines Mechanikers) habe aber noch nicht den Fehlerspeicher erneut ausgelesen.

    Das werde ich heute noch oder morgen mal machen, bin mal gespannt.

  • Andre
    Cheffe
    Reaktionen
    8.973
    Punkte
    87.496
    Artikel
    39
    Beiträge
    10.399
    Bilder
    1.098
    Videos
    2
    Dateien
    50
    • 19. Dezember 2019
    • Offizieller Beitrag
    • #12
    Zitat von agucba

    Bei den Stelvio's gab es ja das Problem das wegen Wassereinbruch in ECU fehler zustande kamen und diese wurden dann zum Service gerufen für die Behandlung des Problems.


    Bei der Giulia habe ich sowas nicht gelesen oder gehört, aber könntes es möglicherweise das gleiche Problem sein?

    Nicht ECU, Bodycomputer! Sitzt auf der Beifahrerseite unter der Fussabdeckung. Würde ich als erstes mal auf Feuchtigkeit prüfen.

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

    • Nächster offizieller Beitrag
  • christein
    Portalo
    Reaktionen
    28
    Punkte
    684
    Beiträge
    114
    Geschlecht
    Männlich
    • 19. Dezember 2019
    • #13

    Hab vorhin wieder den Speicher ausgelesen, wieder einige Fehler.IMG_20191219_191532.jpgIMG_20191219_191618.jpg

  • haino07
    Portalo
    Reaktionen
    818
    Punkte
    8.554
    Beiträge
    1.539
    • 19. Dezember 2019
    • #14

    Hast du schon mal nach Marder-Spuren/Bisse nachgesehen?

  • Andre
    Cheffe
    Reaktionen
    8.973
    Punkte
    87.496
    Artikel
    39
    Beiträge
    10.399
    Bilder
    1.098
    Videos
    2
    Dateien
    50
    • 19. Dezember 2019
    • Offizieller Beitrag
    • #15

    Hast du ein Can Highspeed Interface und die beiden Adapter?

    Dann probiere mal ein Proxy Alignment.

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • christein
    Portalo
    Reaktionen
    28
    Punkte
    684
    Beiträge
    114
    Geschlecht
    Männlich
    • 19. Dezember 2019
    • #16
    Zitat von haino07

    Hast du schon mal nach Marder-Spuren/Bisse nachgesehen?

    Den verdacht hatten wir auch schon, muss ich erst machen

  • christein
    Portalo
    Reaktionen
    28
    Punkte
    684
    Beiträge
    114
    Geschlecht
    Männlich
    • 19. Dezember 2019
    • #17
    Zitat von Andre

    Hast du ein Can Highspeed Interface und die beiden Adapter?

    Dann probiere mal ein Proxy Alignment.

    Nö hab ich nicht, kenn ich mich auch nicht aus

  • Andre
    Cheffe
    Reaktionen
    8.973
    Punkte
    87.496
    Artikel
    39
    Beiträge
    10.399
    Bilder
    1.098
    Videos
    2
    Dateien
    50
    • 19. Dezember 2019
    • Offizieller Beitrag
    • #18

    Mit welchem Interface hast du die Fehler ausgelesen?

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • christein
    Portalo
    Reaktionen
    28
    Punkte
    684
    Beiträge
    114
    Geschlecht
    Männlich
    • 19. Dezember 2019
    • #19

    Mit dem hier

    IMG_20191219_224441.jpg



    Das hab ich auch noch

    IMG_20191219_224532.jpg

  • Andre
    Cheffe
    Reaktionen
    8.973
    Punkte
    87.496
    Artikel
    39
    Beiträge
    10.399
    Bilder
    1.098
    Videos
    2
    Dateien
    50
    • 20. Dezember 2019
    • Offizieller Beitrag
    • #20

    Das olle alte Galetto kannst du wegwerfen, das bringt dir nichts mehr.


    Du brauchst das hier:

    https://electronic-fuchs.de/ep…cts/1000-52-%280%2C1kg%29


    Sowie diese beiden Adapter

    https://electronic-fuchs.de/ep…cts/1000-55-%280%2C2kg%29


    https://electronic-fuchs.de/ep…cts/1000-56-%280%2C2kg%29

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • 1Seite 1 von 2
    • 2

Ähnliche Themen

  • Plötzlich Elektronik Probleme, Lichtmaschine?

    • TuGrA
    • 11. März 2019
    • Alfa Romeo 159 / Spider / Brera Forum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. ItaloEcu Forum
  5. ItaloEcu Webseite
  6. ItaloEcu auf Facebook
  7. ItaloEcu auf Instagram
Community-Software: WoltLab Suite™
  1. Navigation
  2. Portal
  3. Forum
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Artikel
  6. Reparaturanleitungen
  7. Datenschutzerklärung
  8. Impressum
  9. Kontakt
  10. ItaloEcu Forum
  11. ItaloEcu Webseite
  12. ItaloEcu auf Facebook
  13. ItaloEcu auf Instagram
  14. Suche
  15. Optionen
  16. Aktueller Ort
  17. Alfa Romeo Portal - Community und Forum für Alfisti - Fachforum Reparatur Werkstatt Anleitungen Technik Hilfe Tuning Beratung Verkauf Teile Ersatzteile Treffen ItaloEcu
  18. Forum
  19. Werkstatt
  20. Alfa Romeo Giulia und Stelvio Forum
  1. Benutzer-Menü
  2. Anmelden oder registrieren
  3. Sprache
  4. Deutsch
    1. Deutsch
    2. English
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen Schließen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Dateien
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English