Wenn der Fragesteller aus Österreich kommt, dann sollten die Winterfelgen auch Schneekettentauglich sein.
Dann ist die Größe der Felgen zu beachten.
Wenn der Fragesteller aus Österreich kommt, dann sollten die Winterfelgen auch Schneekettentauglich sein.
Dann ist die Größe der Felgen zu beachten.
https://www.ebay-kleinanzeigen…-rdks/1186187387-223-8305
Nicht zwingend für den Winter aber Georsch suchte doch noch was für den Sommer.
wenn man bedenkt, das die Winter in manchen Gegenden meistens keine richtigen Winter sind und man dann ca. 4-6 Monate mit potthässlichen Rädern herumgurkt....
Für potthässliche Stahlfelgen gibt es 20" Radpakken...
Jut, aber passen die Ti Felgen jetzt oder nicht? ??
Also von Lk passt das, Et auch, der Stelvio ist gerade mal einen Zentner schwerer als der Brera, also müsste die Traglast auch stimmen... Hab ich was übersehen?
Jut, aber passen die Ti Felgen jetzt oder nicht? ??
Also von Lk passt das, Et auch, der Stelvio ist gerade mal einen Zentner schwerer als der Brera, also müsste die Traglast auch stimmen... Hab ich was übersehen?
Habe auf Facebook so eine Giulia mit "anscheinend" Brera/Spider/159 Felgen gesehen.
So müssten, meiner Meinung nach, auch die TI Felgen zum Stelvio bzw. Giulia passen.
Über Traglast kann ich aber nichts schreiben.
Jut, aber passen die Ti Felgen jetzt oder nicht? ??
Also von Lk passt das, Et auch, der Stelvio ist gerade mal einen Zentner schwerer als der Brera, also müsste die Traglast auch stimmen... Hab ich was übersehen?
Du meinst sicherlich die 19" ti - Speichenfelgen??
Abmessungen sind schon mal identisch, nur auf dem 159er ti ist der Abstand zum Brembo - Sattel hauchzart und die neuen Sättel der Giulio und Stelvia sind etwas anders geformt....
Da hilft nur ausprobieren, ob nirgendwo der Mindestabstand von 3 mm unterschritten wird.
3mm Abstand sind in der Serie oft schon nicht vorhanden.
Ist das in Deutschland ein Mindestmaß? Bei meinen 18er 5-Loch Felgen hab ich auch sicher weniger als 3mm und es wurde anstandslos typisiert.
Bei meinem ti waren das auch keine 3mm.....aber es gibt halt geringfügige Unterschiede, ob du hier zum TüV zur Einzelabnahme fährst, oder der Herr FIAT die Unterlagen beim KBA einreicht.....
Ist doch nicht schlimm, wenn man das schon eh 12 Monate im Jahr allein durch das Auto macht
Da hängen wohl jemandem die Trauben zu hoch ..... ?
Wenn der Fragesteller aus Österreich kommt, dann sollten die Winterfelgen auch Schneekettentauglich sein.
Dann ist die Größe der Felgen zu beachten.
20" sind ausreichend für Fragesteller aus A
Da hängen wohl jemandem die Trauben zu hoch ..... ?
wohl eher nicht....
wohl eher nicht....
........ Hört sich aber ganz genauso an
........ Hört sich aber ganz genauso an
solch tiefe Schubladen sollten wir hier nicht öffnen....insbesondere nicht, wenn man die Leute nicht persönlich kennt.
Winterschuhe angezogen.
Felgen kommen morgen, dann mal nach Winterschluppen Ausschau halten, vor dem HH_Treffen kommen die dann drauf.
ist das der Anbieter aus Essen - Altenessen??
schau mal bitte nach …. (isch habe gar keine Fratzenbuch...)
Nee, sieht eher nach nem ungarischen "Gauner"aus.
Das ist mir zu heiss…..
Wird wohl auf nen zweiten Satz Hufeisenfelgen in 8x19 und 9x19 hinauslaufen, weil ich auch ne offizielle Rechnung brauche.
Hab mir die Winterschuhe von Pirelli auf die schwarzen trofeo.Serien 20 Zöller montieren lassen
und werde die neu gekauften
Felgen (MSW82/OZ 9x20") im kommenden Fj. für die Sommerschuhe nützen ?