genau mit diesen Daten würde ich beim TÜV aufschlagen . Und nicht zuerst zur Kasse , sondern direkt zu einem PrüfIng und das ganze kurz umreissen. Zeigt er sich willig, dann ab zur Kasse und anstellen
Tja, letzte Woche hab ich's probiert. Der Typ wollte mir doch tatsächlich erklären, dass ich ein Festigkeitsgutachten vom Hersteller besorgen muss.
Ich hab ihm gesagt … "gibt es nicht, denn das ist eine ORIGINAL Felge des Herstellers Alfa Romeo, das steht eingegossen innen auf der Felge".
Hmm, dann wollte er per Ausdruck aus dem Teilekatalog nachgewiesen haben, dass genau diese Felgen / Reifenkombination zu exakt diesem Fahrzeug (Alfa GT) vom Hersteller freigegeben ist. Ich hab ihm den original Katalog des GT gezeigt, wo genau das als bestellbares Zubehör abgebildet ist. Aber nur mit der Verkaufsbezeichnung "Sportspeiche II" gibt er sich nicht zufrieden, weil die eben NICHT auf der Felge selbst zu finden ist.
Er meinte, die Felge, die ich jetzt hier habe, könnte ja auch ein Teil aus dem Zubehörhandel sein.
=> Das war mir dann endgültig zu blöd.
Nächste Woche erfolgt die Eintragung bei meiner Oldtimer Werkstatt (die gehört als "Tochter Unternehmen" zu einem Alfa Vertragshändler). Der Chef sagte mir … "kein Problem, bring das Auto an dem Tag bis 10:00 vorbei"...