Alfa Stelvio Abgasanlagen - Sound Tuning - Sport ESD

  • Ich bin auch auf der Suche nach einem Auspuff mit gutem Klang.


    Die Überlegung wäre Remus oder raggazon ohne Msd.


    Aber wenn man den Ulter Klappenauspuff hört, ist dieser vom Klang den anderen überlegen in den Videos.

    Ist der Klapoenauspuff nur der Esd oder eine Komplettanlage

  • Um ehrlich zu sein, die modernen oder anders gesagt, die heutigen Turbomotoren haben einen schlechten Sound.

    Unser vorherige 145 QV mit dem 2.0L 16V TS, zusammen mit einem offenen LuFi, Katersatz und einem sportlichen Endschalldämpfer (Magnex), hatte einen ziemlich guten Motor und Auspuffsound.


    Der V6 Busso und auch der V6 von GM im 159, haben einen guten sound aber die Giulia Q ist nicht wie die beiden vorherigen V6. Ja, nicht schlecht aber nicht wie die Saugermotoren.

    Serkan Çıkış

    IIIII IIIII IIIII


  • Die hatten auch keinen OPF der mit hauptverantwortlich für den fehlenden Sound moderner Autos ist.

    Aber die schöne neue Welt ala Fiat 5/600 Abarth mit Lautsprecher statt Auspuff wird es richten :fail:


    Von Ulter hab ich auch schon viel gutes gehört.

    Die Verarbeitungsqualität muss passen damit man lang eine Freude damit hat. Das nächste mal würde ich auch etwas mehr Geld ausgeben.

    Wer ein zuverlässiges Auto fährt, hat bloß Angst neue Orte kennen zu lernen


    #we_want_e-fuels

  • Bei meinem Stelvio 2.0 280 MY2020 mit OPF dröhnt der Ragazzon Endschalldämpfer sehr im Innenraum des Fahrzeuges. Ersetzt habe ich effektiv nur den Endschalldämpfer.

    Eingebaut ist zusätzlich noch ein Sportliftfilter von K&N.


    Habt ihr dieses Problem auch ? Oder liegt es eventuell an dem Sportluftfilter? 😅

  • Hab auch das Mittelrohr von Ragazzon verbaut - Dröhnt nur im N im Drehzahlkeller - D rein und erledigt ;-) ....

    ESD alleine sollte das Thema nicht haben.

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne: