Motorhaube und evtl. mehr nach Auffahrunfall

  • Hallo liebe Leute,

    ich hoffe Ihr hattet heute etwas vom angenehmen Wetter.
    Mich hat heute die Unaufmerksamkeit erwischt und ich bin mit meiner Brera einem Vordermann aufgefahren :fail:
    Mir blutet das Herz, aber selbst schuld...


    Alfa_Motorhaube_Schaden_Front.jpg Alfa_Motorhaube_Seite.jpg Alfa_Brera_Klingen.jpg


    Da es schon 18 Uhr war und ich nichts sinnvolles mehr tun konnte, dachte ich mir es wäre das Beste Euch um Rat zu fragen.

    Natürlich muss ich die Sache prüfen lassen (auf geht die Haube, meine ich nicht ohne weiteres), ob und was noch in Mitleidenschaft gezogen worden ist. Tropfen tut unten nichts, Motor läuft und auch die Temperatur oder Öldruck zeigten keine Ausreißer.
    Ich werde aber mindestens eine Motohaube für die Kleine brauchen und die erste Frage ist, ob die Motorhauben, wie ich naiv glaube von Brera, 159 und Spider identisch sind und ob Ihr vielleicht Tipps habt, wie es am schlausten wäre vorzugehen? Das erwischt mit (mit nur Teilkasko) in einer etwas ungünstigen finanziellen Situation.


    Einen schönen Abend Euch allen und Grüße aus Hamburg,
    Thomas

    42

  • Aut ePer sind die Hauben von 159. Spider und Brera identisch. Nur, wenn die Haube einen Knick hat, hat die Maske unten drunter den gleichen Knick.

    Dank dem Mit-Hamburger für die so schnelle Antwort!

    Ich bin wohl der einzige in meiner polnisch-stämmigen Familie, der unterdurchschnittlich Ahnung von Autos hat deswegen meine Nachfrage: Was genau ist die Maske, die du meinst?

    42

  • den querträger in dem das schloss eingebaut ist

    Das klingt nicht so gut und riecht etwas aufwendiger.
    Wäre ich bloß aufmerksamer gewesen.

    Ich rechne dann schon mal grob mit Motorhaube, Maske und Verriegelung.
    Das sind tendenziell in dem Bereich recht allgemeine Blecharbeiten, oder?
    Da machen doch gute Leute in dem und evtl. im Lackierbereich mehr Sinn als Alfa-Spezialisten?


    Und würdet Ihr eine neue Motorhaube oder wegen des Alters des Lacks (Farbton z.B.) eher eine gebrauchte beschaffen?

    42

  • ein guter karrosseriebauer ist hier immer die erste wahl der richtet dir auch den schlossträger wenn er nicht zu verbogen ist ohne ihn neu zu machen

    motorhaube würde ich versuchen im passenden farbton gebraucht zu bekommen da sparst du die an der stelle schon mal das lackiern

    nicht sichtbare teile wie den schlossträger lackieren die auch mal ohne brennkammer motorhaube halt nicht

    Stau ist nur Hinten blöd vorne macht er Spass