Grüße und schöne Ostern in die Runde,
seit einiger Zeit kämpfe ich mit dem Fehler P06DD (Ölpumpendruck).
Angefangen hat alles Ende letztes Jahr, als beim starken Beschleunigen auf der Bahn auf einmal die MKL anging und der Motor sofort in Notlauf ging.
Auf dem Standstreifen ausgelesen und danach vom ADAC abschleppen lassen.
Zündung aus und wieder starten, da bleibt zwar der Fehler, jedoch ist die Leistung wieder voll da bzw der Motor nicht mehr im Notlauf.
Darauf hin habe ich die Ölpumpe (Pierburg) gewechselt. Ist zwar bissel tricki wegen der Ölwanne bzw dem nicht vorhandenen Platz aber was tut man nicht alles
Dazu gabs gleich noch nen neuen Zahnriemen und nen Ölservice.
Fehler gelöscht und ein paar Tage später ab auf die Bahn, 250km alles schick und plötzlich wieder das selbe Spiel.
Nochmalig Ölfilter geprüft, keine Späne oder so zu erkennen.
Danach mal den Ortsansässigen Alfa-Händler kontaktiert und mit ihm gesprochen.
Es gab da laut einer Servicenews eine Änderung an der Pumpe selbst, somit habe ich die Versionsnummern der neuen Pumpe mit der von Pierburg verglichen und siehe da,
es war nicht die neue
Also wieder auf Anfang, eine originale Pumpe von Alfa bestellt und nach 11,5h Arbeit war die neue, neue Pumpe drin.
Dazu gabs gleich noch einen neuen Öldrucksensor von mir.
Leider kam ich nicht gleich zum testen und somit wars jetzt am Samstag soweit.
Auf der Fahrt nach Leipzig war alles gut. Rückfahrt -> 20km nach Leipzig -> MKL und keine Leistung -> Fehler ausgelesen P06DD
Nun hab ich mich noch bissel weiter belesen und komme zu mehreren Ideen:
- im Teilefilm (Partslink) finde ich nur einen Öldrucksensor im/am Ölkühler den ich schon erneuert habe, jedoch schreiben manche es würde noch einen geben aber wo?
- gab es auch eine geänderte Ölwanne?
- haut mir der Druck vielleicht irgendwo ab? Peullagerschalen, Kurbelwellenlagerschalen, Kolbenbodendüsen
(Ölverlust nach ausen bzw in die Verbrennung ist keiner feststellbar und am Ölpeilstab ist auch keine Veränderung)
- im Nachbarforum meinte einer 2021 das es bei Ihm nach einem Update behoben war
(jedoch stellt sich der ortsansässige da bissel quer bzw möchte da nicht wirklich)
Was ich mich jedoch frage, wieso nicht schon auf der Hinfahrt mit ähnlicher Belastung.
So wie ich es beobachte (mittlere bis hohe Last übers Gaspedal und über 2800 Umdrehungen.
Gibt es da bei euch jemanden mit Erfahrungen zu dem Thema und/oder einen freundlichen der Zugriff auf die Servicenews wegen der Ölpumpe hat um zu schauen ob die da auch ne neue Ölwanne "erfunden" haben?
Lg Benjamin