Batterie Warnleuchte

  • Hallo Alfisti,


    bei meiner Giulietta 1.4TB120PS leuchtet die Batterie Warnleuchte.


    Ich habe darauf hin die Lichtmaschine wechseln lassen, IBS Sensor und Batterie Testen lassen ca. 1 Jahr alt, habe aber immer noch das Problem das die Batterie Warnleuchte im Tacho an ist.


    Meine Giulietta läuft ansonsten normal alles in Ordnung.


    Mit dem Multiecuscan ausgelesen und habe immer die gleiche Fehlermeldung. (siehe Anhang)


    Kann mir da jemand von euch helfen hat jemand sowas ähnliches mal gehabt?


    Danke im voraus

  • Die Fehlermeldung scheint sporadisch zu sein, weil ungültige Daten vom "Batterieenergiekontrollmodul" gesendet werden. Ist das der IBS? Oder wo ist das? Und warum wurde gleich die Lichtmaschine getauscht?

  • Mir wurde gesagt das es der IBS Sensor sein könnte das sitzt auf den Minuspol von der Batterie zwecks Start und Stop. Nachdem ich es gewechselt habe kam die Fehlermeldung trotzdem.

    Dann hab ich die Lichtmaschine wechseln lassen laut Diagnose von der Fachwerkstatt wäre es die Lichtmaschine und gewechselt und immernoch das gleiche Problem.

    Batterie hab ich Testen lassen da sie ca. 1 Jahr alt ist und ist wohl in Ordnung.

    Aber Auto ist immer angesprungen und immer gelaufen bis auf die Batterie Warnleuchte die an geht hat Sie kein Problem und ich weis echt nicht mehr weiter…

  • Sollte das Kontrollmodul nicht auf dem Pluspol liegen?

    Masseseitig kann das keinen vernünftigen Spannungswert ausgeben!?

  • Der (die) Bordcomputer vergleichen die Bordspannung mit der Batteriespannung um gegebenfalls die Ladespannung einer Ladekennlinie

    anzupassen.(Wichtig bei Lkw mit automatischem Batterietrennschalter,die gerne mal einfach verrecken ).