Alfa 159 2,4 JDT 5 Zylinder weicht bei der einspritzmenge von den anderen Zylindern ab habe beim Beschleunigen ein klackern im unteren Drehzahlbereich

  • Habe noch eine Frage

    Könnte das klakern von einer Düse kommen ?

    Habe die Düsen bei Turbo Tec als überholte gekauft

    Du meist Düsenzentrum Biberach habe ich schon Kontakt aufgenommen has du schon öfters was zu Turbo tec gesendet ?

    Bin mit den Düsen Max 500 km gefahren

    Was sollen die alles vom Test mitsenden was für welche Werte ?

    Lg

    Werner

  • Du hast ja umfangreich repariert, wurde die Riemenscheibe auf der Kurbelwelle auch erneuert?


    Die Riemenscheibe habe ich bei meinem 2,4er mal erneuert, danach hatte ich auch ein unrelgelmässiges klackern in meinem normalerweise "sehr leisen" 2,4er. Gut hörbar bis 2000 Giri, innen wie aussen, danach ging das klackern unter in den Geräuschen des Motorraums unter.


    Mein Glücck war das ich die alte Originale Riemenscheibe nicht in die Schrottkiste geworfen habe, sondern aufgehoben habe.


    Riemenscheibe wieder getauscht, klackern verschwunden.

  • Ja das klackern kann auch von einer Düse kommen. Hatte ich bei einem Injektor der vom Biberach kam. Der kleckerte im Lastbereich stark. Zu TurboTec hab ich einige schon eingeschickt wenn es schnell gehen musste. Dort bekommst du dann ein Protokoll und die IMA Codes ausgehändigt. Diese müssen natürlich auch in das Steuergerät einprogrammiert werden da es sonst zu Motorschäden führen kann.


    warum ist der Wert von der Luftmasse

    Von der Soll Luftmasse zur ermittelten so weit auseinander ???

    Da die Drehzahl mal kurz anheben und halten auf z. B. 1000 girl und dann vergleichen ob annähernd gleich ist.


    Das kann auch sein. Guter Hinweis.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Hallo danke für eure Hilfe

    Werde nächste Woche alles mir anschauen und die Düsen ausbauen und einsenden

    Wegen der Luftmasse werde ich das Prüfen

    Wann der Wert nicht gleich ist was kann dann sein ?

    Wünsche euch schöne Ostern

    Danke

    Werner

  • Die Luftmasse die ein Motor, in jedem Lastzustand, Verbraucht ist bekannt! Somit kann man den Wert einfach ändern und eine Unbekannte mit einfließen lassen, DAS AGR. Der Soll Luftmasse Wert wird nur erreicht durch Faulgas Beimischung. Die Abgaswerte legen eigentlich die Luftmassensollwerte fest ;) . Es wird nur soviel Luft beigemischt wie nötig, der Rest wird durch Abgase (und viel Dreck) ersetzt ;) .


    Ist Agr OFF kann die Soll Lufmasse nicht mehr erreicht werden. Es wird nur noch der Istwert einberechnet, den es eigentlich auch nicht braucht, denn Ladedruck allein würde schon reichen.


    Der Sollwert muss und kann, vom Istwert gar nicht mehr erreicht werden. Der Sollwert wird nur von AGR Rate erreicht. Von daher wird der Sollwert auf einen nicht zu erreichenden Wert festgeschrieben. Deshalb liegen die soweit auseinander.


    Mit den Swirlklappen wird ein Einlasskanal "verschlossen". Die Swirlklappen werden dazu benutzt um in einem Einlasskanal die Strömungsgeschwindigkeit zu erhöhen um die Faulgase der AGR besser einzumischen.


    Jetzt erinnern wir Uns mal was ein Motor braucht um Leistung zu machen, und wozu 2 Einlassventile zum Stand der Technik wurden.


    Kraftstoff ist kein Problem da ist genug da um den Brennraum zu fluten, das Problem war so viel wie möglich Luft dort einzubringen. Das Problem wurde auch gelöst mit Ladedruck und 2 (oder gar mehr) Einlasskanälen.



    Da haben Pfiffige Leute ganze Bücher darüber geschrieben ;)

  • Danke

    Agr swirlklappen Kat ist alles draußen und von André ausprogramiert worden

    Darum deine Abweichung wie du schreibst

    Ich glaube das habe ich richtig verstanden .

    Lg

    Werner

  • Japp.


    Ich könnte falls ich etwas Luft habe und es gewünscht wäre die Werte mal an 2 verschiedenen Fahrzeugen prüfen. Habe einen hier stehen der das AGR ausprogrammiert hat und einen bei dem das AGR noch aktiv ist.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Hallo Fabri ,

    Wäre super wenn du das machen könntest

    Dann hätten wir einen Vergleichswert

    Eine andere Frage

    Wo bist du genau zu Hause

    Was wäre wenn ich dir das Fahzeug vorbeibringen würde ?

  • Glaub ich dir

    Ich habe es satt das lauter Nichtskönner am Auto basteln nicht Arbeiten und sich nicht auskennen

    Lg

    Werner

    Und die Nichtskönner sitzen beim Hersteller selbst, bis in die Höchsten Etagen in den Weichesten Sesseln und auf den Weichesten Sofas!


    Deshalb mache und kümmere ich mich um alles selber, an meinem Eigentum.

  • Nohfelden im Saarland. Von Bad Sauerbrunn knapp 900km entfernt wenn ich das richtige ausgewählt hab. Generell kannst du das Auto bringen. Aber lohnt sich das für dich?

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Hallo Fabri ,

    Werde jetzt die Injektoren einsenden und prüfen lassen und noch die Riemenscheibe neu geben

    Wann es dann noch immer klappert oder klopft überlege ich es mir schon dir das Auto zu bringen um endlich das Projekt zu Ende zu bringen

    Lg Werner

  • Ok. Dann mach das mal so und dann siehst du ja ob an den Injektoren was Faul ist. Einprogrammiert ins Motorsteuergerät hattest du die ja als du die eingebaut hattest?

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Erstmals durch Sichtprüfung auf das "Gummi" ob das porös ist oder an sich selbst auf eine Art "verdreht". Ansonsten mal leicht an verschiedenen Punkten leicht Hebeln und dabei das ganze beobachten ob man was hören kann. Ist aber sehr sehr schwer das so einzuschätzen.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Die Riemenscheibe war Nagelneu, aus dem Zubehör, an der Scheibe sieht und hört man nichts.


    Es war aber das einzige Teil das ich neben den beim ZR wechsel üblichen Teilen erneuert habe.


    Ich bin auch der Meinung, das würde nicht jeder Hören das klackern. Aber ich hörte es ganz deutlich heraus, das dort ein Geräusch drin ist was da nicht mitspielt im üblichen geklapper.

  • Das könnte ja bei Werner ebenfalls so sein. Mittlerweile heißt neu ja nicht unbedingt neu und muss nichts mehr heißen.

    Kollegen hatten z. B. an einem Zafira C den Diffdrucksensor 3x erneuert (Zubehör und OE ohne Logo) und der Fehler Drucksensor kam immer wieder zurück. Erst als ich sagte sie sollen mal ein neues originalteil montieren, war der Fehler weg.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.