Alfa 159 2,4 JDT 5 Zylinder weicht bei der einspritzmenge von den anderen Zylindern ab habe beim Beschleunigen ein klackern im unteren Drehzahlbereich

  • Hallo habe eine neue bei Augustin bestellt aber Nachbau Schaun wir mal was sich dann tut

    Sende nächste Woche ein Video vom Geräusch

    Vom klakern oder klopfen

    Wünsche euch ein schönes Osterfest

    Lg

    Werner

    Nochmals danke für eure mithilfe finde ich super

    Danke Danke Danke

  • Alles klar. Halt uns auf dem laufenden. Auch dir ein schönes Osterfest.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Riemenscheibe ist aber ein heißer Tip: Beim Vorbesitzer von meinem war auch ein Klackern zu hören, worauf er die Injektoren prüfen hat lassen. Ohne Befund. Dann hat er die Riemenscheibe getauscht und dann war Ruhe. Im Motorraum ist es oft recht schwer, ein Geräusch zu lokalisieren :kopfkratz::wand1:

  • Das Problem ist die Riemenscheiben haben nicht das ewige Leben und bevor die zerfällt und den Keilriemen in den Zahnriemen schickt, sollte da Ersatz her der nicht klappert oder nichts zum klappern bringt ;)


    Das Geräusch klang wirklich so als ob es die Kurbelwelle durch die gegend schmeisst.

  • Ich selbst hab schon ein paar seltsame Geräusche von den Motoren hören können. Aber ich glaub die Riemenscheibe wäre eine neue Erweiterung der Klangkulisse.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Hört man ganz deutlich bei offener Haube, wenn man das Ohr über die Riemenscheibe hält, wo das Geräusch ca herkommt. Aber das dies von der Riemenscheibe verursacht wird, kommst Du niemals drauf wenn Du die nicht selber an den 6 Schrauben festgemacht hast, die es nur im 5er Pack gibt bei Alfa.


    Die Riemenscheibe klappert sicher nicht selbst, die bringt etwas zum schwingen was dann klappert.


    Keine 100km bin ich mit dem klackern gefahren, furchtbar. Hier noch die Bilder von dem Neuteile Schrott

  • Da sieht man echt nicht viel. Bin mal gespannt wie sich das Video anhört.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Das Geräusch war vom Ton her, wie Ventiklackern kam aber eindeutig aus dem Unterbau des Motors und war deutlich unreglmässig aber ständig vorhanden.


    Beim Hochdrehen wurde es nicht lauter nur häufiger und blieb ungleichmäßig. Es war eher weich und lange nicht so hart wie Pleuellagerschaden oder Steuerkettenschlagen.


    Der Klang war auch nicht ungesund oder hörte sich nach schwerem Schaden an. Oder als würde demnächst was Schaden nehmen. Es war einfach ein klackern was nicht dazu passt.


    Im Inneraum vernehmbar bis knapp über 2000giri und neben einer Wand rechts vom Auto wurde es deutlich reflektiert.


    Wie gesagt ich habe nicht lange gefackelt und die alte originale Scheibe wieder eingebaut, Geräusch sofort verschwunden.


    Einen Neuen Keilriemen hatte ich auch schon der hat gesungen wie Sau. Die Oberfläche auf der glatten Seite war deutlich Plastisch hart und nicht Gummi wie bei den Originalen Keilriemen. Habe sofort einen Originalen bestellt und den Neuen aus dem Zubehör wieder ausgebaut, der wird nun als Werkzeug in der Garage misshandelt ;)

  • Einen Neuen Keilriemen hatte ich auch schon der hat gesungen wie Sau. Die Oberfläche auf der glatten Seite war deutlich Plastisch hart und nicht Gummi wie bei den Originalen Keilriemen. Habe sofort einen Originalen bestellt und den Neuen aus dem Zubehör wieder ausgebaut, der wird nun als Werkzeug in der Garage misshandelt ;)

    Vor zwei Wochen am Spider die Rippenriemen gewechselt, weil der Elastriemen gerade seinen 18. (!) Geburtstag gefeiert hatte.

    Der 1580 war von Gates und auch so glänzend und plastisch. Die neuen sind von Conti.

    Das Singen, was ich mir vorher nicht erklären konnte, ist jetzt auch passé.

  • Danke bin schon gespannt wann ich die Riemenscheibe tausche wäre super wann alles erledigt wäre danke nochmals für eure Mithilfe

    Lg

    Werner

  • Leider kann es vieles und schlimmeres sein, aber mit dem einfachsten anfangen erspart vielleicht einige unbequeme Sachen bei denen man noch auf fremde Hilfe angewiesen ist.

  • Ich glaub so ein ähnliches Geräusch hab ich bei meinem schon vernommen. Bin mir aber jetzt nicht sicher ob ich das behoben hatte. Der wird aber eh demnächst wieder auf die Straße kommen dann kann ich das mal im Hinterkopf behalten.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.