Alfa Romeo 147 Gurte

  • Hallo zusammen,

    im Winter hatte ich öfter das Problem, dass das die Feder in den Gurten hinten links und rechts eingefroren ist und deswegen der Gurt durchgehen blockiert hat. Heißt man konnte sich nicht anschnallen. Nun war es warm und die Gurte gingen wieder auf einmal nicht, gibt es einen Trick oder muss man die ersetzten? Danke schonmal :AlfaFahne:

    Was gibt es Schöneres als einen Sieg? Zwei Siege!

    Alfa 147: Gewinner des Goldenen Lenkrades 2000

    Alfa 147: Auto des Jahres 2001

  • Hallo zusammen,

    im Winter hatte ich öfter das Problem, dass das die Feder in den Gurten hinten links und rechts eingefroren ist und deswegen der Gurt durchgehen blockiert hat. Heißt man konnte sich nicht anschnallen. Nun war es warm und die Gurte gingen wieder auf einmal nicht, gibt es einen Trick oder muss man die ersetzten? Danke schonmal :AlfaFahne:

    Das Problem hatte ich noch nie! Aber probier's doch mal mit ein wenig sprühöl :/ Vielleicht hakt einfach nur der vertrocknete Verschluss :wink::wink:

  • Ich bin nun wirklich ein Sparfuchs vor dem Herrn.

    Aber ich denke zickende Gurte, die an die 30 Jahre alt sind, würde ich austauschen.

  • Okay, die sind zwar "nur" 16 Jahre alt aber gut, werd ich dann austauschen.


    Sprühöl habe ich schon benutzt, hält aber dann immer nur so zwei Wochen

    Was gibt es Schöneres als einen Sieg? Zwei Siege!

    Alfa 147: Gewinner des Goldenen Lenkrades 2000

    Alfa 147: Auto des Jahres 2001

  • Okay, die sind zwar "nur" 16 Jahre alt aber gut, werd ich dann austauschen.


    Sprühöl habe ich schon benutzt, hält aber dann immer nur so zwei Wochen

    Sprühöl auch bekannt als Kontaktspray (z.B. WD40 usw.) verflüchtigt sich nach einer Weile! Da wäre das Ballistol zielführender! Das Ballistol finde ich sowieso ein must-have 8o