Laie braucht Hilfe beim Autokauf (Giulietta 1.4 TB 16V Turismo)

  • Hallo liebe Leute!

    Ich bin neu hier im Forum, und absoluter Laie was Autos angeht - deshalb hoffe ich auf eure Unterstützung.


    Unser Auto hat vor kurzem den Geist aufgegeben, weshalb meine Verlobte und ich uns jetzt nach einem neuen Wegbegleiter umsehen. Wir brauchen das Auto hauptsächlich für den wöchentlichen Einkauf, regelmäßige Fahrten zur Familie am Wochenende (50km, Autobahn) und den ein oder anderen Urlaub im Jahr.


    Durch Zufall hat meine Mutter erfahren, dass eine Arbeitskollegin ihre Giulietta verkaufen möchte, und sie hat uns den Kontakt vermittelt. Auf den Fotos sieht der Wagen wirklich sehr gepflegt aus und das Design gefällt uns ausgesprochen gut.


    Die Daten sind folgende:

    - Erstzulassung 2013

    - 1. Hand

    - 130.000 km

    - 120 PS

    - laut eigener Angabe kein wartungsstau und scheckheftgepflegt


    - Letztes Jahr wurden die Bremsen erneuert

    - 2023 wurden Wasserpumpe, Klimaanlage, Zahnriemen und Zündkerzen erneuert


    Die Giulietta soll 6300€ kosten, was für uns durchaus im Rahmen wäre (unser Budget beträgt 8000€). Wir hätten also noch etwas Puffer für eventuell anfallende Reparaturen über. Nächste Woche schauen wir uns die Giulietta auch persönlich an und fahren mal Probe.


    Nun zu meinen Fragen:

    - Auf was müssen wir bei der Probefahrt und beim besichtigen des Autos besonders achten?

    - Gilt der Motor als zuverlässig?

    - Haltet ihr das Angebot für fair? (Ich finde es eigentlich ziemlich gerechtfertigt, v.a. Wenn man die aktuellen verrückten Preise im Gebrauchtwagenmarkt berücksichtigt)


    Wichtig ist uns vor allem, dass das Auto möglichst 4-5 Jahre gut durchhält, da wir aktuell noch in Ausbildung bzw. Studium stecken. Glücklicherweise habe wir im Bekanntenkreis einen Kfz Mechaniker, der uns bisher bei den meisten Reparaturen und Wartungen sehr günstig unterstützen konnte.


    Also ist die Giulietta eine gute oder eher schlechte Idee? Wir haben uns schon ein bisschen in die Fotos verliebt muss ich sagen.


    Alternativ habe ich noch einen Toyota yaris gefunden, der allerdings 7500€ kosten soll und auch weniger unserem Geschmack entspricht, aber Toyotas sollen ja sehr langlebig sein. Das wäre der hier:

    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/toyota-yaris-1-3l-edition-s/3055261987-216-6978?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios



    Vielen Dank im Voraus für eure Einschätzungen!


    Liebe Grüße

  • Hallo,


    das klingt doch gut. Die 120 PS Motoren gelten als pflegeleicht und robust, wenn du noch Nachweise für den gewechselten Zahnriemen und die Wartungen bekommst, kannst du eigentlich nichts falsch machen. Bei der Probefahrt vielleicht auf irgendwelche Klappergeräusche aus dem Fahrwerk achten, aber selbst wenn da mal was getauscht werden muss, ist das kein Drama, da die Teile im freien Markt nicht übermäßig teuer sind.


    Die 4 bis 5 Jahre und noch länger wird die Giulietta locker halten, da sie sehr ausgereift und auch kein überkompliziertes Space Shuttle ist. Lass dich nur nicht verunsichern von Leuten, die meinen, dass ein Alfa nicht hält und 2x die Woche kaputt geht.


    Und nein, du willst eigentlich wirklich keinen Toyota Yaris ^^

  • Gutes und imho faires Angebot, gute Wartungshistorie. 120PS ist sehr robust und ein vollwertiges, munteres Auto für alle Gelegenheiten (klein genug für die Stadt, erstaunlich erwachsen auf der Autobahn).


    Achte bei der Giulietta neben den üblichen Checks besonders darauf, dass der Heckwischer nach Aktivierung wieder in die Ausgangsposition (unten auf der Scheibe liegend) zurückkehrt und nicht irgendwo erratisch auf der Heckscheibe stehen bleibt (Kabelbruch in der Heckklappenverkabelung), Tankdeckel lose und dessen Funktion (öffnen und schliessen), Rost am Schweller hinten/unten an den Gummis der Ablauflöcher, Rost innen an der Heckklappenkante unten.


    Ich hatte zweimal eine Giulietta mit dem Motor und war sehr zufrieden. Good luck!