Moin,
Spider 115 S4
ohne ersichtlichen Grund spring er nicht mehr an. Am Vortag eine längere Tour ohne Probleme gemacht danach abgestellt und heute spring er einfach nicht mehr an.
Jemand eine Idee?

Jemand eine Idee
-
-
Batterie gemessen ? Dreht sich der Anlasser ? Kommt Sprit vorne an ?
-
Batterie voll, Anlasser dreht. Sprit, ich weiß nicht welchen Schlauch ich abziehen müsste.
Aber es hätte doch noch Sprit für einen kurzen Start vorhanden sein müssen oder liege ich da falsch? -
Kerzen rausdrehen und guggen:
- Kerzen trocken: Kein Sprit
- Kerzen nass: kein Funke
-
wäre Startpilot eine Alternative?
-
Naja wenn er dann kurz anspringt oder es zumindest versucht, weißt du, dass er wahrscheinlich keinen Sprit bekommt. Also in der Theorie: ja
// Stell dich auch gerne mal in der Vorstellungsrunde vor, ist hier immer gerne gesehen und gehört zum guten Ton
-
ok, trotzdem ist mir nicht klar weshalb er einwandfrei lief und ohne irgendein zutun plötzlich nicht mehr anspringt.
Mal schauen was die Kerzen sagen.
Danke allen für die schnellen Antworten -
ok, trotzdem ist mir nicht klar weshalb er einwandfrei lief und ohne irgendein zutun plötzlich nicht mehr anspringt.
Es kann schon mal passieren, dass sich ein Bauteil unangekündigt verabschiedet
-
Kerzen trocken, kommt wohl kein Sprit an. Werde morgen nochmal schauen ob ein Funke da ist.
# hatte ich schon mal, mach es aber gern nochmal
Lebe in Norddeutschland in der Stadt der Musikanten. Besitze seit 2018 einen Spider 115 Serie 4 von 1993.Leider habe ich mich damit über´n Tisch ziehen lassen. Unfallwagen und unprofessionell Instandgesetzt. Auch habe mit einer Reihe von Werkstätten bisher auch keine guten Erfahrungen gemacht. Mein bisher bester Schrauber ist in Rente gegangen. Der Zweite ist ausgebucht.
Nun aber habe ich den und versuche mit wenig Aufwand ihn am laufen zu halten. Das geling mir ,trotz völliger Ahnungslosigkeit, bisher ganz gut.Eine Zeitlang hatte ich das Problem irgendeiner Unwucht am Hinterteil. Räder zweimal gewuchtet, keine Besserung. Dann habe ich kürzlich den Luftdruck erhöht und seitdem ist es beinahe vorbei. Unlogisch für mich, aber hat geklappt.
Mal schauen welche Überraschungen noch auf mich warten. -
Hallo,
Schau mal oder hör mal ob die Benzinpumpe im Tank beim Anlassen läuft...
Die gibt schon mal spontan den Geist auf!
Ich gehe davon aus, dass du schon einen Einspritzer hast.
Ist es evtl. ein Amerika Re-Import? Die haben einen Crash-Schalter, der löst schon
mal bei einem größeren Schlagloch aus und schaltet auch die Pumpe ab.
Gruß
Jürgen
-
Batterie voll, Anlasser dreht. Sprit, ich weiß nicht welchen Schlauch ich abziehen müsste.
Aber es hätte doch noch Sprit für einen kurzen Start vorhanden sein müssen oder liege ich da falsch?Der S4 ist ein Einspritzer. Da ist nicht "irgendwo" noch genügend Sprit für einen kurzen Start "vorhanden".
Und,... der S4 hat sogar 2 (!) Benzinpumpen, eine direkt IM Tank, und die eigentliche Hochdruckpumpe am Unterboden.
Normalerweise hört man die (vor dem Motorstart) auch "summen", sobald man die Zündung einschaltet.
=> summt da was, oder nix ?
-
schaue mal nach dem relais für die benzinpumpe sitzt auf der beifahrerseite im innenraum hinten unter den notsitzen
-
schaue mal nach dem relais für die benzinpumpe sitzt auf der beifahrerseite im innenraum hinten unter den notsitzen
Du meinst die "Gepäckablage" (seit dem Fastback gibt es hinten keine "Notsitze" mehr).
Man braucht auch NIX auseinander zu bauen, weil sich die Relais direkt unter dieser Klappe befinden; kann man einfach mit einem Schraubenzieher hochhebeln...
-
Moin,
sorry, dass ich jetzt erst antworte.
Danke für die nützlichen Hinweise. Werde mich diese Woche dran machen -
Hatte mir mal in jungen Jahren
einen 02 gekauft (BMW für die jüngeren unter euch)
nach Hause auf eigener Achse ca. 150KM
lief tadellos, am nächsten Tag habe ich das Auto auch nicht mehr an bekommen.
Letztendlich Zündspule defekt, bissl Zündfunke war zwar da reichte aber nicht zum anspringen.