Alfa 147 Felgen Emotion Desire 18 Zoll

  • Moin,


    hat jemand schon mal die Hölzle Emotion Desire 18" Felgen auf einem 147 etc. gefahren. Die Felgen gibt es auch unter den Namen MSW RS-3, SMC Hunter, Corniche, Hölzle. Oder hat jemand Infos dazu, ob es möglich ist sie einzutragen?


    18 Zoll, ET 35, 8J


    Ich hab sie mir geholt, aber finde wenn überhaupt nur Gutachten für VAG Modelle.


    Es gibt einen 147 der die mal drauf hatte. Aber ohne Infos.


    Viele Grüße,

    Fabio


    ALFA-ROMEO-147-CORNICHE-TOPAZ-1024x768.jpg

  • Oder hat jemand Infos dazu, ob es möglich ist sie einzutragen?

    Google mal die "Hersteller + Nummer + Gutachten", hab so auch das Gutachten für meine O.Z Nova gefunden, die ich vor kurzem gekauft habe

    Lieber reich und glücklich als arm und unglücklich

  • Google mal die "Hersteller + Nummer + Gutachten", hab so auch das Gutachten für meine O.Z Nova gefunden, die ich vor kurzem gekauft habe

    Hi, habe ich schon gemacht, allerdings finde ich zwar hin und wieder mal ein Gutachten, aber nichts für Alfa. Ich hab etwas Angst, dass das nicht reicht zum Eintragen und ich dann Geld für das Aufbereiten und Reifen ausgebe und ich sie nicht fahren kann.

  • Ist due Felge nicht ein wenig viel Bling-Bling? Ich finde da gibt es Schöneres.

    Leider sind meine aktuell schwarz, die werden aber auf keinen Fall so bleiben, denn ich werde nie im Leben auf dem 147 oder sonst einem Auto schwarze Felgen fahren.

  • Hi, habe ich schon gemacht, allerdings finde ich zwar hin und wieder mal ein Gutachten, aber nichts für Alfa. Ich hab etwas Angst, dass das nicht reicht zum Eintragen und ich dann Geld für das Aufbereiten und Reifen ausgebe und ich sie nicht fahren kann.

    Notfalls machste dann halt eine Einzelabnahme, kostet ~100€

    Lieber reich und glücklich als arm und unglücklich

  • Notfalls machste dann halt eine Einzelabnahme, kostet ~100€

    Muss ich durch das Fahrwerk und die Domstrebe sowieso machen, da komme ich leider nicht drumherum. Aber das würde ohne Probleme gehen, solange ich ein Gutachten für andere Autos dafür habe?

  • Muss ich durch das Fahrwerk und die Domstrebe sowieso machen, da komme ich leider nicht drumherum. Aber das würde ohne Probleme gehen, solange ich ein Gutachten für andere Autos dafür habe?

    Das kannst Du heute getrost vergessen, wenn Du nicht wenigstens irgendein Gutachten für die Felge mit dem Lochkreis 5/98 vorlegen kannst, hast Du keine Chance auf eine legale Eintragung.

    Ich würde mal beim Hersteller nachfragen ob sie nicht wenigstens eine Festigkeit für die Felge mit dem Lochkreis bescheinigen können...


    LG Udo

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Das kannst Du heute getrost vergessen, wenn Du nicht wenigstens irgendein Gutachten für die Felge mit dem Lochkreis 5/98 vorlegen kannst, hast Du keine Chance auf eine legale Eintragung.

    Ich würde mal beim Hersteller nachfragen ob sie nicht wenigstens eine Festigkeit für die Felge mit dem Lochkreis bescheinigen können...


    LG Udo

    Naja, kommt auf den Sachverständigen beim TÜV drauf an.

    Das Wichtigste ist, das es ein Gutachten / ABE von dem Hersteller für exakt diese Dimension gibt. Der Lochkreis ist nicht zwingend das KO Kriterium.

    Das sieht jeder Sachverständige ein wenig anders. Deswegen, sowas unbedingt im Vorfeld besprechen und abklären.


    Das Drama beschäftigt mich ja seit Monaten. Mittlerweile habe ich Felgen gefunden, die ein Betriebsfestigkeits Gutachten für die gewünschten Dimension haben, aber nicht explizit für meinen LK.

    Mein Sachverständiger hat das aber abgenickt, sofern wirklich für die Felge ein Gutachten in der exakten Dimension beiliegt.

  • Natürlich kommt es immer auf den Sachverständigen an, deswegen habe ich auch geschrieben, Legale Eintragung nicht möglich...

    Streng genommen darf er das nämlich seit einiger Zeit nicht mehr eintragen.... Gut das es noch so ne kleine Grauzone gibt und auch paar Prüfer die es nicht ganz so eng sehen.


    LG

    Udo

  • Nichts für ungut, aber warum erst Felgen kaufen, und dann nach dem Gutachten/ Eintragung schauen? Wäre doch umgedreht besser gewesen...

    Ich persönlich finde die Alfa Felgen generell am Schönsten, gerade die Ducati Corse Felgen am 147 in 18 Zoll. Aber Geschmack ist ja bekanntlich subjektiv.

  • Das Wichtigste ist, das es ein Gutachten / ABE von dem Hersteller für exakt diese Dimension gibt. Der Lochkreis ist nicht zwingend das KO Kriterium.

    Naja, wenn das Gutachten nicht für das eigene Auto ist, dann kannste das mittlerweile knicken.

    Lochkreis das Gleiche, Versatzschrauben sind nur noch zulässig, wenn sie auch im Gutachten der Felgen stehen.

    Man kann dann natürlich Lochkreis Adaptionsplatten benutzen, aber die sind mindestens 20mm dick, was dann die ET um 20mm senkt.

    Dann muss die Felge auch noch drunter passen.

    Festigkeitsgutachten werden auch nicht mehr akzeptiert, das aber schon seit einigen Jahren.

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Wie gesagt, es kommt stark auf den Sachverständigen an. Sofern man den rechtzeitig an Board holt und alles im Vorfeld bespricht, kann man einige Grauzonen noch nutzten.

    Wenn eine Firma ein Gutachten erstellt hat für die Felge X, beinhaltet das mindestens ein Festigkeitstest, dem Biegeumlauftest, den Impactest und was weis ich noch alles.


    Wenn mein Auto nicht in dem Gutachten aufgelistet ist, aber nachweislich die gleichen Traglasten pro Achse hat, wie ein vergleichbares Auto, was in der Liste steht,

    Kann man das eingetragen bekommen.

    Das Gleiche mit dem LK. Ob da 5x100 oder 5x98 steht ist dem Kollegen nicht so wichtig.


    Wichtig ist dem , das die Nummer vom Gutachten auf der Felge ist.


    Das sieht Sachverständiger XY aus ABC vielleicht anders, aber darum forscht man und bespricht das bevor man Felgen kauft.

  • Das Gleiche mit dem LK. Ob da 5x100 oder 5x98 steht ist dem Kollegen nicht so wichtig.

    Siehe oben, wenn nicht im Gutachten für das Auto, keine Zulassung mehr.

    Das ist Vorschrift, an die sich jeder Gutachter zu halten hat, wenn ihm sein Job lieb ist.

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Siehe oben, wenn nicht im Gutachten für das Auto, keine Zulassung mehr.

    Das ist Vorschrift, an die sich jeder Gutachter zu halten hat, wenn ihm sein Job lieb ist.

    Wie sehr der Herr Sachverständige an seinem Job hängt kann ich dir nicht sagen, aber der ist mir eigentlich schon viel zu pingelig und zu genau.

    In wiefern die Geschichte bei Oldies ( H Kennzeichen ) , wie bei mir, anders gehandhabt wird kann ich nicht sagen.


    Aber, was ich schriftlich vom TÜV habe, das habe ich schwarz auf weiss und daran halte ich mich auch. ;)

  • Sieht nicht mal so schlecht aus


    Du könntest höchstens mal den Hersteller kontaktieren und dir alle nötigen Gutachten zukommen lassen

    Lieber reich und glücklich als arm und unglücklich