Stellantis erwägt Abspaltung von Alfa Romeo und Maserati

  • China kann höchste Qualität bauen, wie sie z.B. am BMW 7er beweisen...

    NIE war ein BMW 7er von der Qualität besser, als aus China...

    zuvor in Deutschland mit wesentlich mehr Mängel und Nacharbeitungen

    Grundsätzlich können die Chinesen gute Produkte aber andererseits widerrum nicht.


    Ohne Qualitätskontrolle ist das China Export.

  • Ich mag die chinesischen Menschen nur deren System und Regierung nicht und jeder Euro Gewinn der dorthin fließt ist ein Euro zu viel.


    Man kann es nicht immer vermeiden, genauso wenig wie zu versuchen kein Plastik zu kaufen. Man kauft immer wieder mal was aus China aber wo ich nur kann schaue ich auf die Herkunft.


    Ist auch Lustig Holger, ein Junior in Polen produziert ist der letzte Müll und Dreck und was weiß ich welche Worte du in deinen Anfällen los lässt. Aber eine Komplette Marke Alfa Romeo aus China ist plötzlich super :like:

    :fail:


    Du musst das jetzt nicht weiter erläutern.

    Wer ein zuverlässiges Auto fährt, hat bloß Angst neue Orte kennen zu lernen


    #we_want_e-fuels

  • wenn Du lesen kannst:


    oft genug habe ich geschrieben, das es auch Beispiele gibt, wo China als Besitzer weiterhin in Europa und dem Ursprungsland fertigen lässt.


    und Meloni würde sicherlich ein großes Wort mitreden...


    Deutschland ist auf dem Wege dem System China den Rang abzulaufen :joint:

  • Dann glaubst du auch das Gewinne von McDonalds, Google, MG, ....... in Europa bleiben?


    Es ist eine Sache in einem Land zu produzieren, zum Beispiel um Zölle zu sparen.

    Aber natürlich gehen die Gewinne eines jeden Unternehmens zum Unternehmen und wenn das in China sitzt geht das Geld dorthin.


    Produziert wird in der Regel wo es am billigsten ist. China, Indien, Süd Korea, .... Aber das ist ja der ganze Sinn hinter den aktuellen Zoll spielen die sich über die Welt ausbreiten.

    Wenn der Zoll irgendwann so hoch ist das es günstiger ist vor Ort zu produzieren wird das auch gemacht.


    Deswegen gibt es schon lange Produktionen von VW, BMW und Mercedes in den USA. Nur Audi produziert in Mexiko was ihnen jetzt auf den Kopf fällt.


    Und was noch dazu kommt, siehe Grünheide.

    Ein Unternehmen mit einer starken Kultur zwängt diese natürlich ihren Arbeitern auf. Amazon, Tesla, ... alle versuchen gerade in Europa ihren Amerikanischen "No labor union" durchzuboxen.

    Glaubst du die Chinesen machen das anders?


    Europa, der alte Kontinent wird von den ehemaligen Kolonien ins Altersheim gestellt.

    Alles was ich dagegen tun kann ist drauf zu schauen was ich kaufe

    Wer ein zuverlässiges Auto fährt, hat bloß Angst neue Orte kennen zu lernen


    #we_want_e-fuels

  • Holger 333


    Es hat dich keiner beleidigt, du machst auf beleidigte Leberwurst!


    Und falls du einer der letzten Posts als Beleidigung auffassen solltest, bist du dünnhäutiger als die Haut besagter Leberwurst... :wink:

    Auch noch im Fuhrpark: BMW 530xd Touring donington grey, Fiat 500E Cabrio nero, Lancia Fulvia bianco/bordeaux :joint:

  • Jaguar Land Rover (Im Besitz von Tata Motors für die, die nicht so im Thema sind) ist auch ein gutes Beispiel das es mit einer Marke wieder aufwärts geht so gute und schöne Autos hat Jaguar vorher nie gebaut. Das meiste ist in EU bzw GB geblieben, am besten nehmen die auch noch Lancia mit :joint:

    Gruß Mike


    :schrauber: The Engine Gently Humming :joint:


    Just one Lifetime

    And there is only one!