Sitzheizung-Schalter

  • moin,

    die Schalter der Sitzheizung scheinen mir keine sehr haltbare Konstruktion zu sein.....

    Daher mal die Frage: sind das nur ein/aus-Schalter, oder hängt da mehr dran?

    Der Preis für Ersatz ist ja auch nicht gerade freundlich....wenn man da was anders machen könnte.....?

    gruß

    thomas

  • Ja! Die Dinger halten nicht lange durch!Hatte mal im Frühling nen neuen montiert u. im Herbst war er schon wieder kaputt! Mit Geduld und Vorsicht kann man den Schalter zerlegen, Kontakte reinigen u. mit Siliconöl schmieren! Möglich das je nach Hersteller nicht alle zerlegbar sind. Bei meinem ging's jedenfalls :wink::wink:

  • Dies kann ich nicht bestätigen, meiner aus 2004 wurde von 2010-2021 nur als Winterfahrzeug eingesetzt und da täglich mit aktiver Sitzheizung, ich hatte nur einen defekten Schalter bei dem die mechanische Einrastung gebrochen ist, ein Schalter ist bei mir bis heute nie durchgebrannt.

  • ....ich habe das jetzt mal rausgebaut: die beiden äußeren Leiter am Verbindungsstecker(+ und Masse) sind nicht mehr so, wie sie das Werk verlassen haben.....leicht angekokelt....

    Im Schaltbereich sind die beiden Kupferzungen so heiß geworden, daß sie keine Verbindung mehr zustande bringen.

    Der Mechnismus selbst würde bei einem spielfreudigen Kind keine 15min überstehen.

    Es ist kein Schalter sondern der Versuch, etwas in Kunststoff minimal herzustellen. Das können andere viel besser(und billiger).

    gruß

    thomas

  • die Schalter sind immer angekokelt. Hatte gefühlt schon 3-4 davon in der Hand und demnächst noch 2 weitere.

    Und wie beschrieben ist es der Betriebsstrom + der Schalterstrom der drüber läuft. Theoretisch elegant, praktisch sind die Kontakte zu klein.


    Gibt es eine Anleitung fürs magische Relais? D:

  • ...im Prinzip ist es nur die Schaltzunge, die die beiden Kontakte verbindet: das ist zu wackelig und vllt auch unterdimensioniert.

    Das wäre sicher auch praktisch elegant lösbar.

    Dazu noch eine Frage(ich habe die SHZ noch nie in Funktion erlebt): schaltet da irgendwas automatisch(ab, oder zurück z.B. wenn die Zündung abgestellt wird), oder muß man schalten?

    gruß

    thomas