2,0 TS Drosselklappe im 1,6 TS?

  • Hallo in die Runde

    In meinem Ersatzteilfundus hat sich eine Drosselklappe von einem 147 2,0TS aufgetan. Jetzt habe ich festgestellt das diese identisch ist mit einer Ausnahme: Der Innendurchmesser bzw. die Größe der Drosselklappe ist größer bzw. Die originale 1,6L Drosselklappe verjüngt sich innen. Die Außenabmessungen sind aber identisch. Auch der Stecker ist genau gleich.
    Was meint ihr, kann ich die 2L Drosselklappe in den 1,6 einbauen oder haut er mir dann einenn Fehlercode rein?


    Es grüßt wie immer der Wurstsommelier :AlfaFahne:

  • Hallo WS :wink:

    Ich glaube nicht dass das harmoniert! Ich denke das Motorsteuergerät ist angepasst auf die Drosselklappengröße!

    Das Motorsteuergerät stellt an Hand der Gaspedalstellung und dem Luftmassenmesser die Benzinenspritzmenge bereit. Könnte sein das die grössere Drosselklappe bzw. Querschnitt des Gehäuses minimal mehr Luft zur Benzinenspritzmenge bereit stellt. Aber vielleicht regelt die Elektronik das auch wieder irgendwie ein? :/ Ausprobieren?:/

  • Würde ich auch sagen ;-) Wenn man's gern tut :) Solch kleine Bastelarbeiten wirken eher beruigend :wink::wink:

  • Sollte gehen. Die Luftmenge wird über den LMM gemessen. Wenn jetzt nur die DK größer ist, reduzieren sich die Ansaugverluste etwas. Kann sein, dass er die Kompensation neu lernen muss, aber sollte gehen.

    Hier wird Benzin noch mit Liebe verbrannt.