Leuchtweitenregler 939 H7

  • Das Thema LWR beim 939 (H7, nicht Xenon) scheint ein großes Problem zu sein!

    Immerwieder hört man von TÜV-Problemen wegen einem defekten LWR, das Fahrlicht läßt sich in der Höhe nicht mehr verändern, was aber erforderlich ist bei höherer Beladung, damit der Gegenverkehr nicht geblendet wird, das gilt für fast jedes 2. ältere Fahrzeug. Die Ursache kann man bei mir erfragen. Hier geht es aber um die Lösung!

    Es handelt sich um das Bauteil links vom Lenkrad, genannt LWR. Hier hat das Stellrad keine Funktion mehr, weil sich ein ca. 9mm großes Kupferteil vom Drehrad gelöst hat und keinen Kontakt mehr herstellt zu den 4 verschiedenen Kontakten. Den Grund dafür bitte bei mir erfragen, wie gesagt es geht hier um die Lösung!

    Neue und auch gebrauchte LWR sollte man nicht bestellen, weil auch hier dieses Teil fehlt, sogar bei Neuteilen! Ich weiß von einem Käufer, der bei Italia Ricambi einen neuen LWR gekauft hat, der nicht funktionierte, weil auch hier dieses Teil fehlt! Kein Wunder, hier hat ein Käufer in der Vergangenheit von seinem Rückgaberecht gebrauchgemacht und vorher dieses Teil vorsichtig ausgebaut. Der Händler muß zurücknehmen und merkt diesen Ausbau nicht und verkauft ihn fröhlich weiter.

    Wer Probleme mit dem Ding hat, kommt um eine Reparatur nicht drum herum und die ist möglich, aber nur von einem erfahrenen Fachmann. Ich gebe hier mal wichtige Information zu diesem Thema, z. B. mal mit der Kontaktbelegung von diesem Drehrad, dann fehlt nur noch das passende Kontaktteil, das mit seinen Schleifkontakten die 4 verschiedenen Kontakte herstellt, auch dafür hab ich eine Lösung, ich habe ein Gewerbe und habe z.B. in den letzten Jahren über 1000 Verdeck-Gasdruckdämpfer weltweit preiswert verkauft. Bei Interesse bitte melden.

    Wolfgang LWR Kontaktbelegung.jpg(auch Alfaspiderman, bzw. BestShop)

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Wolfgang,


    prinzipiell ist es toll wenn man Sachen, die es nicht mehr gibt, reparieren und oder reproduzieren kann.


    Da dies ein ,,privates'' Forum von Alfisti für Alfisti ist, würde ich erstmal bei dem Betreiber dieses Portals nach einer Erlaubnis für Gewerbetreibende fragen.


    Ist nicht böse gemeint, aber ich denke das wäre der erste Schritt, bevor man hier anfängt für sein Gewerbe Werbung zu machen ;)

  • Ist ja nicht das erste Mal das er das versucht. Zuvor waren es irgendwelche Nachbauten der Verdeck Dämpfer für den Spider die angeblich von der NASA oder so ähnlich entwickelt wurden. Und sie wurden dann auch noch so in ebay angeboten, dass man sie unter dem Namen Stabilus gefunden hat. Leider kontrolliert anscheinend Stabilus dort nicht.


    Außer ihm habe ich hier auch noch nicht viel von vielen Problemen mit diesem Schalter gelesen. Da man ihn in der Regel eben nur bei der HU betätigt, gibt es da auch wenig Verschleiß.

  • Ist ja nicht das erste Mal das er das versucht. Zuvor waren es irgendwelche Nachbauten der Verdeck Dämpfer für den Spider die angeblich von der NASA oder so ähnlich entwickelt wurden. Und sie wurden dann auch noch so in ebay angeboten, dass man sie unter dem Namen Stabilus gefunden hat. Leider kontrolliert anscheinend Stabilus dort nicht.


    Außer ihm habe ich hier auch noch nicht viel von vielen Problemen mit diesem Schalter gelesen. Da man ihn in der Regel eben nur bei der HU betätigt, gibt es da auch wenig Verschleiß.

    Hallo Holger, ich will hier nicht auf mein Gewerbe anspielen, ich möchte lediglich helfen! Ich will hier auch nichts verkaufen! Das mit dem LWR ist ein Problem und es gibt kaum Ersatzteile. Ich habe mich mit der Schaltung beschäftigt, bin Techniker und Alfafan. Ich habe die Kontaktbelegung für die 4 Stellungen herausgefunden und habe Vorschläge für eine eigene Reparatur und kann dabei helfen, ich bitte das auch so zu sehen!

    Wolfgang

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    .....Wer Probleme mit dem Ding hat, kommt um eine Reparatur nicht drum herum und die ist möglich, aber nur von einem erfahrenen Fachmann. Ich gebe hier mal wichtige Information zu diesem Thema, z. B. mal mit der Kontaktbelegung von diesem Drehrad, dann fehlt nur noch das passende Kontaktteil, das mit seinen Schleifkontakten die 4 verschiedenen Kontakte herstellt, auch dafür hab ich eine Lösung, ich habe ein Gewerbe und habe z.B. in den letzten Jahren über 1000 Verdeck-Gasdruckdämpfer weltweit preiswert verkauft. Bei Interesse bitte melden.


    Hallo Holger, ich will hier nicht auf mein Gewerbe anspielen, ich möchte lediglich helfen! Ich will hier auch nichts verkaufen! Das mit dem LWR ist ein Problem und es gibt kaum Ersatzteile. Ich habe mich mit der Schaltung beschäftigt, bin Techniker und Alfafan. Ich habe die Kontaktbelegung für die 4 Stellungen herausgefunden und habe Vorschläge für eine eigene Reparatur und kann dabei helfen, ich bitte das auch so zu sehen!

    Wolfgang



    Hallo Wolfgang,


    wenn du einfach nur helfen willst, dann stell doch bitte die Reparaturanleitung hier online, oder lade sie hier hoch : https://www.alfa-romeo-portal.com/filebase/

    So haben alle was davon.


    ....Gasdruckdämpfer verkaufen kling für mich irgendwie nach Gewerbe. Auch wenn man das nur lapidar im Nebensatz erwähnt. ;)

    Bitte wie erwähnt bei dem Forenbetreiber nachfragen, ok ?


    Danke.

  • ... Ich habe die Kontaktbelegung für die 4 Stellungen herausgefunden und habe Vorschläge für eine eigene Reparatur und kann dabei helfen, ich bitte das auch so zu sehen!

    Wolfgang

    Hallo Wolfgang, mich würden Deine Vorschläge zur Reparatur interessieren - und andere hier sicher auch. Danke schonmal vorab!

  • Ich stelle hier ein paar Bilder ein. Die Kontaktbelegung für die 4 Stellungen und ein Beispiel für einen Schleikontakt, den man dann mit Hilfe des Stellrades über die Kontaktflächen dreht mit den beiden sichtbaren Kontakterhöhungen. Hier ist etwas Fantasie und Geschicktheit gefragt!


    Das abgebildete Cu-Plättchen kann nicht funktioniere, weil zu klein! Die Kontakte liegen ca. 9 mm auseinander!

    Wolfgang

  • Hallo, wenn das ein Stufenschalter ist dann sollte es möglich sein diesen durch so ein Teil zu ersetzen?



    SRBV141201

    8-positions Low-profile Vertical Type SRBV Series


    pasted-from-clipboard.png

    Ja, das ist durchaus möglich! Sicherlich Fummelei, aber lohnt sich!

    Hier noch eine Info:

    Das Drehrad hat 4 Positionen, nämlich "0" "1" "2" "3"

    "0" für 1 oder 2 Personen, ohne Gepäck,

    "1" für zusätzlich leichtes Gepäck (65KG)

    "2" Gepäck (290KG)

    "3" hat keine Funktion!

    Wenn dieses kleine Kupferteil fehlt, nehmen die Scheinwerfer die niedrigste Stellung ein!

    Wolfgang