Hi zusammen
Frage mich gerade ob diese Oiltemp normal ist und wieviel Grad sind das eigentlich die da angezeigt werden
Thx for input
Gruass
Hi zusammen
Frage mich gerade ob diese Oiltemp normal ist und wieviel Grad sind das eigentlich die da angezeigt werden
Thx for input
Gruass
Das ist die grosse Frage, warum die Werte nicht Digital angezeigt werden obwohl Sie Digital genau bekannt sind im Motorsteuergerät.
Ich würde einfach mal frech behaupten, die Mitte sind 90 Grad. Ich gehe davon aus das der Weiße Kaltbereich 60 Grad sind und dann in Zehner Schritten weiter. Ist jetzt aber nur meine persönliche Theorie 🤔
Ich würde einfach mal frech behaupten, die Mitte sind 90 Grad. Ich gehe davon aus das der Weiße Kaltbereich 60 Grad sind und dann in Zehner Schritten weiter. Ist jetzt aber nur meine persönliche Theorie 🤔
Ich würde einfach mal frech behaupten, die Mitte sind 90 Grad. Ich gehe davon aus das der Weiße Kaltbereich 60 Grad sind und dann in Zehner Schritten weiter. Ist jetzt aber nur meine persönliche Theorie 🤔
Hätte ich auch in etwas so gesehen. das würde ja heissen dass 100 grad angestanden sind ?
Würde ich auch davon ausgehen.
Das ist die grosse Frage, warum die Werte nicht Digital angezeigt werden obwohl Sie Digital genau bekannt sind im Motorsteuergerät.
Weil es dann hysterische Menschen gibt die meinen da wäre was kaputt weil die Werte 1°C höher sind als muss. Wie beim Kühlwasser. Wenn da die Werte genau angezeigt werden würden, wäre jeden Tag einer da der sagen würde da ist was kaputt. Wie bei RDKS aktuell. Der zeigt zu wenig Luft an. Ja dann geh doch hin und fülle den Druck auf. 🤷🏻♂️
Also genau genommen haben alle Autos die ich vor der Giulia hatte die Öltemp in Grad zahlen angezeigt. Die meisten Menschen interessieren sich sowieso nicht dafür, die fahren einfach nur. Öltemp ist nur was für inthusiasten.
Also genau genommen haben alle Autos die ich vor der Giulia hatte die Öltemp in Grad zahlen angezeigt. Die meisten Menschen interessieren sich sowieso nicht dafür, die fahren einfach nur. Öltemp ist nur was für inthusiasten.
Welche Fahrzeuge zeigen denn die Motoröltemperatur und dann auch noch mit nummerischen Werten im Tacho an? Bitte Beispiele nennen.
Welche Fahrzeuge zeigen denn die Motoröltemperatur und dann auch noch mit nummerischen Werten im Tacho an? Bitte Beispiele nennen.
Zb mein vorgänger Fahrzeug ...ein Seat Alhambra. Der zeigte die Öltemperatur in Zahlen noch an.
Ich denke MagicGrigio meinte die Skaleneinteilung wie 40 - 60 - 80 - 100 -120 C° auf dem Instrumt und weniger eine permanente digitale Anzeige die gradgenau anzeigt. Es gibt aber durchaus Fahrzeuge bei denen man sich die Motoröltemperatur über den Bordcomputer permanent anzeigen lassen kann (z.B. Fahrzeuge aus dem VAG Konzern).
Der gesamte VW Konzern zeigt wenn bei Modell vorgesehen Grad genau an. Mein Hyundai i30n Grad genau. Und auch BMW macht das. Ich war ziemlich erschrocken wie billig Alfa das gelöst hat und noch schlimmer ist es das niemand genau weiß was die Einteilung bedeutet. Kein Alfa Mitarbeiter konnte mir die Frage beantworten. Na juten Morgen 🤦🏼♂️
110 Jahre Automobilbauerfahrung, einfach vergessen, wir Dumm kann man eigentlich Sein!
Mein damaliger BMW 318i von 2007 und der 320i von 2012 zeigt nicht mal die Kühlflüssigkeitstemperatur in irgendeiner Form an. Auch der Renault Clio von 2014 hat nur eine Leuchte, die ausgeht, sobald die Kühlflüssigkeit lauwarm ist. Es geht also auch schlechter. Aber das ist schon eine Weile her. Und dass die Fahrzeuge von VAG die Motoröltemperatur auf dem Tacho in Grad-Celsius-Schritte anzeigen - Respekt.
Und das machten die schon seit dem Golf 2 mit der Fahrerinformations Option.
Beim Kumpel im Rally Golf hat das Ding ungeschönt 168 Grad Öltemperatur angezeigt, wenn der Richtig in die Fresse bekommen hat.
In diesem Beitrag wurde die Temperaturanzeige zumindest des "alten" Kombiinstruments grob aufgeschlüsselt.
In der Mitte (Strich) liegen in der "neuen" Anzeige 91 Grad Öltemperatur an, das entspricht in dem alten KI das Erscheinen des vierten Balkens.
Über einen OBD-Dongle kann man sich die aktuellen Ist-Werte z.B. über eine Carplay-fähige App auch auf dem Infotainment anzeigen lassen.
Ich (iPhone 15 pro) nutze dazu die iOs-App "Car Scanner".
Viele Grüße
Über einen OBD-Dongle kann man sich die aktuellen Ist-Werte z.B. über eine Carplay-fähige App auch auf dem Infotainment anzeigen lassen.
Ich (iPhone 15 pro) nutze dazu die iOs-App "Car Scanner".
Viele Grüße
Mach ich auch so
Im Prinzip ist das sehr gut, aber noch ausbaufähig. Ich nutze die App auch als Zusatzdisplay für die ganzen Infos.
Wäre schön, wenn man das Dashboard wie auf dem Handy, über CarPlay integrieren und sich anzeigen lassen könnte.
Frei konfigurierbar. Wenn man das noch so auf das Display bekommen würde, wäre es wirklich perfekt. OBD Dongel fährt ja eh mit.
Warum auch immer, man kann in dem Menü einige Werte nicht auswählen.
Auf dem Handy kann ich z.B. die Öltemperatur auswählen und mir anzeigen lassen, auf das Dash kann ich sie mir nicht legen.
Da besteht noch etwas Handlungsbedarf.
Ansonsten ist das wirklich gut.
Ja, alle Funktionen erschließen sich mir auch nicht.
Aber für einen kurzen Überblick über die mir wichtigen Werte ist es i.O. und komfortabel genug
Am Anfang konnte man sich die App gar nicht über CarPlay oder Android Auto auf dem Display des Autos anzeigen lassen.
Ist schon mal der erste Schritt. Wenn sie das weiter entwickeln wäre cool.
Alle wichtigen Infos beziehe ich bei Bedarf über das Handy. Von daher finde ich das schon ok.
Alles anzeigenWarum auch immer, man kann in dem Menü einige Werte nicht auswählen.
Auf dem Handy kann ich z.B. die Öltemperatur auswählen und mir anzeigen lassen, auf das Dash kann ich sie mir nicht legen.
Da besteht noch etwas Handlungsbedarf.
Ansonsten ist das wirklich gut.
Welche App ist das?