hi alle
Wo füllt man getriebeöl beim Alfa 147 1,6 105 PS bj 2006 nach.
Danke
hi alle
Wo füllt man getriebeöl beim Alfa 147 1,6 105 PS bj 2006 nach.
Danke
Moin.
Rückwärtsschalter ausbauen, mit ner füllhilfe reinpressen bis es kurz vorm auslaufen aus dem loch ist und dann trocken wischen und wieder den Schalter einbauen.
Eigentlich macht man das bei ausgebauten Getriebe und Ölwechsel.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Danke
Der rückwertsschalter sitzt etwas rechts unterhalb der eigentlichen einfüllschraube ?
Rückwärtsschalter ausbauen, mit ner füllhilfe reinpressen bis es kurz vorm auslaufen aus dem loch ist und dann trocken wischen und wieder den Schalter einbauen.
Nee die Arbeit musste dir nicht unbedingt machen
Direkt neben dem Rückwärtsschalter ist die Einfüllschraube, die drehst du raus und füllst so lange ein, bis es anfängt rauszulaufen, dann natürlich noch einmal sauber machen
Danke
Der rückwertsschalter sitzt etwas rechts unterhalb der eigentlichen einfüllschraub
Nee die Arbeit musste dir nicht unbedingt machen
Direkt neben dem Rückwärtsschalter ist die Einfüllschraube, die drehst du raus und füllst so lange ein, bis es anfängt rauszulaufen, dann natürlich noch einmal sauber machen
Der R Schalter liegt etwas tiefer. Bei meinem hat ein Werkstattheini genau die Einfüllschraube damals rausgehabt. Ergebnis : zuviel , rausgedrückt und Getriebe undicht. Bin damit nicht der Enzige. Hab es selbst später abgedichtet.
Der R Schalter liegt etwas tiefer. Bei meinem hat ein Werkstattheini genau die Einfüllschraube damals rausgehabt. Ergebnis : zuviel , rausgedrückt und Getriebe undicht. Bin damit nicht der Enzige. Hab es selbst später abgedichtet.
Hmm okay, bei mir ist alles dicht
Aber klar, wenn das wirklich so ist, wäre es dann wahrscheinlich sicherer es über den Rückwärtsschalter einzufüllen
75evo
Wie hast du denn das getriebe dicht bekommen.
Auseinander gebaut ?
Oder dichtmittel ins getriebeöl ?
Mein getriebe ist auch etwas undicht.
Die Ablassschraube kann man fast nicht öffnen , kein Platz für vernünftiges Werkzeug.
Hat da jemand einen Tipp ?
Die Ablassschraube kann man fast nicht öffnen , kein Platz für vernünftiges Werkzeug.
Hat da jemand einen Tipp ?
Ja, die ist leider richtig beschissen verbaut
Wenn du kein Werkzeug hast, das rein passt, könntest du versuchen es ein wenig abzulassen, also Lager vielleicht bisschen lösen
Was anderes würde mir jetzt nicht einfallen
hab damals stumpf einen maulschlüssel verwendet, nicht zu empfehlen. das Material kann weicher sein als der Schlüssel.
Inzwischen würde ich einen doppelRingschlüssel mit abstand nehmen
Die Ablassschraube kann man fast nicht öffnen , kein Platz für vernünftiges Werkzeug.
Hat da jemand einen Tipp ?
Da hilft nur ein abgeflexter Imbusschlüssel!
Der muss ca. einen Daumenbreit kürzer werden!
Da hilft nur ein abgeflexter Imbusschlüssel!
Der muss ca. einen Daumenbreit kürzer werden!
Jup hab ich auch gemacht!👍