Fragen zur Bedienung

  • Hallo Alfisti, ich bin ganz neu hier und habe mir endlich meinen Kindheitstraum erfüllt einen Alfa Romeo zu fahren 😊


    Ich habe mir eine gebrauchte Giulia Veloce 2.2 D gekauft und liebe dieses Auto abgöttisch!


    Jedoch sind mir ein paar merkwürdige Dinge in der Bedienung / Funktion aufgefallen. Vielleicht kann mir ja hier jemand ein paar Tipps geben :)


    - ich habe noch immer nicht herausgefunden wie ich das Fernlicht aktiviere (Fernlichtautomatik lässt sich aktivieren, scheint jedoch irgendwie nicht zu funktionieren) - aber das Fernlicht manuell einschalten, noch nicht hinbekommen 😃


    - PDC beim parken. Warnton und Bild für die parksensoren erscheinen, verschwinden aber viel zu früh, wenn ich noch nichtmal ansatzweise eingeparkt habe


    - meine Giulia hat die Scheinwerfer Reinigungsanlage und keinen regler für die Scheinwerfer höhen Verstellung. Daraus schließe ich, dass ich die 35W Xenons haben müsste, welche sich ja meines Wissens adaptiv verstellen und mit lenken. Dies scheint nicht zu funktionieren. Liegt hier ein Defekt vor? Oder habe ich evtl keine adaptive Scheinwerfer?


    Sagt mir ruhig was ich alles falsch mache, vielen Dank im voraus und allzeit gute Fahrt 😁🇮🇹

  • JannickVeloce

    Hat den Titel des Themas von „Eigenartige Funktionsweisen“ zu „Fragen zur Bedienung“ geändert.
  • 1.) Also man kann das Fernlicht manuell einschalten, wenn man den Lichtmodus von „Auto“ auf „Manuell Abblendlicht“ stellt. Das ist so ein Drehregler auf der linken Seite unter dem Tacho, dort ist auch der Knopf für die Nebelschlussleuchten.

    Die Fernlichtautomatik ist recht mühsam, ich hatte die in der Nacht auch immer deaktiviert. Die schaltet erst ab 60kmh ein und sobald sie in 2628272km Entfernung den Schimmer eines roten Lichtes sieht, schaltet sie ab.


    2.) Es gibt im Infotainment System eine Einstellung, wo man sagen kann, dass die Rückfahrkamera noch ein paar Sekunden aktiv bleiben soll, wenn man von R wieder auf D wechselt. Schau dort mal nach, ich weiss grad nicht mehr, wie der Menüpunkt heisst, aber es gab ihn sowohl bei meiner MY2018 als auch bei der neuen MY2023 Giulia, weil ich hab das bei mir auch so aktiviert.


    3.) Wenn du die SRA verbaut hast, sollte es der Scheinwerfer mit ALWR und Kurvenlicht sein.

    Die ALWR arbeitet, wenn man den Motor startet. Dann fährt das Licht deutlich sichtbar 1x hoch und runter und dann einmal nach links und rechts.

    Das Kurvenlicht kann man nicht gesondert deaktivieren, das ist ab ca 20km/h automatisch aktiv und man sieht es bei der Giulia sehr sehr deutlich arbeiten, das ist nicht übersehbar.

    Wenn das bei dir also effektiv nicht mitlenkt, ist vielleicht effektiv etwas defekt. Es müsste aber eigentlich dann eine Fehlermeldung geben, ich kann mich erinnern, dass es im Handbuch ein Symbol für Fehler am AFS gibt.

  • Vielen Dank für die ausführliche Antwort gizmo_


    Ich hatte den Lichtschalter tatsächlich bisher immer nur auf "A" - dieses Problem ist schonmal gelöst


    Die Fernlicht Automatik werde ich heute Abend mal ausprobieren. Weißt du ob bei "Lichtsensor Empfindlichkeit" die Stufe 1 oder 3 "empfindlicher" bedeutet 😃


    Das mit dem PDC ist beim vorwärts ins carport fahren. Er aktiviert PDC wie es soll, es wird die Wand und ein anderes parkendes Fahrzeug erkannt. Sobald ich gerade stehe und bis nach vorne rangieren will, geht das PDC aus und ich habe keine Ahnung wie weit ich noch Platz nach vorne hab


    Also meine Scheinwerfer lenken definitiv nicht mit und machen auch keine ausricht Bewegungen beim anschalten. Hier scheint wirklich etwas defekt zu sein oder die Kalibrierung ging verloren. Allerdings habe ich keine Fehlermeldung


    Liebe Grüße 🍀

  • vonLeon das ist mir bekannt, jedoch wie in meinem Post beschrieben habe ich diesen manuellen Regler nicht. Und zusätzlich habe ich die Scheinwerfer Reinigungsanlage, daraus schließe ich, dass ich die großen 35W Xenons habe

  • JannickVeloce

    Diese Einstellung für die Empfindlichkeit ist nur für den Lichtsensor, der das Abblendlicht automatisch Ein und Ausschaltet wenn man zB in einen Tunnel fährt, auf die Fernlichtautomatik hat der keinen Einfluss.


    Wegen dem PDC: Das ist normal und steht auch irgendwo so im Handbuch: Die Idee davon ist glaubs, wenn man zB immer sehr eng an der Wand oder nahe an einem Gebüsch parken muss, dass die Sensoren nicht die ganze Zeit bimmeln. Nach ein paar Sekunden im Stand, wenn man vorwärts an einem Hindernis parkt, schalten die also aus…



    Das mit den Scheinwerfern ist aber echt komisch.

    Wenn die ALWR nicht funktionieren sollte (also dieser Testlauf beim Motorstart), zb weil die Sensoren dafür defekt sind, müsste der Scheinwerfer in die absolute Minimumposition fahren und eine Fehlermeldung im Display erscheinen…

    Kennst du die Vorgeschichte deiner Giulia? Nicht, dass da jemand die 25W Scheinwerfer eingebaut hat 😂 Die sind für eine manuelle LWR und machen keinen Testlauf und haben auch kein Kurvenlicht…

  • gizmo_ Also was ich definitiv sagen kann ist, dass die Scheinwerfer manchmal beim einschalten hoch, runter und leicht nach links und rechts fahren.

    Aber nicht immer.

    Sprich grundsätzlich scheint es zu funktionieren jedoch nicht bei Fahrt.


    Ich werde in der Werkstatt mal nachfragen, womöglich ist ein geber oder sensor von der Lenkung defekt, die den Impuls gibt.


    Die komplette Historie kenne ich tatsächlich, war ausnahmslos in der Vertragswerkstatt.


    PS. rechtes Abblendlicht flackert des öfteren. Vielleicht würden grundsätzlich ein paar neue Brenner nicht schaden