Moin colleagues, ich bräuchte mal Euer Wissen und ggf. Reparaturvorschläge zu folgenden Mängeln, die ich heute bei meinem 2.2 SW mit EZ 12/2007 gefunden habe:
1. Ölverlust
a) Schaut man auf der Beifahrerseite hinter den Ventideckel nach unten sieht man auf einen Block, der stark ölig ist. Von da läuft Öl an der rechten Motorseite bis nach unten und tropft sogar auf den Motorträger. Meine Frage, was ist dieser Block im Bild und kann das Öl von der Ventildeckeldichtung oberhalb kommen oder sind solche Mengen woanders ausgetreten - und wenn was wäre hier der übliche Verdächtige? An der VD-Dichtung gefühlt hinter dem Motorblock war Öl am Finger, aber nicht extrem viel.
IMG_20250329_142213.jpgalfa-romeo-portal.com/attachment/60443/IMG_20250329_144850.jpg
b) An der Ölwanne sitzt dieser Stecker/Sensor/Fühler. Hier schwitzt es deutlich, ein Tropfen hing auch an der Ölwanne. Was ist das für ein Stecker und wie dichtet man das ab?
2. Das Hitzeschutzblech hinten mittig über dem Mittelrohr ist komplett lose. Wie und womit ist das Blech befestigt? Da sieht man nur so helle Kunststoffknöpfe hinter den Löchern , die das Blech aber nicht halten.
3- Löcher im Auspuff im Bereich der beiden Verbindungen Mittelrohr / Endtöpfe. Hier bläst in den schwarzen Bereichen der Auspuff auf beiden Seiten hörbar ab (blubbernder dumpferer Auspuffton im Stand).
Da das Mittelrohr mit dem Einzeldämpfer trotz Oberflächenrost an den Rohren und auch beide Endtöpfe in Ordnung sind und neu alles zusammen mindestens knapp 800€ von Imasaf kosten, würde ich den Bereich gerne nochmal reparieren lassen. Was schlagt ihr hier vor? Alte Schelle runter - Loch rausschneiden und Schweißen? Oder solche Rohrverbinder:
https://www.hoerr-edelstahl.de…der-Doppelschelle-VA.html
Wie würdet ihr vorgehen?
Mille grazie!