Der 950€ 159er Sportwagon

  • Hi colleagues, hier nun etwas detaillierter zu meiner Neuanschaffung. Sukzessive werde ich hier auch zu Problemen berichten und ggf. um Rat nachsuchen.


    50km entfernt tauchte Ende letzter Woche ein 159er SW auf, der mir nach den Bildern interessant vorkam, für 990€ inseriert für Export.


    Ein 2.2 aus 12/2007 mit 158000km, TÜV abgelaufen, Lenkung schwergängig und Auspuff laut. Für mich recht schöne Farbe, orig. 18" Speichenfelgen, innen dunkel Alcantara, stärker getönte Heckscheiben, Tempomat, keine Reling. Anfang der Woche angeschaut und zugesagt. Im Inserat nicht aufgeführt: Rechnungen über ca. 2500€ für Steuerketten etc. aus 2021 bei 115000km, 650€ für eine neue Benzinpumpe in 2023, 350€ für neue Bremse vorne in 2024 und 650€ für die beiden letzten Inspektionen aus 2023 und 2024 mit Kerzen, Öl. etc. liegen vor. Klima kühlt, muss aber wohl mal komplett aufgefüllt/ergänzt werden.

    Riemen der Servopumpe war abgesprungen und Lenkung ohne Servounterstützung, Knopf für den Fensterheber vorne links war in das Bedienungslelement "eingedrückt" und Fensterheber vorne links ohne Funktion, Heckklappentaster im Dach und Taste auf der Fernbedienung ohne Funktion. Auspuff bläst ab an beiden Flanschen bzw. Schellen mit dumpfem Klang, die die Endtöpfe mit dem Mittelrohr verbinden. Werde dazu morgen mal Bilder machen, denn es sieht fast so aus, als ob jemand diese "Öffnungen" an den Verbindungsstellen bewusst hergestellt hat, um den Klang sportlicher zu gestalten. Parkpiepser ohne Funktion mit Warnung auf dem Infobildschirm. Sonst keine Warnmeldungen/-leuchten im Instrumentenbrett. Radio funktioniert. Sitze (Alcantara) ohne Beschädigungen. Außen kein Rost - auch nicht an den Schwellern mit nachgerüsteten ti-Aufsätzen, Motorträger und Hinsterachsträger teilweise Oberflächenrost ohne Durchrostungen. Allwetterreifen auf den 18" (teilweise mit recht starken Bordsteinkratzern am Rand) mit DOT aus 2020 und 2021 und 5-6mm. Bordsteinkratzer sind wohl mit Bordmitteln recht gut behebbar - schaun wir mal. Motorabdeckung unten fehlt.


    Da ich mich nicht getraut hatte, den Wagen mit der besonders im Stand sehr schwergängigen Lenkung nach Hause zu fahren, hatte ich einen Autotransportservice aktiviert, den Wagen zu überführen.

    Nachdem ich bei einem Verwerter hier in der Nähe einen 2.2 zum Ausschlachten fand, hatte ich mir dort parallel zur Überführung schon eine gebrauchte Servopumpe gekauft (neu nicht lieferbar bzw. ausverkauft für den 2.2, gebraucht auch recht teuer mit 190€ und meist auch schnell abverkauft im Netz) und heute bei einem Kumpel auf der Bühne eingebaut: alles wieder ok mit der Lenkung, keine Geräusche. Probefahrt auf dem Hof ohne Auffälligkeiten. Mein Auto hat noch das rote Dexron III Servoöl.

    Heckklappenöffnungstaster nach Info hier und aus dem Netz wieder aktiviert: Batterie ab- und anklemmen, Auto mit Fernbedienung ab- und aufschliessen - danach funktionierte der Taster im Dachhimmel und auf der Fernbedienung wieder. Batterie werden ich demnächst mal laden.

    Der Fensterheber vorne links funktioniert (wie alle anderen) auch - allerdings ist der schwarze Knopf auf dem Bedienelement in der Türverkleidung lose und fällt ab. Den muss man im Moment in der exakt richtigen Position halten, damit die Scheibe hoch und runterfährt. Ist im Alltag natürlich nervig und schaue ich mir nochmal an. Oder hat hier jemand ein solches Bedienelelement aus der Fahrertür mit vier FH ohne Spiegelanklappfunktion liegen - dann bitte PN?

    Zu den nicht funktionierenden Parkpiepsern: alle bis auf einen hinten tickern leise. Den werde ich noch ersetzen dafür muss die hintere Stoßstange ab, was ich auch bei meimem letzten 159er selbst ohne Probleme schonmal gemacht hatte.

    Schwarz-silberne Embleme vorne und hinten werden noch gegen original farbige getauscht.

    Dann TÜV.


    Noch ein paar Bilder von heute, am Auto sind drei Stellen (Kratzer) mit smartrepair-Bedarf.


    So ein 159er SW ist einfach immer noch auch für Kleingeld ein optisch geiles Auto. :AlfaFahne:

  • So ein 159er SW ist einfach immer noch [...] ein optisch geiles Auto. :AlfaFahne:

    Wohl wahr :like:. Viel Spaß mit der neuen alten Bella und gutes Gelingen beim weiteren Herrichten und beim "TÜV".


    „Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen.“ (Walter Röhrl)

  • Wahnsinns Fang :like: . Krass das sowas in den Export sollte :fail: .

    Wenn ich das jetzt richtig gelesen hab macht nur noch das PDC faxen, der schalter für das Fahrerfenster und der Auspuff (die schellen)? Sind zum glück ja nur Kleinigkeiten :AlfaFahne:

    "You may like your ford - but you can love your Alfa" - Jeremy Clarkson


    :AlfaFahne:

  • Danke Euch allen! Tatsächlich ist aktuell als Mängel "nur" ein PDC Sensor links über dem hinteren Nummernschild, der lose Bedienknopf für den vorderen linken FH und der blubbernde Auspuff übrig gebleiben plus die optischen smartrepair-Arbeiten. Da kommt aber sicher noch etwas dazu.


    - Aktuell kommt eine hoffentlich einfache Frage: welcher Unterfahrschutz passt beim 2.2er? Nach Oberflächenrostentfernung am Motorträger will ich wieder einen montieren. In ebay gibt es neue ab gut 50€, aber mit verwirrenden Angaben, ob montierbar bei allen Benziner und Dieselversionen - manche machen gar keine Angaben, andere wiedersprechen sich mit den abgebildeten Versionen auf den Bildern. Vielleicht kann mir jemand die passende Version verlinken oder hat sogar ein Bild von seinem 2.2er.

    Der hier soll nach den Angaben für alle Versionen passen, andere schreiben mit gleichem Bild nur für die Diesel:

    https://www.ebay.de/itm/116094312074?fits=Make%3AAlfa+Romeo&_skw=alfa+159+Unterfahrschutz&itmmeta=01JQE21CBF6XP1MS8BS9NRRHHX&hash=item1b07c29e8a:g:YkAAAOSw~ZFl6Zyc&itmprp=enc%3AAQAKAAAA0FkggFvd1GGDu0w3yXCmi1fZEx%2FtSl%2BSPYrLmRMud142lwbx%2B57qCtAQ8wvq4T10yYKvzxkHzUbiVjdtIdmgrc23wR8gq12dn5ahOEem0jnznwtIxM3DTL6mV%2BY4imrQlANL%2BoTpB1ccxazfjt%2FN98aoAQLyYGu2ZZTQabMPDgjEHhhN%2FVUeWeuoeEkIYPFb1L3tbLgqXfWcdPaIC3Khxe5mT7Pq273lp5em1tNeSen9a6CfkX6mduSuDpC%2FG2eaZV0jAwB%2Bc4%2F3XON7SWC%2Bwx4%3D%7Ctkp%3ABk9SR4LGhcK7ZQ


    - Bilder von der Situation an den Verbindungsstellen Endtöpfe/Mittelrohr mache ich heute nachmittag und hoffe auf Rat, wie am besten vorzugehen ist.


    Mille grazie nochmal!


    bernd

  • Erstklassiger Schnapper Bernd, sowie ein wunderschöner 159. Alles richtig gemacht. Top. :AlfaFahne:

    Ich werde mit Spannung verfolgen wie du ihn zum Schmuckstück machst. :schrauber:

  • Kauf nicht diese billigen Unterfahrdinger! Taugen einfach nicht und werden gerollt geliefert :wand: ...und die Passform ist unter aller S....

  • Kauf nicht diese billigen Unterfahrdinger! Taugen einfach nicht und werden gerollt geliefert :wand: ...und die Passform ist unter aller S....

    Kenne ich so auch von meinem 166, absolut unpassender Müll, hatte das Glück vor 3 Jahren günstig an ein Orig. Neuteil zu kommen. Wenn möglich würde ich eher einen guten gebrauchten verbauen, sollte man diese bekommen.

  • Danke Euch, nur: auch wenn original würde ich gerne wissen, ob die Abdeckung vom Diesel an den Benziner passt und wie die vom 2.2 tatsächlich aussieht. Mille grazie!

  • Heute mit einem roten Kennzeichen (ich war natürlich im Auftrag der Firma unterwegs) eine Runde gedreht und mal durch die Waschanlage und ausgesaugt.


    Springt auf den ersten Knopfdruck an, keinerlei Geräusche aus dem Fahrwerk, ruhige Querlenker etc., (M32-)Getriebe sehr knackig, keine Geräusche, keine Bewegungen im Hebel. Leistung nicht überschäumend, aber im Alltag durchaus ausreichend.


    Und weil das Wetter zu gut war, dann lieber etwas auf den Grill gelegt, als am 159er weiterzumachen.

    IMG_20250328_164930.jpg

  • Glückwunsch. Wenn da keine versteckten Katastrophen mehr auftauchen war das ein echter Glücksfall. Sowas würde ich mir auch mal wünschen!

    Wozu rasen? 230km/h reichen doch!



    bisher:

    Stelvio Sport 2.2 JTD (MY19), rosso, 70.000km

    Giulia Veloce TI 2.0 (MY21), perla lunare, 47.500km

    Giulia Quadrifoglio (MY22), nero, 2.500km


    aktuell:

    Giulia Quadrifoglio (MY22), rosso, 10.500km