Armlehne im bertone

  • Ciao ciao ciao

    Ich habe in meinem Bertone die Türpappen getauscht und habe dabei nicht bedacht, dass die neuen Armlehnen eine andere Form und andere Befestigung Punkte haben als die alten… jetzt die spannende Frage, wie funktioniert das mit diesem ominösen Blech was man für die Armlehne kaufen kann, um die dort zu befestigen? Hat jemand zufällig eine Anleitung dazu?

  • Hallo,


    Wenn du das Blech mit den langen dünnen Stehbolzen meinst :


    Das ist original an die Türinnenseite angenietet, die Stehbolzen gehen durch die Türverkleidung und

    die inneren Türgriffe. Diese haben unten zwei Löcher, da drin sind die Stehbolzen und dann kommen da

    Scheibchen und Muttern drauf.


    Achtung; Je nach Baujahr und Modell gibt es unterschiedliche Türverkleidungen und auch unterschiedliche

    Türgriffe. Somit könnte das Halteblech auch an unterschiedlichen Stellen angenietet sein, da bin ich mir aber nicht sicher...


    Gruß


    Jürgen

  • Das originale System funktioniert eigentlich problemlos, solange du die originalen

    Türverkleidungen und Griffe verwendest.


    Wenn du jetzt Griffe von einem anderen Modell hast, dann musst du wohl oder übel basteln...

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Hab auch etwas rätseln müssen bei meinem.


    Die Bleche und das Innenleben kann man hier ganz gut sehen:


    Alfa, was sonst ...

  • Das sieht auf alle Fälle nicht original aus!


    Und beim GT war der innere Türgriff immer an der Tür selbst befestigt,

    nie nur an der Verkleidung.

    Ist immer der gleiche Halter, der mit den Stehbolzen...

    Ist aber bei meiner Kante an einer anderen Stelle wie beim 1750!

    Haben auch andere innere Türgriffe.


    Ich habe leider im Moment keine Tür offen um Bilder zu schicken.


    Gruß


    Jürgen