Tja, der Titel sagt es schon: ich kann einen guten 156 1,8ts mit Motorschaden bekommen, dessen Motor ich gegen einen 2,0ts mit 150Ps tauschen würde. Meine Frage ist: passen die elektrischen Anschlüsse?

Alfa 156 1,8ts mit Motorschaden: Motortausch gegen 2,0ts 150ps möglich?
-
-
Nimm alle Anbauteile vom 1.8 und pflanze so den 2 Liter ein, das sollte klappen.
-
Nimm die alle Anbauteile vom 1.8 und pflanze so den 2 Liter ein, das sollte klappen.
Würde ich auch so machen....
-
Danke für die Hinweise. Ich hab im eper mal die Teilenummern diverser Aggregate verglichen (1,8ts und 2,0ts), wie z.B. Anlasser, Lichtmaschine und Klimakompressor: alles das gleiche. Sogar die Zylinderköpfe und Nockenwellen sind gleich (wenn ich mich nicht getäuscht habe). Sollten nur Ventile auf Grund gerissenem Zahnriemen oder so krumm sein (Verkäufer sagt "keine Kompression"), könnte ich einen vorhandenen kompletten Kopf vom 2,0ts mit entsprechender Dichtung montieren und gut... Ich werde es sehen.
-
Sollte meiner Meinung nach funktionieren.
Wobei ich persönlich den 1,8-er bevorzuge.
Dreht schöner hoch, wenn es sein muss kann man die 7000 U/min nutzen, ohne dass die Kolbengeschwindigkeit zu hoch wird.
Ich habe die Ausgleichswellen nicht, die Drehfreudigkeit kosten.
Zahnriemenwechsel ist etwas einfacher.
Der Motor ist weniger heikel bzgl. Beanspruchung des Motoröls.