Auslesen Motorsteuergerät 2.0jtdm

  • Habe ich schon angefragt noch keine RM.

    Ich habe auch mein Grundpaket dort gekauft.

    Wenn er das passende Modul (Interface) hat werde ich auch dort bestellen kein Thema.

    Der Support ist halt zäh leider.

    Es dauert fast immer lange.

    Und Calls gehen eigentlich gar nicht.( Weil niemand abnimmt bzw zurück Ruft)

    Sonst aber eine gute Fa. In Bezug Technik

  • ..er gelbe Adaper, das ist doch der "ELM" Adapter..

    bzgl. den Einstellungen, versuchs mal 19200 anstatt 38400..und, idealerweise per "Kabel", also Port auswählen..


    Anbbei mal eine "alte" Anleitung, wie mann den "seriellen" Port (USB) hier dann konfiguriert...damit läufts zu 100%...


    p.s. Gruß an Eddy, der sich damals die große Mühe gemacht hat

  • Hallo Guzzi 97


    Ich habe es nochmal versucht weil es mir keine Ruhe lässt.

    Und siehe da er lässt mich auf Anhieb ins Motor Steuergerät mit den genau gleichen Einstellungen wie gestern.🙈🤔

    Ich werd verrückt.

    Nur bekomme ich die Fehlermeldung die am Screen.(siehe Foto) Diese blinkt permanent ober der Taskleiste nach dem ich mit Yes bestätigt habe.

    Aber er lässt mich überall rein und auch schreiben bzw die Fehler löschen.17429903294328146429888220041878.jpg

    17429894727344314341933588733791.jpg17429895769883443735869845226541.jpg

  • Mit KKL Interface (für Alfa 156/147, GT usw.) kannst du bei so neuen Fahrzeugen nichts mehr anfangen, das sieht man ganz klar in der MES Übersicht für kompatible Interfaces! Wenn das andere Interface ein ELM ist und wie erwähnt RICHTIG eingestellt wird, dann klappt es ja auch wie du festgestellt hast, die richtige Datenrate und COM Port Konfig muss natürlich eingestellt werden! Den zusätzlichen gelben Adapter A3 (kurzes Kabel) benötigt man nur einige Steuergeräte, aber dies wird beim Verbinden ohnehin von MES angezeigt.


    Das mit dem ungültigen ISO Code kannst du ignorieren, da erkennt MES wohl einen Code nicht. So eine Meldung habe ich bei einem anderen Steuergerät der Giulietta, ich glaube ABS oder Airbag und solange man dennoch rein kommt, Daten auslesen und Fehler löschen kann spielt es keine Rolle ;-)

  • Mit KKL Interface (für Alfa 156/147, GT usw.) kannst du bei so neuen Fahrzeugen nichts mehr anfangen, das sieht man ganz klar in der MES Übersicht für kompatible Interfaces! Wenn das andere Interface ein ELM ist und wie erwähnt RICHTIG eingestellt wird, dann klappt es ja auch wie du festgestellt hast, die richtige Datenrate und COM Port Konfig muss natürlich eingestellt werden! Den zusätzlichen gelben Adapter A3 (kurzes Kabel) benötigt man nur einige Steuergeräte, aber dies wird beim Verbinden ohnehin von MES angezeigt.


    Das mit dem ungültigen ISO Code kannst du ignorieren, da erkennt MES wohl einen Code nicht. So eine Meldung habe ich bei einem anderen Steuergerät der Giulietta, ich glaube ABS oder Airbag und solange man dennoch rein kommt, Daten auslesen und Fehler löschen kann spielt es keine Rolle ;-)

    Ja du hast ziemlich mit allem Recht.

    Ich hatte damals den Stilo1.9 jtdm,

    156 1.9 jtdm.150Ps dort habe ich alles mit KKL gemacht.

    Beim 159 2.4 Q4 war dann schon das Protect.

    Wenn du den Test machst gibt er dir die Einstellungen vor denke ich.🤔

    Das komische ist, es wurde nichts verändert und jetzt auf einmal Funktioniert es.

    Das gelbe Kabel schreib er dir eh vor.

    Aber was ist der Unterschied zwischen Protect und ELM 327?

    Beim Protect hast du galvanischen Schutz.

    Beim ELM weiß ich es nicht.

  • Alter Leute....

    Fehlermeldungen bitte nicht ignoriere, da steht schwarz auf weiß dein Problem.

    Die Guiletta hat 3 ähnliche MSG:

    Bosch EDC16C39 CF5/EOBD Diesel Injection (1.6, 2.0)

    Bosch EDC17C49 CF5+/EOBD Diesel Injection (1.6, 2.0)

    Bosch EDC17C69 CF6/EOBD Diesel Injection (1.6, 2.0)


    jetzt bitte mal in ruhe lesen - du hast das oberste Motorsteuergerät angeklickt, du musst das unterste auswählen!

  • Danke für die Info,

    Ich weiß zuerst lesen dann Handeln.

    Hat mein Freund zu mir vor zwei Stunden gesagt.

    Ich weiß mittlerweile auch dass das dritte Steuergerät meines ist.

    Start Stop Meldung ist wahrscheinlich auch geklärt.

    PDF ist zu 95% voll.Somit gehört er Regeneriert und deswegen wird Start Stop abgeschaltet, weil es Kontra produktive ist wenn der Motor im Reinigungs Zyklus abstellt.

    Morgen bekomme ich den neuen LMM wird eingebaut. Muss der LMM codiert werden?

    Dann kommt Data FAP Adaptive in den Tank

    Auto auf 70 Grad Wassertemperatur bringen

    PDF Reinigung aktivieren und ca. 70 km fahren.

    15-20 min stehen lassen nochmals auslesen.

    Sollte der Verschmutzung Grad über 25% liegen noch Mal Reinigungs Zyklus einleiten und fahren.

    Ist das alles Korrekt?

  • Ich meinte Natürlich DPF.🙈

    PDF ist zu 95% voll.Somit gehört er Regeneriert und deswegen wird Start Stop abgeschaltet, weil es Kontra produktive ist wenn der Motor im Reinigungs Zyklus abstellt.

    Morgen bekomme ich den neuen LMM wird eingebaut. Muss der LMM codiert werden?

    Dann kommt Data FAP Adaptive in den Tank

    Auto auf 70 Grad Wassertemperatur bringen

    PDF Reinigung aktivieren und ca. 70 km fahren.

  • ..die 939er Reihe hat keinen "Protect"....dieses wurde erst mit der Giulia / Stelvio "verbaut".

    Ebenso die Giulitetta und Mito, auch diese haben keinen "Protect", d.h. mann kann ohne Probs auf alle Stg. zugreifen, sofern mann

    den passenden Adapter / Kabel hat.

    Und was den "fehlerhaften" ISO Code betrifft, das liegt einfach daran, dass Du die "falsche" Version des Motor-Stg. ausgewählt hast.. :)


    Was die DFP Reinigung angeht, entweder in MES aktivieren, das geht nur im Stand,

    Dazu einen Platz mit festen Untergrund und "abgelegen" suchen, denn, der Motor dreht dann recht hoch, ca. 3.000giri und das ist

    im Stand, recht "laut"

    Alternativ, auf der Landstr. besser BAB ...mit ca. 3.000 bis 3.500 giri (im 3ten od. 4ten Gang) ca. 20min lang fahren, dann sollte die Reinigung "los gehen".

    Logischerweise sollte, bei beiden Varianten, das Motoröl auf Betriebstemp. sein

    Die "Reinigung" beim fahren erkennt mann am erhöhten aktuellen Verbrauch, dann hört ich der Motor "dumpfer" an und im Rückspiegel "qualmt" es.

  • Mit Protect bezeichnet er, glaube ich, ein spezielles OBD-Interface und nicht das Security Gate Way.

  • Mit Protect bezeichnet er, glaube ich, ein spezielles OBD-Interface und nicht das Security Gate Way.

    Genau so ist es, das Interface hat diesen Namen, kenne ich so als Hersteller aber überhaupt nicht und daher der Hinweis, man benötigt einen normales ELM und für einige Steuergeräte das gelbe Adapterkabel, glaube als A3 wird der bezeichnet. Security GateWay hat man hier zum Glück noch nicht..

  • Das ist nicht ganz korrekt, natürlich muss der User das korrekte Steuergerät auswählen und wenn man sich nicht sicher ist, kann man ganz easy nach Steuergeräten scannen und erhält so von MES die korrekte Auswahl.


    Aber wie schon von mir erwähnt, ich kenne das bei einem Steuergerät auch an meiner Giulietta, es war aber nicht die ECU, da geht es nur um einen unbedeutenden ISO Code den man ignorieren kann, das Steuergerät ist korrekt gewählt, Daten lassen sich auslesen und Fehler die durch das Abklemmen der Batterie entstanden sind, kann ich problemlos löschen.


    Mir ist dies auch bei meinem Alfa 166 bekannt, wenn man da ins ICS rein schaut erscheint auch immer eine Meldung falscher ISO Code und beim ICS gibt es keine Auswahlmöglichkeiten verschiedener Varianten, somit was solls wenn man dieses ansprechen kann ;-)

  • Hallo Leute war etwas Beschäftigt,

    deshalb die späte RM.

    Ja Protect ist das Interface (Modul)

    Siehe Photos oben.

    Wurde ca vor sechs Jahren bei

    Fuchs Elektronik gekauft als Set mit verschiedenen Adaptern

    Soweit ich weiß ist das besondere oder sagen wir der Unterschied,die Verbindung ist galvanisch getrennt.

    Das Steuergerät kann nicht den Rechner beschädigen und umgekehrt genauso.

    (Überspannung) Beim VCDS ist es zB verboten den Laptop oder Tablet im Fahrzeug über das Bordnetz zu laden, dies kann zu Schäden am Steuergerät führen)

    Dieses Inter face funktioniert genau wie das ELM 327.

    Ich habe es Anfangs einfach falsch bedient. (VCDS geschädigt 🙈😀)

    Ich habe auch schon bei Fuchs Elektronik angefragt was genau der US ist und möchte sowieso ein KLM ordern.

    Leider dauert es immer lange bis man Antwort erhält.

    Ich hoffe das ich diese Woche eine Antwort in Form eines Mails bekomme.


    Zur Rep werde ich ein neues Thema öffnen.

    Das passt hier nicht rein und ist zu Umfangreich. Es war nicht der LMM

    Auflösung folgt im neuen Thread Start Stop defekt Motorkontrollleuchte ( P010F-22)