Stelvio Allrad - Erfahrungen zu Felgen und Mischbereifung

  • Leider habe ich nichts genaues an Themen hier gefunden.

    Der Frühling steht vor der Tür und das Auto benötigt neue Räder.


    Ich selbst fahre einen Stelvio Allrad und bin am überlegen ob 20,21 oder 22zoll


    Meine Wunsch Kombi wäre 9x? Et25 und 10x ? Et30 entweder 245 und 275 oder vorne und hinten 255


    Was sind eure Empfehlung und was ist das maximale beim Stelvio an Breite und et

  • Die Breite der Felge und die Einpresstiefe hängen schon zusammen, zweiteres würde ich solange vorne noch ein Fragezeichen steht nicht festlegen.


    Zum rumspielen nehme ich immer https://www.reifenrechner.at/

    Aber wer weis schon wie genau das ganze ist.


    Für 245 kommt es ganz auf den Reifen an und wie viel Stretch oder nicht du haben willst.

    Meine Giulia hat hinten 255 auf 9J und das passt ganz gut. Mit ET 34 - 10mm Distanzscheibe kommst du auf deine ET25.

    Vorne ET 33 auch mit 10 DS also eigentlich ET 23


    Da bräuchte man mal eine Felge zum probieren aber eigentlich sollte das passen.


    Was hat der Stelvio hinten maximal eingetragen?


    Generell ist Mischbereifung natürlich kein Problem. Hat die Platform ja generell.

    Es ist nur wichtig das der Abrollumfang vorne und hinten ziemlich gleich ist.

    Wer ein zuverlässiges Auto fährt, hat bloß Angst neue Orte kennen zu lernen


    #we_want_e-fuels

  • Das ist eine Rockband aus Finland. Bekannt auch von dem Hit "All four tires are burning" :joint:

    Wer ein zuverlässiges Auto fährt, hat bloß Angst neue Orte kennen zu lernen


    #we_want_e-fuels

  • zyon

    Hat den Titel des Themas von „Allead - Felgen und Mischbereifung - Erfagrungen“ zu „Stelvio Allrad - Erfahrungen zu Felgen und Mischbereifung“ geändert.
    • Offizieller Beitrag

    Hab mal den Titel der Rockband angepasst. ;)



    Für die Abnahme ist der von Tino erwähnte Abrollumfang und die damit verbundene Tachoabweichung wichtig, bzw. entscheidend. Die Abweichung darf nicht mehr als -4 bis + 1 % der Serienbereifung abweichen. Anschließend muss bei voll eingefedertem Rad 6mm Abstand zu Karosserieteilen sein.

    Der Reifenrechner ist sehr gut, um zu schauen welche Dimensionen passen. Sofern da aber Distanzscheiben ins Spiel kommen, um auf die gewünschte ET zu kommen, führt das in Deutschland zur Einzelabnahme und Eintragung beim TÜV. Kostet immer ein wenig. :Geheimnis: