Sparco Carbon Schalensitze verkratzt bei Auslieferung

  • Richtig, meine Aussagen beziehen sich auf Reinigungsschäden bzw. auf der Oberfläche befindliche Kratzer - wovon der TE ausgeht. Und nein, wenn erst Wochen nach Übernahme reklamiert wird ist hier nicht zwingend der Händler eindeutig in der Pflicht. Der Händler hat sich ja schon geäußert und sozusagen ein Kulanzangebot unterbreitet. Würde er derart bestimmt nicht machen, wenn es eine klare Angelegenheit wäre. Ein Rechtsstreit wäre sicherlich möglich, könnte aber interessant werden.


    Anderes Beispiel: Das Fahrzeug hat einen minimalen Transportschaden, der bei der Übergabe nicht auffällt und 4 Wochen später vom Kunden erkannt wird (Kratzer im unteren Bereich der Heckschürze). Die Chancen einer erfolgreichen Reklamation - insofern sich der Händler querstellt - halte ich für gering; auch vor Gericht. Der Kunde kann diesen Schaden prinzipiell nach Übernahme ja selbst verursacht haben, oder ein Dritter. Aus diesem Grund soll man ja bei der Übergabe sehr penibel überall hinsehen.

    Deine Spekulation hören nicht auf, deshalb werde ich jetzt aufhören mit dir zu diskutieren, führt wie immer ins Nichts.

  • Das ist ja mal eine interessante Vermutung. Ich werde die Tage mal bei einem Lackierer vorbei fahren, der soll sich das mal anschauen. Wenn es wirklich nicht im Klarlack ist, werde ich versuchen es bei Alfa Romeo zu reklamieren.


    Ich muss zugeben, dass ich bei der Auslieferung überhaupt nicht an so etwas gedacht habe. Fast ein Jahr hab ich auf das Auto gewartet, der Moment wo man es dann abholt läuft wie ein Film ab. Aber diese Kratzer hätte man mMn. unmöglich bei der Übergabe entdecken können. Das Auto wurde mir in einer Auslieferungshalle übergeben. Die Kratzer sieht man ausschließlich bei direkter Sonneneinstrahlung oder mit einer hellen Taschenlampe. Mir sind sie erst eine Woche nach Abholung aufgefallen, als endlich mal die Sonne raus kam und das Auto in der prallen Sonne stand.

    Ja, das glaube ich dir. Bestehe auf dein Recht und lass dich nicht mit 150 EUR abspeißen. Viel Erfolg.

  • Lieber Luke,


    bei meiner 23er QV (My22) hat die Karbon-Mittelkonsole Lackrisse. Keine Ahnung, wie das passiert ist - und ich werde mich hüten Theorien aufzustellen.


    Laut meiner Werkstatt (in der Schweiz) gibt es auf "Innen-Montageteile" volle Gewährleistung innerhalb von zwei Jahren. Warum kümmert sich deine Garage nicht um den Fall? Die sollen den Schaden aufnehmen, Garantieanspruch stellen - und zwar dalli! Ein bisschen Druck schadet nicht.


    Falls das nicht hilft: Rechtschutz oder Anwalt. So einfach ist das.


    Die QV ist schliesslich nicht gerade ein Schnäppchen - und qualitativ überzeugt sie nicht überall. Aber sie hat ja andere Werte.


    Grüsse

    Timo