Stelvio lautes Innengeräusch..

  • Hallo zusammen..

    Habe einen Stelvio 2.2 diesel q4 bj2019.

    Der Stelvio ist ab ca 50..60km/h aus meiner Sicht ziemlich laut.

    Es hört sich an der Türseite an als ob ein Fenster einen Spalt offen ist..Wie ein Luftzug..

    Habe alle Dichtungen auf Sitz überprüft..Alles in Ordnung..

    Das einzige das ich gefunden habe ist, das die inneren Fensterschacht Leisten alle um ca 2 cm zu kurz sind..

    Im Vergleich zum Giulia von meinem Kumpel..Das sind alle bündig mit der aufsteigenden Fensterführung.

    Bei 100kmh zieht sogar Kaltluft durch die 20250317_105623.jpg20250317_105643.jpg20250317_105529.jpg20250317_105505.jpg20250317_105446.jpgFuge die da vorhanden ist..

    Hab mal ein paar Bilder gemacht..

    Ist schon arg ..die Qualität..

  • Ist bei meinem Stelvio und meiner Giulia auch so, gewesen :AlfaFahne:


    Es ist mir ein absolutes Rätsel wie man so etwas, über fast ein Jahrzehnt, in Serie Herstellen kann, die einzige logische Erklärung wäre das die Leute dort Null Bock haben,


    oder blind und taub sind bei :AlfaFahne:


    An der 110 jährigen Automobilbau Erfahrung kann es nicht liegen, die ist ja ausreichend vorhanden ;)

  • Waren die Geräusche bei der Probefahrt nicht zu hören bzw. kamen die Geräusche erst mit der Zeit?

    Ich denke bei der Probefahrt sind die "Gefühle" woanders und das Gehör bei "wichtigen" Bauteilen/organen.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Wie hast das behoben Leon..

    Gibt es neue längere Leisten?

    Ist deiner jetzt leise?

    Nervt echt...macht keinen Spaß.

    Hatte vorher einen oktavia bj 2012 ..Der war leiser.

    Besonders gut hörbar ist der Gegenverkehr und wenn man an Wänden, Mauern etc vorbeifährt wo die Fahrgeräusche direkt wieder auf das Auto reflektiert werden. Aber auch der Diesel ist gut hörbar im Innenraum ;) !


    :Geheimnis: Insgesamt für Premium im 21 Jahrhundert, Echt Unterirdisch was :AlfaFahne: da abliefert!


    Die Ecken sowie die gesamten Ritzen und Flächen wo Geräusche an der Türverkleidung vorbei kommen könnten habe ich mit geeigneten Schaum und Dämmstoffen unterlegt, es ist wesentlich leiser aber meinem Anspruch wird das trotzdem nicht gerecht! Es ist gerade so, mit viel wohlwollen, toleriebar.


    Freut mich das es doch noch einige wenige gibt denen das auffällt! Denn hier werden die Giorgios in Lobhudelei gebadet, das es wirklich schon Wehtut!


    Wie die zuständigen Ingeneure solche offensichtlichen optischen und akustisch gut hörbaren Mängel abnicken können, wird mir immer ein Rätsel bleiben. Ob die wohl Blind und Gehörlos sind!


    Oder ist es ganz kurz und einfach Erklärt ;) Unfähigkeit!


    Es wäre auch zu ertragen wenn es die einzige Unzulänglichkeit wäre, aber davon gibt es leider eine ganz lange Liste!


    Ich lehne mich jetzt zurück und geniesse die B... und G... Alfa Lover die jetzt hier ins Thema Platzen :popcorn: und im besten Fall Käse von sich geben! Again!!!

  • Diese Argumentation kann ich nicht nachvollziehen.

    Will damit sagen das man da nicht direkt auf Windgeräusche achtet bei der „kurzen“ Probefahrt. Aber im Nachhinein man das bewusst war nimmt.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Achso 🙈 langer Tag heute.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.