Zeit bis Öldruck

  • Ciao Ciao ciao a tutti,

    Ich habe ein neues Phänomen an meinem bertone gt, wenn ich den Motor anmache, dann ist der Öldruck bei 0 und klettert gaaaanz langsam auf 4 und mehr. Aber alles halt super langsam…ich meine mich erinnern zu können, dass das mal schneller ging…kann das jemand bestätigen oder widerlegen?

    Mein erster Gedanke war, dass vllt das Ölsieb von der Pumpe verstopft ist…? Kommt man da gut ran und kann die leicht sauber machen?


    Grazie

  • Hallo,


    Ein verstopftes Ölsieb ist sehr unwahrscheinlich...


    Andererseits sind die Anzeigen bei den 105ern echte Schätzeisen!


    Ich würde als erstes den Öldruckgeber raus schrauben und ein mechanisches Manometer

    mit Schlauch einbauen und dann mal sehen, wie sich der Druck wirklich verhält.


    Bei Anlasserdrehzahl dauert es wirklich ziemlich lange bis der volle Druck da ist, sobald

    der Motor aber läuft geht es recht flott.

    Ich würde erstmal echt mechanisch messen...


    Gruß


    Jürgen

  • Hab das gleiche Instrument (Öl Druck im DZM) in meinen beiden Spidern mit 2L Motor drin. Sobald der Motor läuft springt der Öldruck nach ca. 2-3 s auf 7-8 bar.

  • So viel zum Thema Instrumente...


    Ich hatte noch nie einen 105er Motor, der 7-8 Bar gebracht hat!

    Immer Mechanisch gemessen...


    Öldruck, Temperatur und Tankuhr gehen fast immer nach dem Mond!

  • Aber sollte der Öldruck bei mir wirklich minutenlang brauchen, dann würde man das doch sicher, anhand unschöner metallischer Geräusche, aus dem Motorraum Hören, oder?

    Sobald ich das mit einem externen manometer getestet habe, geb ich mal Eine Rückmeldung..

  • Im Leerlauf hörste das am Anfang nicht unbedingt...

    Auf Dauer machste dir aber die Pleuellager kaputt!


    wenn du schon ein Klopfen hörst beim Anlassen ist es für den Motor eh zu spät!


    Echt messen, dann kann man weiter reden...

  • Hab das gleiche Instrument (Öl Druck im DZM) in meinen beiden Spidern mit 2L Motor drin. Sobald der Motor läuft springt der Öldruck nach ca. 2-3 s auf 7-8 bar.

    Kenne ich - ist bei mir genauso.. nach dem Start schlägt die Nadel innerhalb von 2 Sekunden gleichmässig auf rund 8 Bar.. im Leerlauf warm dann 4 Bar. Ich fahre seit 2006 (Kauf) so und es gab nie Probleme. GGfs muss ich wirklich mal schauen, ob es am Geber oder dem Instrument liegt.