Leuchtweitenregulierung

  • Moin,

    Ich habe das schonmal angesprochen aber ich komme einfach nicht auf die Lösung.

    Schalter kann man bei Fiat nicht neu erwerben.

    Ich habe mit 2 gebrauchte Schalter gekauft beide funktionieren nicht.

    Mein Elektriker hat irgendwo dazwischen bei den Kupfer Teilen die lwr zum bewegen gebracht.

    Deswegen schließe ich Probleme am Motor selbst aus.

    Ich komme aber nicht drauf wie ich das reparieren soll für den tüv.

    Hat jemand eine Idee ob da was fehlt oder was genau defekt ist.

    Vielleicht kann man einen anderen Schalter irgendwie dazwischen löten aber dafür fehlt mir die Kabel Belegung.


    Vielen Dank

  • Hallo, es liegt am LWR, auf dem Bild erkennt man, daß am Stellrad ein ca. 9mm großer Kupferkontakt fehlt! Dieser Kontakt stellt die verschiedenen Kontakte, nämlich "0" "1" "2" und 3, "3" hat keine Funktion! Ich habe es so gelöst, slehe Bilder!

    Wolfgang IMG_20250330_215233.jpg

    IMG_20250401_043814.jpg

    IMG_20250401_043827.jpg

    IMG_20250401_043825.jpg

    IMG_20250401_043832.jpg

  • Auf dem linken Bild ist zu erkennen, dass am Drehknopf ein Kupferteil fehlt, das Teil ist ca. 9 mm groß und stellt die verschiedenen Kontakte in diesem "Poti" her für die Position "0", "1", "2" und "3"!

    "3" hat keine Funktion! Hier ein Bild wie ich es gelöst habe, allerdings nicht im völlig fertigen Zustand!

    Die obere Häfte von diesem Teil schleift auf der oberen Kontaktfläche, der untere Teil auf den 4 vorhandenen Kontakten! Bei mir hat es funktioniert.

    Wolfgang