Zündspule / Verteiler

  • Ciao ciao ciao zusammen,

    Ich hab folgende Frage, in meinem bertone gt hat der Drehzahlmesser immer irgendeinen Quatsch angezeigt…nach etwas rumlesen habe ich dann herausgefunden, dass das ein typischer Fehler ist, wenn das Kabel vom drehzahlmesser nicht auf klemme 1 (minus) der zündspule steckt.

    Genau das war der Fall, das Kabel vom Drehzahlmesser stecke auf klemme 15 von der Spule. An klemme 1 steckte das Kabel was zum Zündverteiler ging.

    Also Kabel umgesteckt, drehzahlmesser läuft.

    Aber, und das verstehe ich jetzt nicht, wieso läuft der Motor obwohl

    1) das Kabel vom Zündverteiler jetzt auf der 15 steckt

    Und

    2) wieso habe ich keinen geschalteten plus auf der 15?

    Mir ist nicht klar, woher die Spule gerade ihren Strom bekommt.

    Das verrückte ist ja, egal ob Drehzahlmesser oder Kabel zum Verteiler auf der 1 oder 15 stecken, der Motor läuft.

    Kann mir das jemand erklären? :kopfkratz:

  • Ich glaube ich hab das Rätsel selbst gelöst…ich bin die ganze Zeit davon ausgegangen, dass ich einen elektrischen drehzahlmesser habe…aber das ist ja totaler Quatsch

    Der ist doch mechanisch

    das Grün schwarze Kabel kommt vom zündschloss und gehört auf die 15….

    Wow was hat mich denn da geritten? 😂😂

    Beleibt dann trotzdem die Frage, wieso der Drehzahlmesser viel zu hoch anzeigt

  • Solche Drehzahlmesser müssen zum Motor passen. Also vier Zylinder und Viertakter. Und zur Zündung (hier Zentralzündspule).

    Damit macht er aus einem Zündpuls eine Umdrehung. Beim Sechszylinder Viertakter wären es 1,25Zündungen pro Umdrehung...

    Beim Wartburg Dreizylinder waren es zB eine Zündung pro Umdrehung, weil der Einzelzündung hatte...


    Schau mal, was der DZM ist, bzw wie er eingestellt ist.

    Hier wird Benzin noch mit Liebe verbrannt.

  • Ich bin ein wenig irritiert was hier durcheinander geworfen wird.

    Ein mechanischer Drehzahlmesser erhält das "Signal" über eine biegsame Welle und der Rotation der Kurbelwelle oder Nockenwelle (mit entsprechender Übersetzung)

    Ein elektronischer Drehzahlmesser erhält sein elektrisches Signal vom Primärkreis der Zündspule.

    Elektronische Nachrüstdrehzalmesser haben meist einen DIP-Schalter zum Umschalten zwischen 4 und 6-Zylinder.

  • Hallo zusammen,


    Ihr mixt ja hier alles verkehrt zusammen...


    Alle Bertone / 105er haben einen mechanischen Drehzahlmesser!

    Dieser wird über die Wasserpumpe angetrieben!

    Da ist überhaupt nichts elektrisches im Spiel.


    Falsche Anzeigen können nur folgende Ursachen haben:


    Drehzahlmesser selbst mechanisch defekt.

    Falsche Wasserpumpe eingebaut : Keine Ahnung ob es da unterschiedliche Übersetzungen gab?

    Wenn gar keine Anzeige: Welle defekt!


    Gruß


    Jürgen

  • Hey Jürgen

    Es ist ganz genau so wie du sagst.

    Ich habe eine falsche Wasserpumpe in meinem bertone und deshalb bekomme ich eine falsche Drehzahl angezeigt.

    Ich weiß auch nicht so richtig, was mich bei dieser Idee mit dem elektrischen Drehzahlmesser geritten hat. Sorry für die Verwirrung.