Probleme Tempomat beim Beschleunigen aus dem Tempomat heraus

  • Hallo Freunde,


    Kurz vorgestellt, nach drei Giulias in Folge bin ich seit einem Jahr Besitzer eines damals fast neuwertigen Tonale Speziale Mildhybrid mir 130 PS.


    An sich läuft der Tonale bisher nahezu problemlos. Die üblichen verdächtigen wie Update der Fahrassistenz wurden gemacht und laufen auch gut.


    Eines zerbricht mir und auch meinem Händler mittlerweile etwas den Kopf:


    Beim fahren mit Tempomat und einem vorübergehenden Herausbeschleunigen aus diesem (beispielsweise um jemanden zügig zu überholen), spielt ziemlich viel verrückt. Das nervigste ist, der e - Motor steuert WELLENARTIG für die Momente des Gasgebens Kraft bei. Man sitzt im Auto zwischen einem Beschleunigen und einem gefühlten Abbremsen. Und das im Sekundentakt. Genau dieses Schauspiel ist auch in der symbolischen Anzeige der der Kräfte im runden Kreis der Kräfteaufteilung (Benzin/Elektro) sichtbar.


    Schärt man nach dem Überholvorgang wieder ein, rollt jeder normale Tempomat wieder in die zuvor eingestellte Geschwindigkeit wieder zurück. Mein Tempomat BREMST mich aber - inklusive Bremsleuchten - in die alte Geschwindigkeit zurück. Was bei manch Überholten unwissenderweise sicher für Kopfschütteln sorgt.


    Meine Werkstatt hat über Fiat schon Flashs für bestimmte Steuergeräte aufgespielt. Keine Besserung. Bisher 2 Wochen stand das Auto nun schon in der Werkstatt wegen dem Fehler.


    Hatte das schon mal jemand von euch und kann gegebenenfalls was von der Lösung berichten?


    Viele Grüße


    Lars. :wink:

  • Dieses wellenartige Verhalten habe ich beim Beschleunigen auch.

    Ich schalte Tempomat beim zügigen Überholen einfach auch. Oder das Gaspedal richtig durchdrücken.


    Hat ein wenig gedauert, bis ich mich daran gewöhnt habe. Jetzt läuft alles im Unterbewusstsein.


    Eine andere Lösung kann ich Dir leider nicht präsentieren 🤷

    Russo Turisto — Oblico morale:saint:

  • Ein weiterer Bekannter hat da Problem auch - also sind wir schon mal drei. Sicher ist das kurzzeitige Ausschalten eine Lösung aber eigentlich auch wiederum nicht, wenn man ein nahezu neues Auto hat. Meine Freundin fährt einen Tipo, der auch all diese Assistenten hat aber nicht mal die Hälfte gekostet hat. Und bei dem (Made in Türkei) funktioniert das System einwandfrei.


    Schlimm ist eben, dass einem der Hersteller trotz Ticket nicht mal helfen kann / will.