1,8Tbi Drosselklappe defekt?. P0638 P1684

  • Hallo,


    hatte ja letztens (Dezember) Probleme mit Fehlermeldungen. Batterie getauscht, und erstmal ruhe gehabt.


    Jetzt kann ich die oben genannten Fehler nichtmal mehr löschen


    P0638

    P1684


    Gas Annahme ist so gut wie nicht vorhanden (2k)


    Hab dann den Drosselklappentest mit MES durchgeführt, und die Drosselklappe macht 0 Geräusche

    anschließend den Ansaugschlauch zu Drosselklappe ausgebaut, test durchgeführt, und auch keine Bewegung gesehen.


    Ausbau der Drosselklappe gescheitert, da mir das Werkzeug für die Sonderschrauben fehlt. (wird besorgt)


    Jetzt zur Frage, Drosselklappe defekt? Oder was sagt ihr?

    Oder erst noch was anderes Prüfen?


    Kann man die Drosselklappe reparieren (lassen) oder müsste ich eine neue kaufen?


    gruß

  • Beim leidigen Thema Drosselklappe würde ich immer erst alle Luftwege auf Dichtheit prüfen, um Falschluft auszuschließen. Aber da sie sich in deinem Fall anscheinend nicht mal bewegt, würde ich gleich eine neue verbauen. Wie willst die denn reparieren? Verschmutzt wird sie wahrscheinlich auch nicht sein, sodass eine Reinigung auch nicht helfen wird. Eventuell liegt aber auch nur ein Elektrikproblem vor. Was sagen die Fehlercodes genau aus?

  • fehler 2.JPG


    Das sind die Codes


    Bei unruhigen Leerlauf usw. würde ich auch auf Falsch Luft tippen.


    Passt aber irgendwie nich zum Fehlerbild.


    Die Drosselklappe bleibt laut MES die ganze Zeit bei 6.76% bis 6.9% stehen, egal ob Motor an oder aus.


    Gaspedalstellung wird aber ausgelesen


    Die Schraubenköpfe nennen sich btw. Keilprofil

  • Ich hab jetzt nochmal eine andere Batterie verbaut gehabt, hat keinen Unterschied gemacht,


    Habe dann die Drosselklappe ausgebaut, und auch den Deckel zur Elektronik geöffnet. (Ansaugbereich war komplett frei)


    Drosselklappe ging extrem schwer, habe die dann gereinigt. Dann war sie leichtgängig. Und nach dem löschen von Fehlern hat sie auch reagiert.


    habe dann alles wieder zusammengebaut.


    Hat dann ca. 200m funktioniert.


    Dann sind wieder Fehler gekommen, diesmal aber alle zur Drosselklappe gehörend.


    Noch Ideen? was ich vor dem beschaffen einer neuen Drosselklappe machen soll?


    Ansonsten habe ich nur noch das Problem das ich wenn ich nach der FPT Nummer suche eine andere Bosch Nummer finde.


    Und wenn ich nach der Bosch Nummer suche auch angeblich eine andere passend ist, weiß da jemand genaues?


    Hier die aktuellen Fehlercodes


    fehler 3.JPG